Reisen Adrenalin- und Instagramaffin: 280 Meter hohe Glasbrücke in Georgien Ein gigantischer Diamant hängt 280 Meter hoch im Zentrum einer 240 Meter langen, frisch eingeweihten Glasbrücke in Georgien. 16/06/2022
Welt "Einzigartig": 1300 Jahre altes Schiffswrack bei Bordeaux In der Nähe von Bordeaux versuchen Archäologen, die Geheimnisse eines äußerst seltenen, 1.300 Jahre alten mittelalterlichen Schiffswracks zu lüften. 16/06/2022
Griechenland Zwölf Jahre nach der Krise: EU-Kommission beendet Überwachung Griechenlands Im August soll die Regelung auslaufen. Die griechische Regierung jubelt. 16/06/2022
Großbritannien Keine Fluchtgefahr: Angeklagter Kevin Spacey darf nach Hause fliegen Der Prozessauftakt in London dürfte den gefallenen Hollywood-Star positiv im Hinblick auf den Ausgang des Strafverfahrens gestimmt haben. Der Haftbefehl wurde aufgehoben und Spacey darf sogar zurück in die USA fliegen - wenn er denn will. 16/06/2022
Welt Quartett in Kiew: Namhafte Unterstützung für ukrainische EU-Zukunft Der deutsche Kanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der italienische Ministerpräsident Mario Draghi und das Staatsoberhaupt Rumäniens, Klaus Iohannis, haben sich bei einem Besuch in Kiew für eine EU-Zukunft der Ukraine stark gemacht. 16/06/2022
Top News Stories Today Scholz & Co. in der Ukraine - Euronews am Abend am 16.06.22 Olaf Scholz, Emmanuel Macron, Mario Draghi und Klaus Iohannis haben mit Wolodymyr Selenskyj in Kiew in der Ukraine beraten. Das und mehr in #EuronewsAmAbend 16/06/2022
Europa News NATO will mehr Präsenz in Osteuropa und mehr Waffen für die Ukraine Die NATO-Verteidigungsminister haben sich in Brüssel getroffen, um die Bemühungen zur weiteren Unterstützung der Ukraine und zur Stärkung ihrer Verteidigungsfähigkeit zu koordinieren. Das bedeutet etwa die Stationierung von mehr NATO-Kampfverbänden zur Stärkung der Ostflanke des Bündnisses. 16/06/2022
Welt Hitzewelle: Schienen verbiegen in Frankreich, Waldbrände in Spanien Die aus Nordafrika und Spanien kommende Hitzewelle ist Frankreich. Am Wochenende erreicht sie Süddeutschland mit 39 Grad. 16/06/2022
Europa News Covid-Wiederaufbauplan: Ungarn jetzt zu Kompromiss mit Brüssel bereit Ungarn ist zu Kompromissen mit der Europäischen Kommission bereit, um seine Anteile aus den Recovery Funds zu erhalten. Das erklärte der neue ungarische Regionalminister Tibor Navracsics gegenüber Euronews. 16/06/2022
Ukraine Ist Slowjansk das nächste Kriegsziel? Die Stadt liegt rund zwei Autostunden von Lyssytschansk und Sjewjerodonezk entfernt, wo heftig gekämpft wird. 16/06/2022
Musica Die Wiener Philharmoniker und das Geheimnis ihres einzigartigen Klangs Samt, weich und homogen, der Wiener Klang ist unverwechselbar. Wir begeben uns auf Spurensuche und blicken hinter die Kulissen, denn Musica hat sich neu erfunden. 16/06/2022
Griechenland Griechische Geldentwertung über 11 Prozent Die griechische Geldentwertung liegt mittlerweile bei über elf Prozent. Die sozialen Folgen sind immens. 16/06/2022
Welt Vorbereitungen zur tschechischen Ratspräsidentschaft der EU EU-Parlamentspräsidentin #Metsola ist nach Prag gereist, um mit der tschechischen Regierung über die kommende EU-Ratspräsidentschaft zu sprechen. Im Mittelpunkt der Gespräche: der russische Krieg in der Ukraine. 16/06/2022
Algerien Algerien: Oran "die Strahlende" mit dem Fahrrad erkunden Mit Unterstützung von Oran 2022 Vom 25. Juni bis zum 6. Juli wird die algerische Stadt Oran die Hauptstadt des Mittelmeersports sein. Die 19. Ausgabe der Mittelmeerspiele finden dort statt und mit einer "Road to"-Serie bringt Euronews Sie an den Ort des Geschehens, damit Sie Oran, "die Strahlende" entdecken können. 16/06/2022
Welt Streik im Sommerreiseverkehr? SAS-Piloten drohen mit Arbeitsniederlegung Die Gewerkschaften fordern Fortschritte in den Lohnverhandlungen. Gibt es diese nicht, soll ab dem 29. Juni gestreikt werden. 16/06/2022
USA Unfälle mit "Autopilot" - Tesla liegt vorn, statistisch Eine US-Behörde hat knapp 400 Unfälle mit Autopilot oder anderen Fahrerassistenzsystemen ausgewertet. Von 392 gemeldeten Unfällen entfielen fast 70 % auf Tesla. 16/06/2022
