Welt Hoffnungsschimmer in Italien In Italien tut sich ein kleiner Hoffnungsschimmer auf: Die Zahl der Infizierten und der Toten steigt zwar immer noch. Aber der Anstieg ist nicht mehr so steil und die Zahl der Geheilten wird größer. 31/03/2020
Welt National unterschiedliche Berechnungen von Covid-19-Fallzahlen Die Sterblichkeitsraten von Covid-19-Erkrankten gehen selbst von Nachbarland zu Nachbarland stark auseinander. Das liegt auch an nationalen Besonderheiten bei der Berechnung. 30/03/2020
Welt Corona-Pandemie: Länder bauen neue Krankenhäuser und Leichenhallen Angesichts der Corona-Pandemie errichten mehrere Länder weitere provisorische Krankenhäuser. In Madrid wurde eine zweite neue Leichenhalle errichtet. 29/03/2020
Welt Zeichen der Menschlichkeit in der Corona-Krise Deutschland nimmt Schwerkranke aus Frankreich auf, Albanien schickt Ärzte nach Italien, Tausende Briten verteilen Essen. Die Corona-Krise verlangt uns viel ab, ist aber auch eine Chance für mehr Menschlichkeit und Zusammenhalt. 28/03/2020
Italien Luigi Di Maio im Euronews-Interview: "Krise nicht zu bewältigen" Unsere Italien-Korrespondentin Giorgia Orlandi hat in Rom - und exklusiv für Euronews - den italienischen Außenminister Luigi di Maio zum Zwiegespräch gebeten. Das ganze Interview können Sie in "Global Conversation" sehen. 27/03/2020
Unternehmen 3,3 Millionen US-Bürger wollen Arbeitslosenunterstützung Es ist ein trauriger Rekord, den die US-Behörden verkündet haben. Von einer Woche zur anderen ist die Zahl derer, die Arbeitslosenunterstützung beantragen um das Fünffache angestiegen. Auch die ILO warnt vor Arbeitsplatzverlusten weltweit. 26/03/2020
Welt „Einfach nur nach Hause“: Urlauber sitzen in der Fremde fest Wegen Grenzschließungen und gestrichenen Flügen wissen zahlreiche Weltreisende nicht, wann und wie sie in die Heimat zurückkehren können. 26/03/2020
Welt Spanien verlängert Ausgangssperre Ungarn hat seine Grenzen für Ausländer geschlossen, um den Ausbruch des Erregers im Land einzudämmen. 23/03/2020
Welt Von Polen bis Georgien - noch sind es wenige Infektionen Von Polen bis Georgien - noch sind es wenige Infektionen: Alarmbereitschaft von Warschau bis Tiblissi, von Zagreb bis Bukarest. 22/03/2020
Welt 3 geniale Ideen im Kampf gegen das Coronavirus Die Situation in den Krankenhäusern Norditaliens ist katastrophal: Es fehlt an Personal, an Betten, an Beatmungsgeräten. Einige kreative Köpfe inspiriert die Notlage zu lebensrettenden Ideen. 21/03/2020
Welt Spanien: Zahl der Toten steigt sprunghaft 300 Tote in Spanien an einem Tag, Baden-Württemberg bietet an, französische Kranke aufzunehmen, Bayern verschärft Ausgangsbeschränkungen. 21/03/2020
Welt Erst weit weg... Wurde die Coronavirus-Krise unterschätzt? Von der Fledermaus zu einer weltweiten #Pandemie, vom Traumurlaub zum Albtraum, eine kurze Geschichte des #Coronavirus. 21/03/2020
Welt Bergamo: Tote können nicht mehr beerdigt werden In Portugal gilt der Ausnahmezustand. In Spanien werden manche Hotels zu Kliniken umfunktioniert. In Großbritannien schließen alle Schulen. 20/03/2020
No Comment Irische Brennerei: Desinfektionsmittel statt Gin Der Betrieb in der Stadt Drogheda kennt sich mit Hochprozentigem aus. Jetzt ist man wegen Covid-19 umgestiegen. 20/03/2020
Welt Unterschätztes Risiko? Die meisten Corona-Fälle bleiben unentdeckt Wenn in diesen Tagen jemand hustet oder krank scheint, macht man schnell einen großen Bogen um diese Person. Doch die viel größere Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus liegt bei sogenannten asymptomatischen Patienten. 19/03/2020
Belgien Notkaufprogramm der EZB soll Coronakrise abfedern Die Europäische Zentralbank will die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abfedern. 19/03/2020
Welt Großbritannien schließt Schulen und Universitäten Premierminister Boris Johnson war wegen seiner Zurückhaltung im Umgang mit SARS-CoV-2 stark unter Druck geraten. 19/03/2020
Unternehmen Schlittern wir in die Rezession? OECD sieht Wirtschaft im Schlafmodus Die Coronavirus-Krise stellt die Wirtschaft vor nicht dagewesenen Herausforderungen: euronews hat dazu die Chefvolkswirtin der OECD, Laurence Boone, befragt. 17/03/2020
Welt Coronahilfen für die Wirtschaft Coronakrise: Frankreich verspricht Unternehmen vor der Pleite zu schützen. Italien verstaatlicht die Alitalia. Deutschland hat die Bazooka ausgepackt. 17/03/2020
Welt Die WHO ruft Nationen zu mehr Coronavirus-Tests auf Der Chef der Weltgesundheitsorganisation beklagte, die Regierungen täten nicht genug, um die Pandemie zu bekämpfen. 17/03/2020