Now playing Next Europa News Griechenland aus Brüsseler Perspektive Vor den Parlamentswahlen am Sonntag steht Griechenland wirtschaftlich gestärkt da, aber in Sachen Rechtsstaatlichkeit mehren sich die Sorgen. 16/05/2023
Now playing Next business planet Fachkräfte für "Grüne Energie" - Bildungsnetzwerke in Europa Europa hat jede Menge ehrgeizige Projekte bei grüner Energie - und einen mindestens so großen Mangel an ausgebildeten Fachkräften. Es wird entscheidend sein, diese Lücke schnell zu schliessen. 02/05/2023
Now playing Next Ukraine Wiederaufbau der Ukraine - ein Jahrhundertprojekt, das schon läuft Was genau wird beim Wiederaufbau der Ukraine auf die internationale Gemeinschaft zukommen? Gegenüber euronews erläuterte ein Professor für Globalisierung an der Universität Oxford den im Raum stehenden Zahlungsbedarf. 01/05/2023
Now playing Next Europa News Zuckerbrot und Peitsche bei geplanter Reform der EU-Fiskalpolitik Die Europäische Kommission hat ihre lang erwartete Reform der Fiskalpolitik vorgelegt. Sie enthält Peitschen und Zuckerbrot, um sowohl den Norden als auch den Süden zufrieden zu stellen. Die Hauptidee ist, mit jeder Regierung einen maßgeschneiderten Schuldenabbau auszuhandeln. 26/04/2023
Now playing Next Reisen Kreuzfahrtschiffe: warum wollen Hafenstädte sie nicht mehr? Nach Venedig denken auch Barcelona, Marseille und Bergen über eine Einschränkung des Kreuzfahrttourismus nach. 21/04/2023
Now playing Next Reisen ÖPNV umsonst: wo in Europa? Als erste Großstadt Frankreichs wird Montpellier ab nächstem Jahr den kostenlosen ÖPNV einführen. 18/04/2023
Now playing Next welt Inflation, steigende Zinsen und politische Unsicherheit - IWF senkt Wachstumsprognose Die Weltwirtschaft wird dieses Jahr weniger stark wachsen als ursprünglich erwartet: wegen einer Gemengelage aus anhaltend hoher Inflation, steigenden Zinsen und politischer Unsicherheit hat der IWF seine Wachstumsprognose um auf 2,8 % nach unten korrigiert. 11/04/2023
Now playing Next real economy Wie helfen EU-Mittel Portugal bei der Erholung nach der Pandemie? In dieser neuesten Folge von Real Economy findet Euronews heraus, wie die Aufbau- und Resilienzfazilität Portugal dabei hilft, nach der COVID-19-Pandemie wieder auf die Beine zu kommen. 05/04/2023
Now playing Next Europa News Inflation in der Eurozone geht stark zurück, aber Kernrate erreicht mit 5,7% neues Rekordhoch Vorläufigen Zahlen zufolge, die am Freitag veröffentlicht wurden, ging die Inflation in der gesamten Eurozone von 8,5 Prozent im Februar auf 6,9 Prozent im März zurück - einer der stärksten Rückgänge der letzten Jahre. Gleichzeitig erreichte die Kerninflation mit 5,7 Prozent einen Höchststand. 31/03/2023
Now playing Next Arbeitswelt Vormarsch von KI: Welche Berufe sind am stärksten betroffen? Die Künstliche Intelligenz schreitet immer weiter voran, mit möglicherweise extremen Auswirkungen auf viele Berufszweige. 24/03/2023
Now playing Next Europa News Reparatur statt Neukauf - Brüssel kämpft gegen Elektromüll Haushaltsgeräte reparieren, anstatt ein neues Gerät zu kaufen - diese traditionelle Denkweise könnte in Europa eine Renaissance erleben. In der belgischen Hauptstadt repariert eine Organisation namens Circular.Brussels gebrauchte Geräte, um ihnen ein zweites Leben zu geben. 22/03/2023
Now playing Next Russland „Freundschaft, Zusammenarbeit und Frieden“: Xi Jinping in Moskau eingetroffen Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist zu einem Staatsbesuch in Moskau eingetroffen. Er hat die Reise unter die Schlagworte „Freundschaft, Zusammenarbeit und Frieden“ gestellt. 20/03/2023
Now playing Next Großbritannien Neue Haushaltspläne und ein massiver Streiktag in Großbritannien Der neue Haushalt sieht finanzielle Hilfen vor, die Millionen Menschen, vor allem Familien, entlasten sollen. Doch Lohnerhöhungen sind nicht in Sicht. Die Protestbewegung in Großbritannien geht weiter. 15/03/2023
Now playing Next USA SVB-Zusammenbruch: "Keine Ansteckungsgefahr für Europa" Steigende Zinssätze und schlechte Managemententscheidungen haben zum Zusammenbruch der kalifornischen Sillicon Valley Bank geführt. Die Zinssätze werden absehbar auf hohem Niveau bleiben, und die meisten europäischen Banken könnten davon profitieren. 14/03/2023
Now playing Next Europa News EU-Vorschlag zur Regulierung von Kurzvermietungen durch Airbnb und Co. Die EU hat den Weg für die Regulierung von Datenerhebung und -austausch für Kurzzeitvermietungsdienste wie airbnb und booking.com geebnet. Airbnb begrüßte die Entscheidung. 02/03/2023
Now playing Next Europa News Europas Pharmaindustrie will international verlorenen Boden wett machen Die Pharmaindustrie kämpft weiter für eine Reform der europäischen Arzneimittelgesetzgebung. Ende März wird die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Neufassung eines 20 Jahre alten Textes vorlegen. In diesem Spiel um Einflussnahme intensiviert die Industrie ihre Lobbyarbeit auf der Zielgeraden. 28/02/2023
Now playing Next Großbritannien BP: Hohe Gewinne und Verluste Das britische Energieunternehmen hat seinen operativen Gewinn im Jahr 2022 mehr als verdoppelt. Durch das Abstoßen der Rosneft-Anteile steht unter dem Strich aber ein Verlust. 07/02/2023
Now playing Next Europa News IWF verbessert Konjunkturprognose für die Eurozone und Russland Die Aussicht auf eine Rezession in der Eurozone schwindet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftsprognose für den Wöhrungsraum leicht verbessert. Für die Eurozone wird nun in diesem Jahr ein Wachstum von 0,7 % prognostiziert – gegenüber 0,5 % in der vorherigen Prognose. 31/01/2023
Now playing Next Portugal Umsätze gestiegen: Weine aus Portugal sind beliebt Der Umsatz mit Douro- und Portweinen hat im Jahr 2022 mit mehr als 600 Millionen Euro einen neuen Rekordwert erreicht. Das Douro-Tal ist zudem die europäische Weinregion 2023. 29/01/2023
Now playing Next real economy EU fördert Integration in den Arbeitsmarkt und soziale Eingliederung Neue EU-Initiativen zum Mindesteinkommen zielen darauf ab, die am stärksten gefährdeten Haushalte aus der Armut zu holen und die soziale Eingliederung zu fördern. 25/01/2023