Europa News Gaspreise gehen in den Keller - neue Beratungen der EU-Energieminister Die Gaspreise in Europa sind auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahr gefallen. Experten machten gute Wetterbedingungen und volle Gasspeicher für diesen erneuten Rückgang verantwortlich. 25/10/2022
Griechenland In der Energiekrise gibt's Brennholz von der Stadt Die Energiekrise hat Griechenland erreicht. Viele können Gas, Öl oder Strom kaum noch bezahlen. Die Gemeinde Glyfada im Süden Athens spendet Brennholz aus den örtlichen Wäldern und Parks an bedürftige Haushalte. 25/10/2022
Europa News Costa: Europa muss von Covid-Krise lernen Der portugiesische Ministerpräsident Antonio Costa äußert sich in einem Euronews-Interview zu den aktuellen Krisen, mit denen Europa konfrontiert ist. 24/10/2022
Deutschland Erstes LNG-Terminal soll Mitte Dezember liefern Deutschland soll dank Flüssiggas schneller unabhängig von russischen Gas-Importen werden. Größtes Hindernis bisher – es gab keine Hafenanlagen, jetzt werden mit Hochdruck Terminals gebaut. 23/10/2022
Deutschland "Wir überlassen den Rechten nicht länger die Straßen!" Linke und NGOs haben in mehreren Städten in Deutschland angesichts der steigenden Inflation für einen solidarischen Herbst demonstriert. 23/10/2022
Belgien "Starker Deal" zur Energie: EU will Gas-Preise begrenzen EU-Ratspräsident Charles Michel spricht nach 11 Stunden Verhandlungen auf dem Energie-Gipfel in Brüssel von einem "starken Deal", die Details müssen aber noch ausgearbeitet werden. 21/10/2022
Europa News EU-Gipfel mit einer Priorität: Senkung der Strompreise Strompreise senken - dies ist die oberste Priorität des zweitägigen EU-Gipfels, der am Donnerstag in Brüssel begann. Die Staats- und Regierungschefs wollen dabei über die neuesten Vorschläge der Europäischen Kommission verhandeln. 20/10/2022
Moldawien Hohe Gaspreise zwingen die Moldawier:innen, nur mit Holz zu heizen Die horrenden Energiepreise sorgen dafür, dass in Moldawien die Nachfrage nach Feuerholz zum Heizen wächst. Nun steigen auch die Holzpreise besorgniserregend. 20/10/2022
Welt Solarstrom: Ein Start-Up aus Nantes präsentiert alternative Module Nicht jeder kann sich Solarpanels leisten. Ein französisches Unternehmen verkauft nun einen Bausatz mit kleinen Solarzellen. 20/10/2022
Welt Norwegen erhöht Sicherheitsvorkehrungen für Energieanlagen Norwegen will ab sofort die Sicherheitsvorkehrungen seiner Energieanlagen erhöhen. Grund ist die Befürchtung von Sabotageakten. Das Land ist nun der größte Gaslieferant für Westeuropa. 19/10/2022
Europa News Energiekrisengipfel in Brüssel Erneut kommen am Donnerstag die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen, um die Energiekrise gemeinsam zu überwinden. 19/10/2022
Ukraine Zerstörte Infrastruktur in der Ukraine: Angst vor dem Winter wächst Der Sprecher der ukrainischen Notfalldienste erklärte, dass durch die russischen Angriffe 1.162 Orte ohne Strom sind. 18/10/2022
No Comment Streiktag in Frankreich: Tausende kämpfen für höhere Löhne Französische Gewerkschaften haben an diesem Dienstag zu einem landesweiten und branchenübergreifenden Streik aufgerufen, um den Respekt des Streikrechts sowie höhere Löhne, Renten und Sozialleistungen zu fordern. 18/10/2022
Europa News Energiepreise: EU-Kommission will Haushalte und Unternehmen entlasten Die Europäische Kommission hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, um die hohen Energiekosten zu senken. Unternehmen und Privathaushalte sollen um 40 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt entlastet werden. 18/10/2022
Deutschland Scholz entscheidet: Alle 3 AKWs sollen bis 15. April weiterlaufen Im Streit zwischen FDP und Grünen hat Bundeskanzler Olaf Scholz an diesem Montag eine Entscheidung gefällt: alle drei noch funktionierenden AKWs in Deutschland sollen bis Mitte März weiterlaufen. 17/10/2022
Europa News Energiekrise: Brüssel plant vorübergehende Preisobergrenze für Gas Die Europäische Union könnte bald eine Preisobergrenze haben, um die steigenden Gaspreise unter Kontrolle zu bringen - aber nur als letztes Mittel, um extreme Spekulationen und Volatilität auf den Märkten einzudämmen. 17/10/2022
Großbritannien Rolle rückwärts in London: Neuer Finanzminister Hunt greift durch Die geplanten Steuererleichterungen in Großbritannien sind bereits Vergangenheit. Auch der Preisdeckel für Energie wird nicht für zwei Jahre, sondern nur sechs Monate gelten. 17/10/2022
Frankreich Zehntausende protestieren in Paris gegen das teure Leben in Frankreich Gegen die Wirtschaftspolitik von Präsident Macron in Krisenzeiten haben an diesem Sonntag Zehntausende nach einem Aufruf der Linken protestiert. Mit dabei war auch die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux. 16/10/2022
Bulgarien Stromprobleme gemeinsam lösen, Bulgarien und Mazedonien machen es vor Es geht um Vieles: Nationalitätenprobleme, Stromversorgung und den EU-Beitritt. Wenn Bulgarien und Nordmazedonien freundlich miteinander sprechen, dann geht es um nicht weniger als das gemeinsame Lösen von Stromversorgunsgproblemen 16/10/2022
Welt Erinnern an 1973 - Russlands Öl: Von einer Abhängigkeit in die Nächste Die erste Ölkrise 1973 setzte die Suche nach anderen Quellen für Öl und Gas in Gang, um die Abhängigkeit des Westens von der OPEC zu reduzieren. Man setzte auf Technologie, Atomkraft - und Öl aus aus der Sowjetunion, die innerhalb weniger Jahre einer der größten Ölexporteuere der Welt wurde. 14/10/2022