No Comment Klimaproteste: Letzte Generation legt Berufsverkehr in Berlin lahm Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben am Montag mit rund 35 Blockaden den Berufsverkehr in Berlin behindert. Es kam zu teils zu großen Staus. 25/04/2023
Lifestyle Worauf Eurpäer:innen fürs Klima verzichten würden Laut der aktuellen Klimaumfrage der EIB spüren bereits 80 Prozent der EU-Bürger:innen täglich Auswirkungen des Klimawandels. Die Verzichtbereitschaft ist dennoch von Land zu Land unterschiedlich. 25/04/2023
No Comment Tausende Menschen demonstrieren in Montreal gegen Klimawandel Auch die Ausbeutung indigener Völker in Kanada wurde angeprangert. 23/04/2023
Klima Klima-Großdemo in London Eine sich unlängst gezähmte 'Extinction Rebellion' hat eine breite Koalition von anderen Organisation zu einer Großdemo mit Musikprogramm am Wochenende in London zusammengebracht. 20/04/2023
Umwelt-Nachrichten Temperaturen in Europa steigen alarmierend schnell - Klimabericht Doppelt so schnell wie auf anderen Kontinenten steigen in Europa die Temperaturen: Der Copernicus-Bericht attestiert eine alarmierende Entwicklung. 20/04/2023
Klima Luxemburgs Energie- und Klimaplan Der neue Energie- und Klimaplan (NECP) des Großherzogtums wurde mit Hilfe eines Bürger:innenrats erarbeitet. 19/04/2023
Spanien Extreme Dürre in Spanien: Europas Gemüsegarten trocknet aus Spanien gilt als Europas Gemüsegarten. Doch seit Monaten leiden weite Teile des Landes unter extremer Dürre. Die Ernten sind in Gefahr. 18/04/2023
Europa News Europäisches Parlament macht wichtigen Schritt im Kampf gegen Klimawandel Das Europäische Parlament macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Am Dienstag nahmen die Abgeordneten fünf Texte des Pakets "Fit for 55" an, mit dem die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% reduziert werden sollen. 18/04/2023
Umwelt-Nachrichten Drakonisch gegen Klimaschützer Neben Italien hat vor allem Großbritannien die Strafen für disruptive Proteste verschärft. 15/04/2023
Klima Tödliche Tornado Alley: Ist der Klimawandel schuld? Es ist schwer zu bestimmen, inwieweit der Klimawandel bei der Entstehung der jüngsten Wirbelsturm-Serie in den USA eine Rolle gespielt hat. tornado 07/04/2023
Klima Neuer Bericht fordert Schließung aller Kohlekraftwerke bis 2040 Einem neuen Bericht zufolge muss die Welt fünfmal schneller aus der Kohle aussteigen als bisher, um ein "Klimachaos" zu verhindern. Weltweit sind noch mehr als 2.400 Kohlekraftwerke in Betrieb. 07/04/2023
Klima El Niño wird vielleicht im Jahr 2023 zurückkehren mit Extremwetter El Niño, ein globales Wetterphänomen, wird voraussichtlich in diesem Sommer zurückkehren. Der Begriff bezieht sich auf ungewöhnlich hohe Oberflächentemperaturen im Pazifischen Ozean. Das Klimaereignis könnte drastische Auswirkungen haben, von sengenden Hitzewellen bis hin zu stärkeren Stürmen. 04/04/2023
Öko-Innovation Sunblocking: Was bringt es und können wir so die Erde kühlen? Die UNO hat davor gewarnt, dass Sonnenschutz-Technologien kein Ersatz für die Reduzierung von Emissionen sind. 03/04/2023
Spanien "Absichtlich gelegt": Über 100 Waldbrände wüten im nordspanischen Asturien In der autonomen Gemeinschaft Asturien bekämpfen die Feuerwehrkräfte weiterhin Wald- und Buschbrände, die laut Behörden absichtlich gelegt worden seien. Auch in anderen Teilen Spaniens wurden in den letzten Tagen die ersten Waldbrände des Jahres gemeldet. 01/04/2023
Umwelt-Nachrichten Begrenzung von Öl- und Gasemissionen in Australien Australien hat strenge neue Gesetze zur Begrenzung von Öl- und Gasemissionen verabschiedet. Das bahnbrechende Gesetz, das am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verabschiedet wurde, verpflichtet Kohlebergwerke und Ölraffinerien, ihre Emissionen jedes Jahr um etwa fünf Prozent zu senken. 31/03/2023
Öko-Innovation Schwerkraftbatterien könnten die ganze Erde mit Energie versorgen Stillgelegte Bergwerke könnte man in riesige Schwerkraftbatterien umwandeln und so das Problem überschüssiger Energie aus Solar- und Windkraft lösen, sagen Forscher:innen des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse. 31/03/2023
Europa News Einigung über Verdopplung der erneuerbaren Energien bis 2030 erzielt Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben sich am Donnerstag darauf geeinigt, die Produktion erneuerbarer Energien in der gesamten Union bis zum Ende des Jahrzehnts zu verdoppeln. 30/03/2023
Umwelt-Nachrichten Schweizer Rentner gegen Regierung: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Schweizer Rentnerinnen gegen die Regierung: Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt einen historischen Klimafall 29/03/2023
Klima Sintflutartiger Regen überschwemmt Straßen im Südirak Wegen des schlechten Wetters hat Iraks Ministerpräsident eine Arbeitssperre angeordnet. 27/03/2023
Österreich Am ausgetrockneten Zicksee: Droht auch Österreich die Dürre? In einigen Regionen Österreichs ist der Grundwasserspiegel mangels Niederschlägen stark gesunken. Im Zicksee gibt es schon gar kein Wasser mehr. 27/03/2023