Läuft gerade Weiter Italien Hohe Energiekosten: Pasta-Diskussion in Italien Diskussion zeigt angespannte Lage in Italien wegen gestiegender Energiekosten. 12/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News EU-Staaten uneins über Maßnahmen gegen die Stromkrise Die Energieminister der EU haben in einer Sondersitzung in Brüssel um Maßnahmen im Kampf gegen die hohen Strompreise gerungen. Dabei erwies sich indes keiner der diskutierten Vorschläge als mehrheitsfähig. 09/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Energie-Krise: Warum eine Expertin optimistisch ist Die Energieminister der Europäischen Union sind in Brüssel zu einem außerordentlichen Treffen zusammen gekommen, um Maßnahmen zur Linderung der Auswirkungen der Energiekrise auf Haushalte und Unternehmen zu vereinbaren. Eine Forscherin ist optimistisch. 09/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Sondersitzung des EU-Energieministerrats am Freitag in Brüssel Auf einer außergewöhnlichen Sitzung des EU-Energieministerrats wollen die Teilnehmer nach Sofortmaßnahmen suchen, um die Folgen der explodierenden Strompreise für die Bevölkerung abzufedern. Doch ein Konsens ist nicht in Sicht. 08/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa Enthüllen Wenn Strom zu teuer ist: "Zum Duschen mache ich den Wasserkocher an" Rechnungen für Gas und Strom werden immer teurer und immer mehr Menschen sehen sich gezwungen, teils radikale Einschränkungen in ihrem Leben zu vorzunehmen. 08/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Wie können Europas Bürger vor explodierenden Stromrechnungen geschützt werden? Steuererleichterungen, Sondertarife für Geringverdiener oder staatliche Zuschüsse? An Ideen, die Bürger vor explodierenden Stromrechnungen zu schützen, ist kein Mangel. Doch was funktioniert und was nicht? 08/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Gasspeicher: Sechs Dinge, die Sie wissen müssen Die Uhr für den Gasspeicher der EU tickt. Die Mitgliedsländer beeilen sich, ihre unterirdischen Anlagen vor der Wintersaison zu füllen, um eine weit verbreitete industrielle Lähmung und mehr Energiearmut zu verhindern. 07/09/2022
Läuft gerade Weiter welt Litauen schnürt für seine Bürger eines der größten Hilfspakete in der EU 2023 will die Regierung in Vilnius wegen der hohen Energiepeise etwa 2% des litauischen BIP für die Entlastung der Bevölkerung ausgeben. 07/09/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Strompreise: Brüssel will Gewinne von Energieunternehmen abschöpfen Energieunternehmen werden einen Beitrag leisten müssen, um die Energierechnungen für die Bürger zu bezahlen. Dies ist Teil der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Sofortmaßnahmen, um mit „astronomischen“ Strompreisen fertig zu werden. 07/09/2022
Läuft gerade Weiter Polen Polen hat das russische Energie-Embargo zu früh eingeführt Trotz staatlicher Hilfen haben viele Polen Angst, im Winter zu frieren. 07/09/2022
Läuft gerade Weiter Das geht sie an EU sucht nach Mitteln gegen hohe Strompreise Die EU nähert sich einem Konsens darüber, wie die steigenden Stromrechnungen bewältigt werden können, die Haushalte und Unternehmen unerträglich belasten. Der jüngste Vorschlag aus Brüssel sieht, dass die EU eine Preisobergrenze für sogenannte Inframarginalgeneratoren einführen können. 06/09/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Habecks Reserve-AKWs: Die Grünen zwischen Pragmatismus und Partei-DNA Größere Zugeständnisse in Sachen Atomstrom hätten an den Grundfesten der grünen Partei gerührt und sie vor eine Zerreissprobe gestellt. 06/09/2022
Läuft gerade Weiter Wohnen Welche Geräte verbrauchen besonders viel Strom im Haushalt? Spartipps Wenn die Strom- und Gasrechnung jeden Monat teurer wird, hilft nur eins: Strom- und Energiesparen. Mit den folgenden Tipps kann das ganz einfach gelingen. 06/09/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Betrieb zu teuer: Mehr als 30 Schwimmbäder schließen in Frankreich Wenn man die hohen Betriebskosten wegen der explodierenden Energiekosten umlegen würde, müsste man den Schwimmbadeintritt verdreifachen. Deswegen schließen viele Bäder in Frankreich vorübergehend. 06/09/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland "Heißer Herbst 2022"? Linke und Rechtsextreme protestieren in Leipzig An diesem Montag haben in Leipzig Menschen sehr verschiedener politischer Ausrichtungen gegen die Regierung in Berlin protestiert. Im Internet geht der Protest viral. 05/09/2022
Läuft gerade Weiter welt Euro so wenig wert wie seit 20 Jahren nicht mehr Der Euro verliert weiter an Wert. Energiekrise und Inflation drücken auf die Stimmung an den Märkten und in der Wirtschaft in Europa. Eine Zinserhöhung könnte die Situation etwas abfedern. 05/09/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Lichterstadt Lyon spart an öffentlicher Beleuchtung Immer mehr Städte weltweit achten auf ihren Energieverbrauch und suchen nach Möglichkeiten, beispielsweise an der öffentlichen Beleuchtung zu sparen. 05/09/2022
Läuft gerade Weiter Spanien Energiekrise: Spanien bereitet sich auf den Winter vor In öffentlichen Gebäuden wird mit der Beleuchtung gespart und die Schaufenster müssen nachts dunkel bleiben. Ab September werden die ersten Nah- und Mittelstreckenzüge kostenlos sein, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern. 05/09/2022
Läuft gerade Weiter welt Angst vor "Kriegswinter": So wollen Deutschland, Schweden und Finnland die Energiekrise stemmen Die Bundesregierung hat ein drittes, rund 65 Milliarden Euro schweres Entlastungspaket verabschiedet, Schweden will mit Milliarden-Garantien für Energieunternehmen in nordischen und baltischen Ländern eine Finanzkrise verhindern. 05/09/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Verkehrsunternehmen: 9-Euro-Ticket war ein Erfolg Drei Monate lang konnte man in Deutschland superbillig Bus- und Bahnfahren. Sah der Start des Experiments noch durchwachsen aus, zeigt sich jetzt immer stärker der Erfolg. Doch eine Nachfolgeregelung ist schwer zu finden. 04/09/2022