Läuft gerade Weiter Armenien Armenien: Parlament wählt Regierungschef Das armenische Parlament stimmt heute über einen neuen Regierungschef ab. Einziger Bewerber auf das Amt: Protestführer #NikolPaschinjan. 01/05/2018
Läuft gerade Weiter Armenien Am 1. Mai: Armenien wählt neuen Regierungschef Die Regierung Armeniens wurde durch Massenproteste gestürzt. Am Dienstag soll ein neuer Ministerpräsident gewählt werden. 26/04/2018
Läuft gerade Weiter Spanien Noch 15 Tage: Countdown für Neuwahlen in Katalonien läuft 15 Tage bleiben den Separatisten, ihr Führungsproblem zu lösen. Ist bis dahin kein neuer Präsident im Amt, stehen Neuwahlen an. 26/04/2018
Läuft gerade Weiter Italien Nur zwei Tage - Senatspräsidentin soll Regierung bilden Staatspräsident Mattarella versucht den Befreiungsschlag aus der Pattsituation nach den Wahlen vom 4. März. Zwei Tage hat die Berlusconi-Vertraute für die Sondierungen bekommen. Mattarella erwartet von der Mitte-Rechts Politikerin, das sie schon Freitag ein Regierungsteam vorstellt. 18/04/2018
Läuft gerade Weiter Ungarn Wer ist Viktor Orban? Ist er der Zerstörer der ungarischen Demokratie oder Retter des Abendlandes, Mauerbauer gegen die islamische Überfremdung oder Rechtspopulist mit autokratischen Tendenzen? 06/04/2018
Läuft gerade Weiter Europa News Wahlkampf in Ungarn: Orban setzt auf Angst vor Immigranten Rechtsnationalistische Regierungspartei Fidesz guckt sich erfolgreiche Brexit-Kampagne ab. 05/04/2018
Läuft gerade Weiter Welt Europa gegen Budapest - wie geht es weiter nach den ungarischen Wahlen? Die rechtskonservative Fidesz-Partei ist laut Umfragen der klare Favorit. Das sorgt für Frust in Brüssel. 04/04/2018
Läuft gerade Weiter Ägypten Präsidentenwahl in Ägypten Zur Wahl stehen der autoritäre und von der Armee unterstützte Amtsinhaber Abdel Fattah al-Sisi sowie der Politiker Mussa Mustafa. Er gilt als Alibi-Kandidat, damit der Präsident nicht alleine antreten muss. 26/03/2018
Läuft gerade Weiter Österreich Kärnten: Erdrutschsieg der SPÖ, Grüne raus Bisher saßen alle maßgeblichen Kräfte in der Regierung; nach Abschaffung dieser Proporzregel ist nicht mehr jede größere Partei automatisch in der Regierung. SPÖ, FPÖ und die Grünen hatten die Änderung angeschoben. 04/03/2018
Läuft gerade Weiter Italien Ministerpräsident Paolo Gentiloni (PD), "Italiens Stiller" Italien wird eine stabile Regierung haben“, sagte Gentiloni Mitte Februar der deutschen Kanzlerin. Die Wähler würden entscheiden – und für die 35 Prozent Unentschlossenen und vielen Politikmüden riskierte selbst der coole Gentiloni auf den letzten Metern ein bisschen Dramatik 02/03/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland GroKo oder NoGroKo? SPD-Basis ist sich uneins Die SPD-Mitglieder stimmen über die Neuauflage der GroKo ab. Es könnte ein knappes Rennen werden. 19/02/2018
Läuft gerade Weiter Türkei Türkei: Neue Chefs für prokurdische HDP Der inhaftierte Demirtas hat viel zum Erfolg der HDP beigetragen. Jetzt hat die Partei eine neue Führung. 11/02/2018
Läuft gerade Weiter Spanien Puigdemont zieht alle rechtlichen Register Um sich erneut zum Regionalpräsidenten wählen zu lassen, muss Carles Puigdemont am Dienstag nach Barcelona. Die Obersten Richter sollen ihm dabei helfen – trotz Haftbefehls. 28/01/2018
Läuft gerade Weiter Tschechische Republik Milos Zeman bleibt tschechischer Präsident Nach der Stichwahl bleibt alles beim Alten, oder fast: Milos Zeman ist für weitere fünf Jahre Präsident. Sein Herausforderer Jiri Drahos will weiter Politik machen. 27/01/2018
Läuft gerade Weiter welt Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik Die Tschechen wählen einen neuen Präsidenten. Zeman und Drahoš schaffen es in die Stichwahl. 13/01/2018
Läuft gerade Weiter USA Beschwerde in letzter Minute: Moore spricht von Wahlbetrug in Alabama Am 12. Dezember hatte der Demokrat Doug Jones die Senatswahl im US-Bundesstaat Alabama gewonnen. Einen Sieg, den sein republikanischer Kontrahent Roy Moore bis heute nicht anerkennt. Er fordert eine Untersuchung auf möglichen Wahlbetrug. 28/12/2017
Läuft gerade Weiter Spanien Katalonien: Starker Andrang vor den Wahllokalen Die Meinungen vorm Wahllokal sind ebenso geteilt, wie die Bevölkerung. Einig ist man sich nur in einem: Diese Wahl zählt. 21/12/2017
Läuft gerade Weiter Spanien Katalonien ist gespalten - ein neues Parlament wird gewählt Am Donnerstag sollen die Katalanen ein neues Regionalparlament wählen 20/12/2017
Läuft gerade Weiter Chile Spannender Endspurt: Kein klarer Favorit bei Chiles Präsidentschaftswa Angesichts eines Kopf-an-Kopf-Rennens versuchen Alejandro Guillier (64) und Sebastian Piñera (68) ihre Anhänger zu mobilisieren. 15/12/2017
Läuft gerade Weiter welt Wahlen in Italien wohl am 4. März 2018 Renommierte Medien in Italien melden, dass das Parlament vor Ende des Jahres aufgelöst und damit der Weg für Neuwahlen am 4. März freigemacht wird. 13/12/2017