Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Archivfoto - Ein Papageitaucher bringt eine Schnabelspitze voller Köderfische, um sein Küken in einer Höhle unter Felsen auf Eastern Egg Rock, einer kleinen Insel vor der Küste von Maine, zu füttern. Aufgenommen am 25.08.2005.

Video. Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Zuletzt aktualisiert:

Auf den Farne-Inseln findet eine Papageientaucher-Zählung statt. Der National Trust feiert ein Jahrhundert Schutz der Farne-Inseln, einem abgelegenen Seevogel-Schutzgebiet vor der nordöstlichen Küste Englands.

Jedes Jahr strömen rund 200.000 Seevögel auf die Farne-Inseln, um zu brüten. Darunter sind auch Papageientaucher, die wegen ihrer bunten Schnäbel und ihres skurrilen Verhaltens als "Clowns des Ozeans" bezeichnet werden.

Ranger des National Trusts zählen derzeit die Brutpaare, um Populationstrends zu bewerten. Diese Aufgabe ist nach Jahren der Bedrohungen durch globale Erwärmung, Überfischung und Vogelgrippe von entscheidender Bedeutung.

Experten berichten, dass die Vogelgrippe kürzlich nachgelassen hat. Sorgen bleiben dennoch bestehen. Papageientaucher sind weiterhin durch Klimawandel, Nahrungsmangel und Meeresverschmutzung bedroht.

Die Inseln sind die Heimat von 23 Seevogelarten und bleiben dank reicher Gewässer und des Fehlens von Räubern wie Ratten und Katzen eine Hochburg für die "Clowns des Ozeans".

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG