Deutschland Q&A: Wie arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz? Nach dem AfD-Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz kam die Stillhaltezusage. Die Partei wird voerst noch nicht "extremistisch rechtsextrem" genannt. Wie arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz? 10/05/2025
Deutschland AfD-Politiker Maximilian Krah soll Immunität verlieren Dem AfD-Politiker Maximilian Krah soll die Immunität entzogen werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat einen entsprechenden Antrag gestellt. 09/05/2025
Deutschland US-Senator fordert Stop der Geheimdienstkooperation mit Deutschland US-Senator Tom Cotton fordert, dass der US-Geheimdienst zukünftig keine Informationen zur AfD mit dem deutschen Inlandsgeheimdienst teilt. 08/05/2025
Deutschland AfD-Eilverfahren: Bundesverfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die AfD bundesweit als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Die Partei hat dagegen geklagt, jetzt erklärt der Bundesverfassungsschutz die Einstufung vorläufig zurückzuziehen. 08/05/2025
Europa News Zerreißprobe für Merz: Was verlangt die SPD für die Merz-Rettung? Es ist ein politisches Erdbeben in Berlin: Friedrich Merz (CDU) hat die Abstimmung im Parlament verloren. Die Stimmen fehlten aus der eigenen Koalition. Nun könnte die Rechnung teuer werden für Merz. Die SPD könnte für die Rettung von Merz im zweiten Wahlgang viel verlangen. 06/05/2025
Europa News Schafft es Merz im ersten Wahlgang? Merz benötigt bei der Abstimmung im Bundestag 316 Stimmen, um Bundeskanzler zu werden. 06/05/2025
Deutschland Gesichert rechtsextrem: AfD reicht Klage gegen Verfassungsschutz ein Die AfD hat eine Klage gegen den Verfassungsschutz eingereicht. Dieser hat die Partei bundesweit als gesichert rechtsextrem eingeordnet. Jens Spahn, Konstantin von Notz und Heidi Reichinnek diskutieren ein AfD-Verbot. 05/05/2025
Europa News "Deutschland verkappte Tyrannei" - US-Außenminister zu AfD-Einstufung Die Entscheidung, die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einzustufen, belastet die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Die Trump Administration hatte sich schon früher kritisch zum Verhalten europäischer Regierungen gegenüber rechtspopulistischen, einwanderungskritischen Parteien geäußert. 03/05/2025
Europa News "Habe es kommen sehen": Berliner reagieren auf AfD-Einstufung Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz hat sich Euronews auf den Straßen Berlins umgehört. 03/05/2025
Europa News "Gesichert rechtsextremistisch": AfD wehrt sich Nach der Hochstufung als "gesichert rechtsextremistische Partei" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz will sich die AfD juristisch zur Wehr setzen. In Deutschland gab es positive, aber auch kritische Reaktionen. Die Debatte über ein Parteiverbot erhält neue Nahrung. 02/05/2025
Welt Politische Schockwellen nach Verfassungsschutz-Urteil zur AfD Die Hochstufung der AfD von einem 'Verdachtsfall' zu einem 'gesichert rechtsextremistischen' Fall gilt als möglicher erster Schritt hin zu einem Parteiverbot. 02/05/2025
Europa News AfD-Einstufung: Dobrindt rechnet mit Gerichtsprüfung Der designierte Innenminister der neuen schwarz-roten Regierungskoalition äußerte sich in einer knappen Stellungnahme zur Bewertung der AfD, die vom Verfassungsschutz der scheidenden Regierung als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wurde. 02/05/2025
Europa News Verfassungsschutzsentscheidung: Probleme für beamtete AfD-Mitglieder Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) betont gegenüber Euronews, jetzt gelte es zu prüfen, welche Auswirkungen die Entscheidung des Verfassungschutzes auf AfD-Mitglieder und Funktionäre im öffentlichen Dienst habe. 02/05/2025
Europa News AfD: "Ein schwerer Schlag gegen die bundesdeutsche Demokratie" Die AfD bezeichnet die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz als "Staatsstreich der SPD, der nicht funktionieren wird." 02/05/2025
Europa News Verfassungsschutz stuft AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein Es bestehen keine Zweifel mehr: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft. 02/05/2025
Europa News AfD überholt Union: Wie viel Macht könnte sie im Bundestag gewinnen? Der Umgang mit der AfD im Bundestag ist weiterhin noch ungeklärt. Sie ist die stärkste Partei in jüngsten Umfragen und zweitstärkste Kraft im Bundestag. Doch wie viel Handlungsspielraum hat sie? Experten ordnen ein. 26/04/2025
Welt Tesla-Krise: Gewinn bricht um 71 Prozent ein - Aus in Deutschland? Die Gewinne von Tesla sind um 71 Prozent eingebrochen und Unternehmen versprechen, Tesla nicht mehr zu unterstützen. Gibt es eine Zukunft für Tesla in Deutschland? 24/04/2025
Deutschland Sonntagsfrage-Schock – AfD laut Umfrage auf Rekordhoch Die AfD überholt in der jüngsten Umfrage die CDU. 22/04/2025
Europa News Kritik an Jens Spahns Vorstoß, das Verhältnis zur AfD zu normalisieren Jens Spahn hat vorgeschlagen, mit der AfD umzugehen "wie mit jeder anderen Oppositionspartei auch". Der Vorschlag löste heftige Kritik bei Grünen, SPD und Linken aus und erinnert an die Vorwürfe an Merz, bei einer Abstimmung im Januar die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben. 15/04/2025
Europa News Rückschlag für Merz: AfD zieht in Umfrage erstmals mit der Union gleic Viele Wähler sind offenbar enttäuscht über die bisherigen Verhandlungen der Union. Laut dem aktuellen Insa-Sonntagstrend der "Bild" fällt die CDU/CSU auf 24 Prozent und zieht damit mit der AfD gleich. Damit erreicht die Union erstmals einen historischen Tiefstand. 05/04/2025