Frankreich Eisbären ab 2100 nur noch im Zoo? Wegen steigender Temperaturen schwindet das Meereis und damit die Nahrung der Fleischfresser. Um zu überleben, müssten sie von ihrem eingelagerten Fett zehren, ein Teufelskreis. 20/07/2020
Italien Test für Venedigs umstrittenen Flutschutz "Mose" Am Freitag fand ein Testlauf für die neue Flutschutzanlage statt, die die Lagunenstadt künftig vor Hochwasser schützen soll. 10/07/2020
No Comment Greenpeace-Aktivisten klettern auf Kran der Notre-Dame-Baustelle Mit einer Aktion auf der Baustelle der Kathedrale Notre-Dame hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Paris für Aufsehen gesorgt 09/07/2020
No Comment Gegen Kohleenergie: Greenpeace-Aktivisten verhüllen CDU-Zentrale In Berlin haben Greenpeace-Aktivisten die CDU-Parteizentrale mit schwarzem Stoff verhüllt. Damit protestierten sie gegen das in ihren Augen zu geringe Tempo beim Kohleausstieg. 01/07/2020
Deutschland Dürre bedroht Bäume: Berliner an die Gießkannen! Wegen des besonders trockenen Frühjahrs sind die Bäume in Berlin in Gefahr. Um das Problem in den Griff zu bekommen, sollen alle mithelfen. 30/06/2020
Russland Russische Arktis: Giftige Brühe fließt in die Natur Nickel-Hersteller Nornickel soll Tausende Liter hochgiftiger Flüssigabfälle in Flüssen der russischen Tundra entsorgt haben. 29/06/2020
Frankreich Der Letzte zieht den Stecker raus: AKW Fessenheim geht vom Netz Nach 42 Jahren: AKW #Fessenheim geht vom Netz, was nun? Von einem deutsch-französischen Innovationspark ist die Rede - aber erst kommt die Demontage, das kann Jahrzehnte dauern. 29/06/2020
Europa News Klimapolitik nach der Pandemie Die Energiebranche unternimmt heftige Lobby-Bemühungen in Brüssel, um das Ende von fossilen Brennstoffe so weit wie möglich hinauszuschieben - sagen Klimaschützer 15/06/2020
Frankreich Paris nach Ende des Lockdowns: Luft fast so dreckig wie eh und je Einen Monat nach Ende des Confinement in Frankreich ist der Autoverkehr in Paris wieder fast auf dem Vor-Corona-Niveau, und damit auch die Luftverschmutzung. Wer dachte, die Lockdowns würden hier eine Änderung bringen, dürfte sich geirrt haben. 11/06/2020
Frankreich Braunbär in Frankreichs Pyrenäen wird erschossen aufgefunden Die Raubtiere, die vor einiger Zeit wieder angesiedelt wurden, sorgen zwischen Viehzüchtern und Tierschützern regelmäßig für Streit. War es eine Verzweiflungstat oder Selbstverteidigung? 10/06/2020
Russland Ölpest in Norilsk: Eindringen in Nordpolarmeer verhindern Rund 21 000 Dieselkraftstoff sind in der russischen Region Krasnojarsk ausgetreten. 100 Einsatzkräfte sind mit der Reinigung beschäftigt. 05/06/2020
Welt Wie Covid-19 unser aller Leben verändert Die WHO warnt vor den Langzeit-Folgen des Coronavirus und davor, dass den Regierungen nur wenig Zeit bleibt, um sich auf die zweite Welle vorzubereiten. 27/05/2020
Welt Weltbienentag 20.05.: Experten rufen zu mehr Unordnung im Garten auf Seit 2018 ist der 20. Mai Weltbienentag. Dabei soll auf die Bedeutung von Bienen für Mensch und Natur aufmerksam gemacht und auf die Gefahren für die Tierchen hingewiesen werden. 19/05/2020
Niederlande Auf Katzen aufpassen: 2 Nerzfarmen nach Corona-Infektionen abgesperrt In den #Niederlanden haben sich offenbar viele #Nerze mit dem #Coronavirus infiziert. 27/04/2020
Welt Bisher größtes Ozonloch über der Arktis schließt sich Die Wissenschaftler des Kopernikus-Atmosphärenüberwachungsdienstes sind dem Phänomen auf der Spur. 24/04/2020
Belgien Tag der Erde feiert 50-jähriges Jubiliäum - Earth Day Network fordert Schutz der Umwelt Heute vor 50 Jahren haben sich in den Vereinigten Staaten Studenten verschiedener Universitäten zusammengeschlossen, um einen stärkeren Schutz der Umwelt zu fordern. Es war der erste "Tag der Erde". 22/04/2020
Europa News Killt das Coronavirus die EU-Klimapolitik? Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU über ein gigantisches Rettungspaket für die Wirtschaft. Experten warnen, dass dabei Klima und Umwelt nicht übergangen werden dürfen. #Coronavirus 21/04/2020
Europa News Massen-Quarantäne wegen Coronavirus entlastet die Umwelt Satellitenbilder von Norditalien zeigen einen Zusammenhang zwischen Umweltverschmutzung und Zwangsisolation. Auch hier folgt das Land der Entwicklung in China, wo ähnliche Beobachtungen gemacht wurden. 01/04/2020
Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 30/03/2020