Welt Diese Kulturschätze sind vom Klimawandel bedroht Zahlreiche Kulturdenkmäler stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Welterbe-Stätten. Diese sind vor allem durch den Klimawandel bedroht. 09/08/2021
Großbritannien Von Grazien und Schandflecken: Warum Liverpool den Unesco-Titel verlor Der englischen Hafenstadt Liverpool ist der Titel als Weltkulturerbe aberkannt worden. Euronews hat vor Ort die Hintergründe und Folgen der Unesco-Entscheidung erkundet. 29/07/2021
Cult SchUM-Stätten werden UNESCO-Welterbe Die Städte Mainz, Speyer und Worms bildeten im Mittelalter einen Verbund jüdischer Gemeinden. Die Stätten gelten als wichtige Zeugnisse jüdischen Lebens in Deutschland und Europa. 28/07/2021
Welt Teil des Limes und jüdisches Kulturgut zum Unesco Welterbe erklärt Die Unesco hat den Niedergermanischen Limes und das jüdische Kulturgut als neues Welterbe ausgezeichnet. 27/07/2021
Deutschland Elf Kurorte in Europa UNESCO-Weltkulturerbe Städte aus Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Großbritannien und Tschechien hatten sich zusammengetan, um eine gemeinsame Anerkennung durch die UNESCO zu beantragen, darunter Bad Ems, Baden-Baden, Bad Kissingen in Deutschland. 26/07/2021
Frankreich Leuchtturm von Cordouan ist Unesco-Welterbe Der mehr als 400 Jahre alte Leuchtturm von Cordouan in Frankreich und vier weitere Stätten gehören ab sofort zum Unesco-Welterbe. 25/07/2021
Welt Naturschützer geschockt: Great Barrier Reef kein "bedrohtes" Welterbe Trotz der Bedrohung durch den Klimawandel ist das Great Barrier Reef einer Herabstufung als "gefährdetes" Welterbe entgangen. Naturschützer sind geschockt und kritisieren die Unesco-Entscheidung. 23/07/2021
China UNESCO - strenge Hüterin des Welterbes In der chinesischen Stadt Fuzhou tagt bis Ende Juli das UNESCO-Welterbe-Komitee. Um seine Liste zu aktualisieren. 16/07/2021
Italien Portikus von Bologna Weltkulturerbe? Warten auf das Unesco-Urteil Bis zum 16. Juli müssen sich die Bologneser noch gedulden, dann tagt die Unesco-Kommission virtuell aus Fuzhou in China und entscheidet, ob die berühmten Säulengänge von Bologna Weltkulturerbe werden. 14/07/2021
Welt Unesco will Ohridsee als gefährdetes Welterbe einstufen Der Ohridsee in Nordmazedonien an der Grenze zu Albanien ist einer der ältesten Seen der Welt. Doch seine Schönheit ist in Gefahr. 02/07/2021
Welt 7 Kandidaten für die Rote Liste der Unesco Das Welterbekomitee der UNESCO diskutiert demnächst, welche Stätten auf die prestigeträchtige Liste als Erbe der Menschheit kommen – aber auch, welchen die Streichung droht. 28/06/2021
Australien Great Barrier Reef: Australien entrüstet sich über Unesco-Empfehlung Das Great Barrier Reef ist in Gefahr. Die Unesco will es auf die Liste des gefährdeten Weltnaturerbes setzen. 22/06/2021
Türkei Karibik-Gefühl in tiefster Provinz: Was die Nasa im See zu suchen hat In Vorbereitung der Nasa-Mission auf dem Roten Planten haben sich die Wissenschaftler der Raumfahrtbehörde auf den Saldasee im Südwesten der Türkei gestürzt. 03/05/2021
Frankreich Teppich von Bayeux: Restaurierung Gut 1000 Jahre alt ist der 58 Meter lange Wandteppich von Bayeux. Eine penible Sichtung ergab tausende Problemstellen, die sofortiges Eingreifen erforderlich machen, damit sich der Zustand nicht weiter verschlechtert. 17/03/2021
Spanien "Es gab gute Krebse": Biosphärenreservat auf der Kippe Das Feuchtgebiet Las Tablas de Daimiel liegt in der Region Kastilien-La Mancha und ist ein wichtiger Zwischenstopp für Vögel. Wasserknappheit bedroht das Idyll. Die Ursachen sind umstritten. 22/12/2020
Welt Unesco erklärt Couscous zum Weltkulturerbe Das typisch nordafrikanische Gericht Couscous zählt künftig zum Weltkulturerbe. Nach einer gemeinsamen Bewerbung von vier Maghreb-Staaten wurde es in die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. 17/12/2020
Ukraine Plan der ukrainischen Regierung: Tschernobyl soll UNESCO-Welterbe sein Die ukrainische Regierung will einige Objekte aus der Tschernobyl-Sperrzone in das UNESCO-Welterbe aufnehmen lassen. Ein Grund dürften die steigenden Touristenzahlen sein. 14/12/2020
Ukraine Krieg der Suppen: Wem gehört Borschtsch? Die Ukraine will die rote Suppe Borschtsch für sich als UNESCO-Weltkulturerbe eintragen lassen. 01/12/2020
Welt Endlich wieder zu Oma: Schweden öffnet Altersheime Das skandinavische Land, das mit der Coronavirus-Pandemie anders umgeht, als viele weitere europäische Länder, hat einen zusätzlichen Lockerungsschritt angekündigt. 16/09/2020