Now playing Next Umwelt-Nachrichten Greta macht das Abi und beendet ihren Schulstreik Obwohl es heute ihr letzter Schulstreik ist, sagt die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg: "Der Kampf hat gerade erst begonnen". 09/06/2023
Now playing Next welt Rauch aus Kanada verursacht schlechteste Luft in New York seit Jahrzehnten Der Rauch der schlimmsten Waldbrände in der Geschichte Kanadas zieht bis in US-Städte wie Washington und Philadelphia. In der Millionenmetropole New York hat der Rauch die schlechteste Luftqualität seit Jahrzehnten verursacht. 09/06/2023
Now playing Next euronews WITNESS Wasserspeicherbecken als Vorrat für Trockenzeiten: Sinnvoll oder schädlich? Vor allem in Frankreich ist das Thema Wasserspeicherbecken sehr umstritten. Es betrifft die Landwirtschaft, Umweltverbände, die Industrie und natürlich die Politik. Wir haben das Thema für Sie aufgearbeitet. 08/06/2023
Now playing Next Cult „Zivilisation: Wie wir heute leben“ - Aufnahmen für die Welt Die Ausstellung „Zivilisation: Wie wir heute leben“ zeigt in London Aufnahmen von mehr als 150 Kunstschaffenden. Auch die Deutschen Olaf Otto Becker sowie Michael Najjar sind vertreten. 08/06/2023
Now playing Next Spanien Dürre in Spanien: Reisbauern stehen am Rande ihrer Existenz Spanien leidet seit Jahren unter immer extremeren Dürreperioden. Im vergangenen Jahr wurde die Situation für die Reisanbaugebiete in Doñana, in Andalusien, besonders kritisch. 08/06/2023
Now playing Next welt Klimawandel, Verschmutzung und Überfischung - Welttag der Ozeane Die Weltmeere liefern Nahrung für mehr als drei Milliarden Menschen, produzieren etwa die Hälfte des Sauerstoffs und stabilisieren das Klima. Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane, er soll ermahnen, Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen. 08/06/2023
Now playing Next real economy Die öffentliche Verschuldung in den Griff kriegen Die Europäische Kommission hat im April einen Vorschlag zur Neufassung der zwischenzeitlich außer Kraft gesetzten Haushaltsregeln vorgelegt, die nun wieder gelten und ergänzt werden sollen. euronews hat das Thema unter die Lupe genommen. 07/06/2023
Now playing Next welt Betreten der Wälder verboten? Höchste Warnstufe in Litauen und Polen Landwirte in Litauen müssen Tag und Nacht ihre Felder bewässern. Die Förster sind besorgt - in diesem Jahr gab es bereits 70 Waldbrände. Polen hat die höchste Warnstufe für Waldbrände ausgerufen. 07/06/2023
Now playing Next Sehen Provokative Fotoausstellung zeigt nackte Prominente mit Meeresbewohnern Von Judi Dench bis Sean Penn: Hier erfahren Sie, warum Prominente seit 2009 nackt mit Fischen posieren. 06/06/2023
Now playing Next Europa Verstehen Könnten aktuelle Krisen europaweite Themen in den EU-Wahlkampf bringen? Seit 2019 ist die Europäische Union mit mehreren Krisen konfrontiert - bedeutet das, dass EU-weite Themen die Europawahlkämpfe 2024 dominieren werden? 06/06/2023
Now playing Next the global conversation Die Green Week der EU: Was macht die Umsetzung der Umweltziele? Klimapolitik wird heiß diskutiert bei der jährlichen Green Week der EU. EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius spricht über das, was bisher erreicht wurde, was noch ansteht und zieht Bilanz. 05/06/2023
Now playing Next Österreich Die Folgen des Klimawandels verändern den Weinanbau In Österreich war es für den Weinanbau vielerorts zu kalt. Der Klimawandel bedeutet für die Alpenrepublik nun eine Chance: mehr Anbauflächen, neue Sorten. Aber die steigenden Temperaturen bedeuten auch mehr künstliche Bewässerung. 05/06/2023
Now playing Next Deutschland Warum gibt es so viele Mohnblumen in diesem Sommer 2023... Allüberall blüht in diesen Tagen Klatschmohn, doch gibt es wirklich mehr rote Blüten als sonst? Das sagen Experten zu diesem Mohnblumen-Sommer. 05/06/2023
Now playing Next no comment Japan kämpft mit schweren Regenfällen - bislang 1 Todesopfer Die Überschwemmungen wurden durch Ausläufer des Taifuns Mawar verursacht, der inzwischen zu einem tropischen Sturm herabgestuft wurde. 04/06/2023
Now playing Next Tschechische Republik Klimaneutraler Stadtteil: Prag auf dem Weg zur Dekarbonisierung Die tschechische Hauptstadt Prag hat ein großes Zukunftsprojekt: ihren ersten klimaneutralen Stadtteil, völlig unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Kohle. 02/06/2023
Now playing Next Europa News Bauern lehnen EU-Naturschutzgesetz ab Die EU-Kommission hat ein neues Gesetz zur Wiederherstellung der Natur vorgeschlagen. Doch Bauernverbände protestieren gegen das europäische Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, einen Gesetzesvorschlag, der bis 2030 mindestens 20 Prozent der Land- und Meeresfläche schützen soll. 01/06/2023
Now playing Next welt Spanien: 75% des Landes von Wüstenbildung bedroht Die Dürre trifft die Landwirtschaft in Südeuropa in dramatischer Weise. Extreme wie Dürren und Überschwemmungen wechseln sich ab. 01/06/2023