Deutschland Sturmtief über Deutschland - Euronews am Abend 17.02.22 Was an diesem Donnerstag wichtig ist - in Euronews am Abend. 17/02/2022
Welt Normandie: Die Küste bricht weg Felsrutsche bringen Häuser und Menschen in Gefahr. Liegt's am Klimawandel? 17/02/2022
Deutschland Orkantief Ylenia: Keine Schule, keine Züge und "bleiben Sie Zuhause" "Ylenia" ist in der Nacht über Deutschland gezogen, die Deutsche Bahn hat den Fernverkehr in mehreren Regionen eingestellt, in NRW wurden teilweise Geschwindigkeiten von 120 km/h gemessen. Erste Bilder zeigten den Hamburger Fischmarkt unter Wasser. 17/02/2022
Welt "Optimistische Perspektiven": Deutschland lockert schrittweise In Deutschland haben Bundeskanzler Olaf Scholz und die Länder-Chefs stufenweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen bis zum 20. März vereinbart. 16/02/2022
Deutschland Schweiz und Österreich lockern schon eher - Euronews am Abend 16.02.22 Was an diesem Mittwoch wichtig ist - in Euronews am Abend am 16. Februar 2022. 16/02/2022
Deutschland Nur ein Angeklagter im NSU 2.0 Prozess in Frankfurt Es bleiben viele Fragen zu den Drohschreiben des NSU 2.0. In Frankfurt steht seit diesem Mittwoch nur ein Angeklagter vor Gericht. 16/02/2022
Deutschland Corona-Gipfel übeschattet von Streit zwischen Regierung und RKI An diesem Mittwoch sollte beim Bund-Länder.Treffen über Erleichterungen der Corona-Maßnahmen entschieden werden. Doch offenbar gibt es weiter Meinungsverschiedenheiten zwischen Lauterbach und dem Robert Koch-Institut. 16/02/2022
Russland Scholz nähert sich an Putin an - Euronews am Abend am 15.02.22 Olaf Scholz hat mit Wladimir Putin verhandelt - an einem sehr langen Tisch. Und Russland hat die ersten Truppen aus der Nähe der Ukraine wieder abgezogen - nach den Manövern mit Belarus. 15/02/2022
Deutschland Medien in der Coronakrise: Wem trauen? Ihre Fragen auf Reddit - 15 Uhr Coronaleugner:innen protestieren gegen die Hygiene-Regeln, während die Mehrheit der Menschen in Europa gegen Covid-19 geimpft sind. Wie berichten wir über die Coronakrise? Darum geht es an diesem Dienstag auf Reddit - beim AMA mit Euronews. 15/02/2022
Deutschland Sind 2G und 3G jetzt sinnlos? Und kommt FFP2-Maskenpflicht? Das RKI meldet an diesem Dienstag 243 Tote durch Covid-19 in 24 Stunden. Es gibt Kritik an geplanten neuen Regeln in der Coronakrise - bevor diese offiziell beschlossen wurden. 15/02/2022
Ukraine Olaf Scholz in Kiew - vor Reise nach Moskau: Euronews am Abend 14.02. Was an diesem Montag wichtig ist: die Krise zwischen Russland und der Ukraine - jetzt versucht der deutsche Kanzler zu vermitteln. Und in Sachen Corona gibt es ebenfalls etwas Neues. 14/02/2022
Deutschland Deutsche NATO-Verstärkung trifft in Litauen ein Die ersten 100 von 350 Bundeswehrsoldaten sind als Verstärkung des litauischen NATO-Gefechtsverbandes im Baltikum eingetroffen, Panzerhaubitzen sind auf dem Weg. 14/02/2022
Deutschland Bis zum Frühling: Corona-Regeln sollen in 3 Schritten gelockert werden Für die Konferenz zwischen Bund und Ländern am Mittwoch gibt es eine Beschlusspapier mit den geplanten Schritten zur Lockerung der Corona-Regeln. 14/02/2022
Ukraine Scholz zu Selenskyj: "Deutschland ist ganz eng an Ihrer Seite" Olaf Scholz ist nach Kiew gereist zu einem Antrittsbesuch: Im Zentrum der Gespräche mit Präsident Selenskyj steht die Krise mit Russland, das US-Informationen zufolge eine Invasion in die Ukraine plant. 14/02/2022
Deutschland 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter - Gewalt bei Corona-Protest Das RKI meldet deutlich weniger als 100.000 Neuinfektionen - die 7-Tage-Inzidenz sinkt den zweiten Tag in Folge. Am Wochenende haben erneut Tausende gegen die Corona-Regeln protestiert. 14/02/2022
Deutschland Schröders Russland Express Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist durch seinen Russlandlobbyismus nicht nur für die SPD zum Problem geworden. ""Es ist grundsätzlich problematisch wenn ein früherer Bundeskanzler aus seinen Kontakten bares Geld macht." 13/02/2022
Deutschland Steinmeiers Appell: "Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine" Mit einem Appell an Russland nahm Steinmeier seine Wiederwahl an. 13/02/2022
Deutschland Berlin: Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident im Amt bestätigt Er wurde von der Bundesversammlung mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. 1045 der insgesamt 1425 Delegierten stimmten für den 66-Jährigen. 13/02/2022
Deutschland Wer tritt gegen Steinmeier an und wer wählt den Bundespräsidenten? An diesem 13. Februar 2022 steht in Berlin die Wahl des nächsten Bundespräsidenten an. Wegen der Corona-Pandemie ist die Abstimmung noch komplizierter als sonst. 13/02/2022
Ukraine Deutsche sollen die Ukraine verlassen - wenn nicht zwingend notwendig Auch das deutsche Außenministerium ruft jetzt dazu auf, die Ukraine zu verlassen. 12/02/2022