Now playing Next Italien Aquarius-Krise eskaliert zu internationalem Streit Italien verschärft nach Bemerkungen aus Frankreich die Gangart im Streit um das Rettungsschiff. 13/06/2018
Now playing Next Sport Fernando Hierro: „Aufgabe mit Mut angehen“ Eben noch Sportdirektor, jetzt Nationaltrainer - und das kurz vor der Weltmeisterschaft. Fernando Hierro betreut ab sofort Spaniens Auswahl. 13/06/2018
Now playing Next Sport Kurz vor der WM: Hierro neuer Nationaltrainer Spaniens Julen Lopetegui musste gehen, nachdem bekannt geworden war, dass er nach der Weltmeisterschaft zu Real Madrid wechselt. 13/06/2018
Now playing Next welt US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Punkte an Die US-Notenbank hat die Fed Funds Rate, den kurzfristigen Leitzins, um 0,25 Punkte auf eine Spanne zwischen 1,75 und 2,00 Prozent angehoben. 13/06/2018
Now playing Next Italien Aquarius: Proviant für Spanien-Überfahrt Am Mittwoch hat die Aquarius hat wieder ihre Fahrt unterbrochen um Vorräte zu laden, berichtet euronews-Korrespondentin Anelise Borges. Das habe die lange Reise des Flüchtlingsschiffs erneut verzögert. 13/06/2018
Now playing Next no comment Babygiraffe mit Namen "Giraffe" Das Jungtier wurde nach einer Tierschutzinitiative benannt. 13/06/2018
Now playing Next Wirtschaft Tesla kommt ins Schleudern: 3000 Jobs sind gekündigt Mit dem Model 3 sollte der Sprung von der Luxusnische in den Massenmarkt gelingen, was aber wegen Produktionsproblemen gründlich misslang, 2017 stand unter dem Strich ein Minus von fast zwei Milliarden Dollar. 13/06/2018
Now playing Next Russland WM-Auftakt: Russland trifft auf Saudi-Arabien Zum WM-Auftakt trifft Russland auf Saudi-Arabien. Beide Teams gelten nicht als große Favoriten, wollen aber dennoch das Beste geben. 13/06/2018
Now playing Next Europa News Aquarius-Streit zwischen Paris und Rom - Zynismus oder Heuchelei? Fragen an EU-Abgeordnete aus Frankreich und Italien 13/06/2018
Now playing Next welt EU-Zigarettentests verschleiern wahre Schadstoffwerte von Glimmstängel In Europa haben Tabakfirmen möglicherweise die Mengen des mit dem Zigarettenrauch inhaltiertem Teer und Kohlenmonoxid heruntergespielen können. 13/06/2018
Now playing Next Irak Mordfall Susanna: diplomatische Verstimmung zwischen Deutschland und d Die kurdische Regionalregierung hat einen Verdächtigen an Deutschland übergeben. Die Zentralregierung in Bagdad meint, das hätte sie nicht gedurft. 13/06/2018
Now playing Next Deutschland Dieselskandal: VW muss eine Milliarde Euro zahlen Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Volkswagen wegen des Dieselskandals einen Bußgeldbescheid in Höhe von einer Milliarde Euro ausgestellt. Die 13/06/2018
Now playing Next Nordmazedonien Gegenwind von Rechts in Athen und Skopje Konservative und rechtspopulistische Griechen verweigern die Gefolgschaft, der mazedonische Präsident spricht von Verfassungsbruch. Drei Monate Verhandlungen mit UN-Unterstützung, nur einen Tag dauerte es, bis aus Skopje und Athen Gegenwind aus der nationalistischen Ecke kam. 13/06/2018
Now playing Next Deutschland Kurzer Geschichtskurs? "Achse der Willigen: Rom-Berlin-Wien" Auf Twitter finden viele, es sein keine gute Idee, in der Flüchtlingspolitik von einer Achse Berlin-Rom zu sprechen. Da war doch mal was.... 13/06/2018
Now playing Next Jemen Jemen: Angriff auf Hudaida verschlimmert Lage für Zivilisten Der Angriff auf die jemenitische Hafenstadt Hudaida droht, die Lage der Zivilbevölkerung noch weiter zu verschlimmern. 13/06/2018
Now playing Next Cult Verzwickte Liebesdynamik und leuchtende Bilder Die Londoner Saatchi-Gallery zeigt junge Talente. 13/06/2018
Now playing Next welt Massensterben von Heringen auf Russlands Sachalin-Insel Mehr als 93 Tonnen toter Fisch soll es an einer Stelle sein - eine russische Umweltorganisation schlägt Alarm. 13/06/2018
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Verteidigung, Rutte, Drohnen, Caruana Die europäischen Verteidigungsausgaben sollen deutlich steigen. Das will die EU-Kommission. Im aktuellen Finanzrahmen sind 590 Millionen Euro 13/06/2018
Now playing Next Spanien Urdangarin: Haftantritt spätestens Montag Der Schwager des spanischen Königs Felipe muss für fünf Jahre und zehn Monate ins Gefängnis. 13/06/2018
Now playing Next Europa News EU-Kurznachrichten Verteidigung, Mark Rutte, Drohnen und der Fall Caruana 13/06/2018
Now playing Next Sport Letzte WM-Teams sind in Russland angekommen Die letzten WM-Teams sind in Russland angekommen. 13/06/2018
Now playing Next Schweiz Art Basel 2018: Kunst im Wert von 3 Milliarden Euro 291 Galerien aus 35 Ländern sind präsent. Im Angebot: Werke von gut 4000 Künstlern. Der Kunstversicherer Axa Art schätzt den Gesamtwert bis zu 3 Milliarden Euro. 13/06/2018
Now playing Next Griechenland Lob für griechische Fiskalpolitik Klaus Regling, Direktor des Eurorettungsschirms, drückte Ministerpräsident Alexis Tsipras seine Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. 13/06/2018
Now playing Next no comment Hier kommt der WM-Wolf her Das chinesische Unternehmen Kayford versorgt die Welt mit WM-Maskottchen und mehr. 13/06/2018
Now playing Next Wirtschaft Mega-Fusion: AT&T darf TimeWarner übernehmen Die US-Regierung ist vor mit ihrer Klage gegen die Fusion gescheitert. Sie fürchtet, der zweitgrößte Mobilfunk-Anbieter der Vereinigten Staaten und nach eigenen Angaben größte Pay-TV-Betreiber der Welt könnte seine Konkurrenz aus dem Markt drängen. 13/06/2018
Now playing Next Großbritannien Brexit: Pubkette Wetherspoon verkauft künftig weniger EU-Produkte Die britische Pubkette Wetherspoon verkauft künftig weniger Produkte aus der EU. Unternehmensgründer Tim Martin ist Brexit-Anhänger und hofft, die Preise in seinen Geschäften senken zu können. 13/06/2018
Now playing Next Italien "Zum Kotzen" und "Heuchelei": "Aquarius"-Streit droht zu eskalieren Der Streit zwischen Italien und Frankreich über den Umgang mit dem Flüchtlingsschiff "Aquarius" wird schärfer. 13/06/2018
Now playing Next Europa News Das Risiko für Journalisten in Südosteuropa Ausstellung in Brüssel macht auf harte Arbeitsbedingungen aufmerksam 13/06/2018
Now playing Next Welt Großbritannien: Mai-Inflation weiter bei 2,4 Prozent Die Inflation in Großbritannien ist im Mai stabil geblieben. Im Vergleich zum Mai 2017 gingen die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent nach oben. 13/06/2018