Energy Frontiers ADIPEC setzt auf KI zur Steigerung der Sicherheit und Reduzierung von Methanlecks Mit Unterstützung von Azpromo
Energy Frontiers ADIPEC setzt auf KI zur Steigerung der Sicherheit und Reduzierung von Methanlecks Mit Unterstützung von Azpromo
Frankreich Paris: Polizistinnen demonstrieren gegen Vorverurteilungen Zahlreiche Menschen versammelten sich in Paris vor der Polizeipräfektur und der Konzerthalle Bataclan. Es gebe weder Rassismus noch gewaltsame Übergriffe, hieß es. 27/06/2020
Großbritannien Glasgow: Messerstecherei wird nicht als Terrorangriff gewertet Bei der Messer-Attacke in Glasgow gehen die Behörden nicht von einem Terrorangriff aus. Die Ermittlungen dauern aber noch an. 26/06/2020
Großbritannien Ein Toter nach Messerstecherei in Glasgow Im schottischen Glasgow gibt es mindestens einen Toten und 6 Verletzte nach einem Messerangriff. Zahlreiche Sicherkeitskräfte vor Ort. 26/06/2020
No Comment Gewalt bei Protesten in Tunesien In der südtunesischen Stadt Tataouine ist es zu Zusammenstößen von Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen. Die Polizei setzte Tränengas ein. Die Demonstranten blockierten Strassen mit brennenden Reifen und schleuderten Steine auf die Sicherheitskräfte 23/06/2020
Deutschland Streit um Anzeige gegen taz-Autorin: Was darf Seehofer? Innenminister Horst #Seehofer will wegen der Kolumne gegen die Polizei Anzeige gegen eine Autorin der #taz erstatten. Doch viele meinen, die #Pressefreiheit gehe vor. 23/06/2020
Welt Stuttgart: Angriffe auf Polizisten und Geschäfte In Stuttgart hat es in der Nacht zum Sonntag Ausschreitungen mit Angriffen auf Polizisten und Geschäfte gegeben. Mehr als 12 Beamte wurden verletzt. 21/06/2020
Frankreich Wegen Unruhen in Dijon: 42 Wohnungsdurchsuchungen Es laufen Ermittlungen wegen versuchten gemeinschaftlichen Mordes und Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Vereinigung. 19/06/2020
Österreich Führerschein weg: Brigitte Bierlein (70) entschuldigt sich Österreichs ehemalige Kanzlerin Brigitte #Bierlein hat sich für ihren Fehler entschuldigt. Auf Twitter gibt es verschiedene Reaktionen. 18/06/2020
No Comment Indische Demonstranten rufen zum Boykott von Produkten aus China auf In der Nacht zum Dienstag ist es zu Zusammenstößen zwischen beiden Atommächten gekommen. Diese ereignten sich in der Himalaya-Region. Mindestens 20 indische Soldaten wurden getötet. 17/06/2020
Frankreich Unruhen von Dijon: „Sie haben alle angegriffen“ Wie konnte es in der französischen Stadt zu derartigen Ausschreitungen kommen? Und wie ist die Rolle der Polizei einzuschätzen? 17/06/2020
Frankreich Mit Baseballschlägern: Brutale Straßenschlachten in Dijon Dabei handelt es sich nach Angaben der Polizei um Racheexpeditionen für einen aus Tschetschenien stammenden 16-Jährigen, der angegriffen worden sein soll. Die Sicherheitskräfte im eher beschaulichen Dijon schienen von der Eskalation völlig überrumpelt. 16/06/2020
Deutschland 500 bei "Party" in Berlin: Polizei mit Flaschen beworfen Am #Gleisdreieck in #Berlin hatten sich hunderte in den sozialen Medien verabredet. Offenbar floss zuviel Alkohol, sechs Polizisten wurden leicht verletzt. 15/06/2020
USA Obduktion: Rayshard Brooks starb durch Schüsse in den Rücken Die Gerichtsmedizin teilte mit, dass Brooks durch die beiden Schussverletzungen gestorben ist. Der Tod werde als Tötungsdelikt geführt. 15/06/2020
Frankreich "Emmanuel Macron soll etwas sagen zur Wut auf der Straße" Nach Demonstrationen von Polizei und Rassismus-Gegnern spricht Frankreichs Präsident am 14. Juni zur Nation 14/06/2020
USA Rücktritt von Atlantas Polizeichefin nach Tod von Rayshard Brooks (27) In Atlanta gibt es Proteste nach dem Tod eines 27 Jahre alten Afroamerikaners durch Polizeischüsse. 14/06/2020
No Comment Frankreich: Polizisten protestieren gegen Innenminister Castaner In Frankreich haben Polizisten gegen Innenminister Castaner protestiert. Sie sehen sich von ihm zu Unrecht dem Verdacht des Rassismus ausgesetzt. 12/06/2020
Frankreich Streit um Polizeigewalt: Beamte werfen Handschellen weg Der gewaltsame Tod von George Floyd hat indirekt auch Auswirkungen auf die Arbeit der französischen Polizisten und Gendarmen. So verbot das Innenministerium jetzt eine Würgegriffmethode. 12/06/2020
Ungarn Mit Knüppeln und Handschellen: Orbán-Regierung will Schulwächter Kritiker werfen der ungarischen Regierung vor, sich nur um die Symptome, aber nicht um die Wurzeln der Gewalt an Schulen zu kümmern. 11/06/2020