Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Ich darf nach 25 Jahren nicht mehr wählen" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 23/09/2021
Deutschland Kommunikation im Wahlkampf: Wer macht's am Besten? Stimmenfang auf den letzten Metern: Wer beherrscht die Prinzipien der politischen Kommunikation am Besten? Die Politologin Gerda Füricht-Fiegl analysiert die Antwortstrategie von Laschet, Baerbock und Scholz für Euronews. 23/09/2021
Europa News Wie sieht Europa ohne Angela Merkel aus? Laut einer Studie des Pew-Forschungsinstituts sagen vier Fünftel aller Befragten, dass sie volles Vertrauen in Angela Merkel und ein positives Bild von Deutschland hätten. Doch wie sieht ihr politisches Erbe in Europa aus? 23/09/2021
Deutschland Postbote hat rund 700 Wahlbenachrichtigungen nicht zugestellt Ein Postbote aus dem Kreis Schleswig-Flensburg hat Hunderte Briefe mit Wahlbenachrichtigungen nicht zugestellt und in Kisten in seiner Wohnung gehortet. 23/09/2021
Deutschland Stimmungsbild- wenige Tage vor der deutschen Bundestagswahl Wenige Tage vor der deutschen Bundestagswahl kämpfen die Parteien weiter um Stimmen. Doch ganz unabhängig vom Wahlausgang geht am 26.September eine Ära zu Ende. Bundeskanzlerin Angela Merkel, die seit 2005 an der Spitze Deutschlands stand, tritt ab. 23/09/2021
Deutschland Vorwürfe gegen die AfD: Mitschuld an der Radikalisierung der Querdenker Der Tod eines 20jährigen in Idar-Oberstein, der bei einem Maskenstreit erschossen wurde, lässt die politische Diskussion hochkochen, inwieweit die AFD die Radikalisierung von Gegnern der Coronamaßnahmen und Querdenkern verstärkt. 23/09/2021
Deutschland Junge Grüne: „Klimaschutz als verbrieftes Recht unserer Generation“ Für sie bedeuteten Merkels Amtszeit „16 Jahre Stillstand“. Für welche Änderungen stehen die jungen Grünen ein? Ein Bericht aus dem mittelfränkischen Dinkelsbühl. 23/09/2021
Deutschland Shitstorm zu Covid-19: Wie Kubicki Twitter gegen sich aufbringt Kurz vor der Bundestagswahl hat der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki in einem BILD-Interview gegen den Epidemiologen Karl Lauterbach von der SPD gehetzt. 22/09/2021
Deutschland Sorgen wegen Vulkan auf La Palma - Euronews am Abend 22.09. Der Vulkanausbruch auf La Palma und andere internationale Nachrichten, die an diesem Mittwoch wichtig sind. 22/09/2021
Deutschland Jüdische Siedler stürmen Al-Aksa-Moschee an Sukkot In Jerusalem sind israelische Siedler während des jüdischen Festes Sukkot auf das Gelände der Al-Aksa-Moschee eingedrungen. 22/09/2021
Deutschland Ungeimpfte erhalten bei Quarantänepflicht keinen Lohnersatz mehr Wer nicht gegen Corona geimpft ist und in Quarantäne muss, wird ab November keine Lohnfortzahlung mehr erhalten. 22/09/2021
Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Wir denken, wir schaffen das" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 22/09/2021
Deutschland Wie divers ist Deutschland 2021? In den neuen Bundestag wollen zahlreiche Menschen mit Migrationsgeschichte. Oft haben sie in Deutschland schon einiges erlebt. 22/09/2021
Deutschland Rätsel um Geiselnahme auf der A9: Die Polizei ermittelt In einem Reisebus auf dem Weg nach Serbien ist ein Mann gewalttätig geworden. Er bedrohte mehrere Passagiere und erklärte, im Besitz einer Waffe zu sein. 22/09/2021
Deutschland Wie wählt die Generation Merkel? Welches Zeugnis stellen junge Leute der scheidenden Kanzlerin nach 16 Jahren im Amt aus? euronews-Reporter Luis Jachmann hat sich umgehört. 22/09/2021
Deutschland Merkel: Abschied mit Pfiffen und Lob von Laschet Die scheidende Kanzlerin trat mit Armin Laschet in Stralsund auf. Der CDU/CSU-Kandidat teilte gegen Teile des Publikums aus. 21/09/2021
Deutschland Was heute wichtig und schockierend ist - Euronews am Abend am 21.09. Joe Biden bei der UNO und der Mord von Idar-Oberstein wegen eines Streits um eine Corona-Maske. 21/09/2021
Deutschland Rechte feiern Mord in Idar-Oberstein als Notwehr Die tödliche Attacke auf einen Tankstellen-Kassierer in Idar-Oberstein hat deutschlandweit Bestützung ausgelöst und eine Debatte über den richtigen Umgang mit der Tat. 21/09/2021
Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Wir brauchen mehr Zumutungen" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 21/09/2021
Deutschland Angela Merkel: Ist sie doch eine Feministin? Vorbild oder verpasste Chancen für die Gleichberechtigung? Was hat Kanzlerin Angela Merkel für die Frauen in Deutschland erreicht? 21/09/2021
Deutschland Noch 5 Tage: Briefwahl-Rekord und der Kampf um die Unentschlossenen In der heißen Phase will Armin Laschet diejenigen für sich gewinnen, die sich noch nicht entschieden haben. Aber Olaf Scholz und Annalena Baerbock strahlen mehr Zuversicht aus. 21/09/2021
Deutschland E-Government: Deutschland hinkt bei digitalen Behördengängen hinterher Digitalisierung ist ein Schlagwort, mit dem fast alle Parteien im Wahlkampf punkten wollen. Wie sieht die Realität in deutschen Amststuben aus? Euronews hat recherchiert und mit Bürgern und Beamten gesprochen. 21/09/2021
Deutschland Berlin und das Wohnungsproblem Genügend Wohnraum, der auch noch erschwinglich ist, bleibt in der deutschen Hauptstadt Mangelware. Kate Brady berichtet über den Stand der Dinge vor der Bundestagswahl und dem Berliner Volksentscheid. 21/09/2021
Deutschland Verärgert über Maskenpflicht: Mann erschießt Kassierer an Tankstelle Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen 20-jährigen Tankstellen-Angestellten erschossen haben, weil dieser ihn auf die Maskenpflicht hinwies. 20/09/2021
Unternehmen 2,1 Milliarden Euro: Lufthansa will Kapital erhöhen Die Lufthansa ist die größte Fluglinie Europas und wie viele andere durch die Pandemie ins Straucheln geraten. Nun will der Konzern die staatlichen Hilfen vollständig zurückzahlen. Der Nettoerlös der Kapitalerhöhung soll das ermöglichen. 20/09/2021
Deutschland "Es ist Luft nach oben": Wer repräsentiert Minderheiten im Bundestag? Rund 12 Prozent der Wähler in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte, vertreten werden sie von nur einer kleinen Handvoll Abgeordneter, darunter Cansel Kiziltepe. 20/09/2021