Saudi-Arabien Saudi-Arabien beschlagnahmt Spielzeuge wegen Homosexualitätsverbot In Saudi-Arabien gilt Homosexualität als ein potenzielles Kapitalverbrechen. Die Regenbogenflagge, die ein Symbol für viele LGBTQ-Gemeinden ist, zählt demnach vor Ort als ein Verstoß gegen den muslimischen Glauben. 16/06/2022
Smart Health Der Europäische Gesundheitsdatenraum für seltene Krankheiten Mit Unterstützung von The European Commission Durch den Europäischen Gesundheitsdatenraum für seltene Krankheiten können sich Experten miteinander über die Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen austauschen. Für das Gesundheitswesen ist das eine große Chance, um seltene Krankheiten besser zu erforschen. 16/06/2022
Smart Health Ein EU-Datennetzwerk soll helfen seltene Krankheiten zu erforschen Mit Unterstützung von The European Commission Um Menschen mit seltenen Erkrankungen zu helfen, wurde der Europäische Gesundheitsraum für seltene Krankheiten entwickelt. Eine Initiative der EU, die dabei helfen soll seltene Erkrankungen zu erforschen, indem sich Expertinnen und Experten über ein internationales Datennetzwerk austauschen könnnen. 16/06/2022
Nordkorea Epidemie und Covid-19: Welche Darmerkrankung ist in Nordkorea ausgebrochen? Mitten in der Covid-19-Pandemie meldet Norkorea den Ausbruch einer nicht näher benannten Infektionskrankheit, die den Verdauungsapparat betrifft - für Diktator Kim offenbar die Gelegenheit, sein Image aufzupolieren. 16/06/2022
Unternehmen McDonald's zahlt in Frankreich eine Strafe von 1,25 Mia. Euro McDonald's muss 1,25 Milliarden Euro zahlen, damit die Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen die Fast-Food-Kette in Frankreich eingestellt werden. 16/06/2022
Russland Britische Sanktionen gegen Patriarch Kirill Großbritannien erachtet das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche als einen namhaften Fürsprecher des militärischen Vorgehens Russlands in der Ukraine. 16/06/2022
Cult "Der europäische Traum": Popband Phoenix tritt wieder auf Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie und fünf Jahre nach ihrem letzten Album, tritt die französische Popband "Phoenix" diesen Sommer und Herbst wieder auf. Ihr Ziel war schon immer nach dem "europäischen Traum" zu leben. Bekannt ist die Band jedoch weit über die Grenzen Europas hinaus. 16/06/2022
USA Washington D.C. benennt Straße in "Jamal Kashoggi-Weg" um Der saudische Journalist Khashoggi war Riad ein Dorn im Auge. 2018 wurde er in der Botschaft des Landes in Istanbul getötet. Nun benennt die US-Hauptstadt eine Straße gegenüber der saudischen Botschaft nach ihm. 16/06/2022
Ukraine Scholz, Draghi und Macron zu Gesprächen in Kiew Es ist ein schwieriger Besuch für die drei Regierungs- und Staatschefs. Scholz, Macron und Draghi treffen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu Gesprächen über Hilfen und eine EU-Mitgliedschaft. Die Ukraine erwartet mehr Waffenlieferungen. 16/06/2022
Kulturnachrichten Dieser Dresscode gilt jetzt für Touristen auf Mallorca Lange Zeit verband die Berichterstattung Teile der Insel mit Partytourismus, Alkoholkonsum und lautstarkem Feiern am Ballermann. Seit ein paar Jahren wehrt sich die öffentliche Hand gegen dieses Image, doch Lokalbetreibern reicht das nicht. 16/06/2022
Welt Nach 49 Jahren hat der "Whiskey Krieg" endlich ein Ende In ihrem Streit um eine kleine Insel in der Arktis haben Kanada und Dänemark beschlossen, sich die Insel zu teilen. Somit schaffen sie die erste Landgrenze zwischen Kanada und Europa. Die Streitigkeiten haben über die Jahre zu Protesten geführt und zu einem kuriosen Ritual. 16/06/2022
Natur Ausgestorben? Riesenschildkröte lebend auf Galápagos-Insel gefunden Man glaubte eigentlich, dass die fantastische Riesenschildkröte seit über 100 Jahren ausgestorben ist: Auf der Galapagos-Insel Fernandina wurde jetzt eine Chelonoidis phantasticus gefunden - eine kleine Sensation. 16/06/2022
Top News Stories Today Nachrichten des Tages | 16. Juni - Mittagsausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. 16/06/2022
Brasilien Vermisste im Amazonas: Verdächtiger gesteht Mord und führt Polizei zu Leichen Der im brasilianischen Amazonas-Gebiet vermisste britische Journalist Dom Phillips und der Indigenen-Experte Bruno Pereira sind wahrscheinlich tot. 16/06/2022