Kriegsverbrechen Russlands? Erste Anhörung in Den Haag vor Internationalem Gerichtshof

Kriegsverbrechen Russlands? Erste Anhörung in Den Haag vor Internationalem Gerichtshof
Copyright Zurab Kurcikidze/MTI/MTVA
Von Evelyn Laverick
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der Internationale Gerichtshof hält seine erste Anhörung zu Vorwürfen von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine ab. Im Gegenzug behauptet Moskau, es seien Beweise für ein von den USA finanziertes militärisch - biologisches Programm gefunden worden.

WERBUNG

Der Internationale Gerichtshof hält seine erste Anhörung zu Vorwürfen von russischen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine ab. In der von Kiew eingereichten Klage heißt es, Moskau habe seine Invasion in der Ukraine auf Grundlage falscher Behauptungen über Völkermord in den ostukrainischen Regionen Luhansk und Donezk begonnen und begehe nun selbst einen Völkermord, indem es Zivilisten beschieße.

Blinken: Glaubwürdige Berichte über Kriegsverbrechen

Laut US-Außenminister Antony Blinken, der zur Zeit die osteuropäischen Nato-Mitgliedsstaaten besucht, gebe es zuverlässige Informationen über russische Übergriffe.

Wir haben sehr glaubwürdige Berichte über absichtliche Angriffe auf Zivilisten gesehen. Das wäre ein Kriegsverbrechen. Wir haben sehr glaubwürdige Berichte über den Einsatz bestimmter Waffen gesehen, und all dies dokumentieren wir.
Anthony Blinken
US Aussenminister

Im Gegenzug behauptet Moskau, während der so genannten "speziellen Militäroperation" seien Beweise für ein von den USA finanziertes militärisch - biologisches Programm gefunden worden. Laut Moskau habe Kiews vergeblich versucht, die Spuren zu beseitigen.

Atomaufsichtsbehörde IAEA: Keine russische Befehlsgewalt über Atomkraftwerke

Die Atomaufsichtsbehörde IAEA ist in Sorge um das Kernkraftwerk Saporischschja. Das Atomkraftwerk ist unter Kontrolle des russischen Militärs, jede Einmischung wie Anweisungen durch Militärs zum technischen Betrieb des Kraftwerks verstoße gegen internationale Sicherheitsprotokolle.

Vier Millionen Flüchtlinge erwartet: Treffen der EU-Außenminister

In Südfrankreich hat ein Treffen der EU-Außenminister begonnen. Es geht um die wachsende Flüchtlingskrise und die Vorbereitung humanitärer Hilfe für geschätzte 4 Millionen Ukrainer, die vor dem Krieg fliehen werden. Anders als 2015, wo Deutschland erklärtermaßen das Ziel der Flüchtenden war, tragen dieses Mal andere Länder die humanitäre Hauptlast.

06.03.2022
06:03
In diesem Ticker finden Sie weitere Informationen zu Russlands Krieg in der Ukraine
  • Bei den Gesprächen in Belarus hat es keine Einigung gegeben. Die Ukraine lehnt den Vorschlag Russlands für sichere Korridore nur nach Russland und Belarus als "zynisch" ab.
  • Heftige Kämpfe werden aus den Vororten der ukrainischen Hauptstadt Kiew gemeldet. Die Gefechte nahe Odessa und Luhansk gehen weiter
  • Russland musste sich an diesem Montag erstmals wegen der Ukaine-Invasion vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag verantworten - Moskau verweigerte aber die Zusammenarbeit.
07.03.2022
21:02
An diesem Dienstag wird Präsident Selenskyj  per Video-Schalte vor dem britischen Parlament sprechen.
07.03.2022
18:00
Die Schweiz steht - wie alle EU-Länder - auf der schwarzen Liste, die Moskau an diesem Montag aufgestellt hat. Was genau das für die betroffenen Länder - wie auch die USA und Kanada - bedeutet, ist wohl nicht ganz klar. Es handelt sich offenbar um eine Art "Gegenliste" für die Staaten, die Sanktionen gegen Russland verhängt haben.
07.03.2022
16:56
Die Delegationen aus der Ukraine und Russland sitzen wieder an einem Tisch - in Belarus.
07.03.2022
16:54
Auch im Westen der Ukraine gibt es inzwischen Kämpfe.
07.03.2022
16:30
Der Chef-Unterhändler der ukrainischen Delegation meldet sich zu Wort und erklärt, dass er mit Vertretern eines Landes spreche, das glaube, dass massive Gewalt gegen Zivilisten ein Argument sei.
07.03.2022
16:21
Laut Berichten aus der Schweiz ist der Journalist Guillaume Briquet im Südosten der Ukraine verletzt worden - und wird im Krankenhaus behandelt.
07.03.2022
13:58
Wie ist das mit den Bildern aus der Ukraine, die von Russland verbreitet werden? Zur Zeit liegt kein Schnee in Kiew - auf den Videos des russischen Verteidigungsministeriums aber schon.
07.03.2022
13:56
Wer telefoniert mit Wladimir Putin, um ihn zum Einlenken zu bewegen? Wer telefoniert mit Wolodymyr Selenskyj? Besonders die Türkei setzt sich an diesem Montag ein. Die Grafik des Katapult-Magazin.
07.03.2022
12:44
Moskau soll im Häuserkampf erfahrene Syrer rekrutiert haben, um um Kiew zu erobern berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf US-Beamte

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Der Gipfel von Versailles - Europa ringt um seine Russland-Politik

Börsen verlieren, Öl- und Gaspreise gehen durch die Decke

"Brutale Schläge" - Großstadt Cherson mit massiven Angriffen überzogen