Now playing Next Natur Welche Fischsorten kann man noch ohne Bedenken essen? Viele Süßwasserfische enthalten eine große Menge sogenannter ewiger Chemikalien, die für den Menschen gesundheitsgefährdend sind. Welche man beim Verzehr vermeiden sollte und welche man essen kann, fasst unsere Redaktion Green zusammen. 17/01/2023
Now playing Next Schmecken Aus alt mach neu: Bäcker versuchen sich im Brot-Recycling In den Niederlanden bleiben täglich 700.000 Brote übrig, die nicht mehr verkauft werden. Ein Teil davon wird nun "reycelt" und für neues Brot verwendet. 06/01/2023
Now playing Next welt Die Ukraine kämpft auch an der Hungerfront Die Ukraine will mithilfe internationaler Geldgeber Getreide an besonders von Hunger bedrohte Länder exportieren. 26/11/2022
Now playing Next Indonesien G20-Gipfel: Sorge vor weltweiter Rezession, Inflation und Hungersnöten Der Krieg in der Ukraine, eine schwächelnde Weltwirtschaft, eine drohende weltweite Rezession, Nahrungsmittelknappheit und Armut - keine einfachen Probleme, für die der G20-Gipfel in Bali dringend Lösungen finden musste. 16/11/2022
Now playing Next USA UN streiten um Getreideabkommen: "Keine weiteren Terroarkte" Die Ukraine hält die russische Begründung für die Aussetzung des Getreideabkommens für vorgeschoben. Moskau störte den Schiffsverkehr im Getreidekorridor zunächst nicht. Ist ein russisches Eingreifen nur eine Frage der Zeit? 31/10/2022
Now playing Next welt UN und Türkei bemühen sich um Rettung des Getreideabkommens Am Wochenende hat Moskau das Getreideabkommen aufgekündigt. Nun bemühen sich die UN und die Türkei, das Abkommen zu retten. Sie planen für den Montag weitere Schiffstransporte über den humanitären Korridor. Moskau wurde darüber informiert. 31/10/2022
Now playing Next Ukraine Weniger Brot für die Welt? Russischer Rückzug aus Getreideabkommen Als Vergeltungsmaßnahe für den Beschuss des Krim-Hafens Sewastopol und eines dort ankernden Kriegsschiffes steigt Russland aus dem Getreideabkommen aus, das nach langwierigen Verhandlungen im Sommer unter der Vermittlung der Türkei und der UN geschlossen worden war. 29/10/2022
Now playing Next welt Kommt eine neue Weizenkrise? Getreideabkommen steht auf der Kippe Vertreter der Vereinten Nationen verhandeln gerade im Kreml über eine Fortsetzung des Schiffahrtskorridors im Schwarzen Meer. Moskau drängt auf eine Milderung der westlichen Sanktionen für russische Lebens- und Düngemittel. 18/10/2022
Now playing Next Ukraine Guterres inspiziert Getreide-Export: "Auch Brieftaschen und Herzen öffnen" Neben dem Transport per Schiff kann ukrainisches Getreide nun auch reibungsloser über den Landweg mit Güterwaggons exportiert werden. 19/08/2022
Now playing Next welt Die Irrfahrt der Razoni: Frachter mit ukrainischem Mais immer noch nicht am Ziel Die Razoni hätte schon am Sonntag in Tripoli einlaufen sollen, braucht aber einen neuen Käufer. Laut der ukrainischen Botschaft im Libanon hat der Endabnehmer die Annahme der Ladung aufgrund der um 5 Monate verspäteten Lieferung verweigert. 08/08/2022
Now playing Next Ukraine Die nächsten Getreidefrachter verlassen die Ukraine Aud den ukrainischen Schwarzmeerhäfen Groß-Odessas sind weitere drei Getreidefrachter ausgelaufen. Kiew machte eine Ankündigung zu zukünftigen Exporten. 05/08/2022
Now playing Next Türkei Geschafft: Este ukrainische Getreidefracht in der Türkei angekommen Das erste mit ukrainischem Getreide beladene Frachtschiff ist zur Inspektion in der Türkei eingetroffen. Der Frachter "Razoni" ist mit rund 26.000 Tonnen Mais am Bosporus angekommen. 02/08/2022
Now playing Next Ukraine Ukrainischer Getreidefrachter "Razoni" unterwegs, weitere Schiffe geplant Weitere dringend benötigte Getreideausfuhren aus der Ukraine sind bereits in Vorbereitung, sagt der Koordinator der Kommandozentrale für die Operation im Schwaren Meer. 02/08/2022
Now playing Next welt "Begrüßenswerter erster Schritt": Reaktionen auf Wiederaufnahme von Schwarzmeerexporten Die EU machte klar, dass Russland die Verantwortung für die Blockade der ukrainischen Häfen trägt. Der Kreml hofft auf den guten Willen aller Seiten. 01/08/2022
Now playing Next Ukraine Das Rätsel von Oleniwka: Wer tötete Dutzende ukrainische Kriegsgefangene? Gemeinsam mit mehreren weiteren Angehörigen westlicher Botschaften hat die deutsche Dipomatin Anka Feldhusen Odessa besucht. Dort verfolgte sie gemeinsam mit Präsident Wolodymyr Selenskyj die Beladung eines türkischen Frachters mit Getreide. Der Export soll heute oder morgen beginnen. 29/07/2022
Now playing Next Europa Verstehen Blockieren EU-Sanktionen russische Lebensmittellieferungen? Inmitten der Anzeichen der Erleichterung macht der Kreml weiterhin die EU und ihre Verbündeten für die Lebensmittelkrise verantwortlich und behauptet, die seit Beginn des Ukraine-Krieges verhängten Sanktionen hätten Russlands Exporte von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkte blockiert. 28/07/2022
Now playing Next Ukraine Getreide-Export in den Startlöchern - Aber neuer Beschuss Odessas möglich Die Umsetzung des am Freitag geschlossenen internationalen Getreideabkommens könnte scho in den nächsten Tagen erfolgen, erklärte das ukrainische Ministerium für Infrastruktur. 25/07/2022
Now playing Next Ukraine Getreide-Abkommen erntet viel Lob, streut aber auch Skepsis Die Präsidenten Südafrikas und der Elfenbeinküste äußerten die Hoffnung, daß das ukrainische Getreide hauptsächlich zum afrikanischen Kontinent verschifft wird. Die zu exportierenden Bestände werden auf 22 Millionen Tonnen geschätzt. 23/07/2022
Now playing Next welt "Ein sehr fragiler Prozess": Ukraine-Expertin zu Getreideexporten Der ukrainische Präsident Selenskyj hat eine umfassende Umstrukturierung seines Spitzenteams angekündigt. Auch die Gespräche über die Aufhebung der Blockade der Getreideexporte werden fortgesetzt. 20/07/2022
Now playing Next Europa News EU hofft auf Getreidevereinbarung zwischen Moskau und Kiew Die EU hofft, dass diese Woche eine Einigung zwischen der Ukraine und Russland über die Getreideexporte erzielt werden kann. Verhandlungsführer aus den beiden Ländern trafen sich letzte Woche in Istanbul, zusammen mit Vertretern der UNO, um eine Vereinbarung zu erarbeiten. 18/07/2022