Welt Hitzewelle "Cerberus" erreicht Südeuropa Südeuropa steht die nächste extreme Hitzewelle bevor. Bis Freitag könnten die Temperaturen schon 45 Grad erreichen. 13/07/2023
Umwelt-Nachrichten Solarzellen für 100 Jahre: Riesiger Mineralienfund in Norwegen In Norwegen sind große Vorkommen an Phosphor entdeckt worden. Der Fund hat große Auswirkungen auf die Produktion von Solarzellen und Dünger. 12/07/2023
No Comment Video: Es fällt Schnee in Südafrika ❄️ Zuletzt hatte es in Johannesburg 2012 geschneit. Der Schnee überraschte viele Bewohnerinnen und Bewohner in Südafrika. 11/07/2023
No Comment No Comment: Überschwemmungen im Nordwesten Chinas Die Überschwemmungen fallen mit Rekordhitzewellen in anderen Teilen Chinas zusammen. 04/07/2023
Umwelt-Nachrichten Deutschland will Menschen vor großer Hitze schützen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sagte, dass Deutschland Lehren aus Frankreich ziehe, das nach einer verheerenden Hitzewelle im Jahr 2003, die rund 15.000 Todesopfer forderte, zahlreiche Maßnahmen ergriffen habe. 29/06/2023
Europa News Brüssel eröffnet Diskussion über umstrittene Manipulation des Wetters Kann das Wetter manipuliert werden, um den Klimawandel zu bekämpfen? Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Diskussion über Geo-Engineering eröffnet, eine umstrittene, noch in der Entwicklung befindliche Technologie, die zur Kühlung des Planeten beitragen soll. 28/06/2023
Europa News Rückschlag für Klimaziele und Artenvielfalt: Konservative Parteien stoppen das EU-Naturgesetz In einer sehr knappen Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments, 44 gegen 44 Stimmen, wurde das EU-Naturgesetz abgelehnt. 27/06/2023
Spanien Alarmstufe Rot: Frühe Sommer-Hitzewellen in Spanien und Portugal Die frühen Hitzewellen bringen bringt Einheimische und Touristen in Spanien und Portugal ins Schwitzen. Für weite Teile der andalusischen Provinzen Sevilla und Córdoba im Süden des Landes rief der Nationale Wetterdienst Aemet die Alarmstufe Rot aus. 26/06/2023
No Comment "Eine Ola aus Pappe": Aktivisten enthüllen "$$$" in Grün Gegen 9.00 Uhr morgens begann die "Umdrehaktion", bei der die zunächst schwarzen Pappquadrate eines nach dem anderen gewendet wurden, bis schließlich die grüne Seite zum Vorschein kam. 23/06/2023
USA Vereinigte Staaten: Fast die Hälfte aller Bienenvölker verendet In den Vereinigten Staaten sind zwischen April vergangenen und dieses Jahres 48 Prozent aller Bienenvölker verendet. Das geht aus einer gemeinsamen Erhebung der Universitäten Maryland und Auburn hervor. 23/06/2023
Umwelt-Nachrichten Rihanna: Superstar als Klimaaktivistin Ihre Stiftung spendete im vergangenen Jahr über 13 Millionen Euro für Klimagerechtigkeit und unterstützt seit langem karibische Gemeinden nach Katastrophen. 22/06/2023
Klima Litauen leidet unter extremer Trockenheit Laut Gabija Tamulaitytė, einer Umweltexpertin des Baltischen Umweltforums Litauen, sind die Landwirte besonders anfällig für extreme Hitze, da viele von ihnen keine Bewässerungssysteme auf ihren Feldern haben. Diese seien bisher nicht nötigt gewesen. 20/06/2023
USA Diesmal Mississippi: 26 Tornados seit Freitag Schweres Sturmwetter ist über den US-Bundesstaat Mississippi hinweggezogen. Landesweit zeichneten die Behörden die Behörden 26 Tornados auf, hauptsächlich im Süden und Osten der Vereinigten Staaten. 20/06/2023
Umwelt-Nachrichten Heiß ist das neue Normal: Europa erwärmt sich laut Klimabericht immer schneller Damit bestätigt sich Europas Status als der sich am schnellsten erwärmende Kontinent der Erde. Und, so die Warnung: mit weiteren tödlichen Hitzewellen ist zu rechnen 19/06/2023
Klima Wahrheiten und Legenden: Was steckt hinter Dürren, Kondensstreifen und Starkregen? euronews-Mitarbeiterin Sophia Khatsenkova klärt auf: Was steckt hinter Dürren, Kondensstreifen und Starkregen? 14/06/2023
Technologie Nachrichten "Bekommen Sie keine Kinder": KI-Experte Mo Gawdat warnt eindringlich KI-Experte Mo Gawdat erklärt, warum er angesichts des rasanten Aufstiegs der künstlichen Intelligenz dazu rät, keine Kinder zu haben. 11/06/2023
Welt Betreten der Wälder verboten? Höchste Warnstufe in Litauen und Polen Landwirte in Litauen müssen Tag und Nacht ihre Felder bewässern. Die Förster sind besorgt - in diesem Jahr gab es bereits 70 Waldbrände. Polen hat die höchste Warnstufe für Waldbrände ausgerufen. 07/06/2023
Europa Verstehen Könnten aktuelle Krisen europaweite Themen in den EU-Wahlkampf bringen? Seit 2019 ist die Europäische Union mit mehreren Krisen konfrontiert - bedeutet das, dass EU-weite Themen die Europawahlkämpfe 2024 dominieren werden? 06/06/2023
Deutschland Warum gibt es so viele Mohnblumen in diesem Sommer Allüberall blüht in diesen Tagen Klatschmohn, doch gibt es wirklich mehr rote Blüten als sonst? Das sagen Experten zu diesem Mohnblumen-Sommer. 05/06/2023
Tschechische Republik Klimaneutraler Stadtteil: Prag auf dem Weg zur Dekarbonisierung Die tschechische Hauptstadt Prag hat ein großes Zukunftsprojekt: ihren ersten klimaneutralen Stadtteil, völlig unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Kohle. 02/06/2023