Niederlande ESC-Finalistin Manizha: "Ich denke, dass ich ein guter Flüchtling bin" Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat sich erfreut gezeigt, dass am diesjährigen ESC gleich drei Geflüchtete teilgenommen haben. Zwei von ihnen haben es bis ins Finale geschafft. 22/05/2021
Frankreich Weltflüchtlingstag: Fast 80 Millionen Vertriebene weltweit 2019 flohen 79 Millionen Menschen vor Krieg und Verfolgung. Zum Weltflüchtlingstag haben wir darüber mit UNHCR-Chef Filippo Grandi gesprochen. 20/06/2020
Welt UNHCR: Flüchtlingselend wie noch nie Krieg, Gewalt und Verfolgung treiben immer mehr Menschen in die Flucht - und die Corona-Krise macht alles noch schlimmer 18/06/2020
Griechenland Warum 10.000 Migranten in Griechenland heute obdachlos werden Ein von der EU-Kommission finanziertes Wohnprojekt für Hilfesuchende in Griechenland läuft für viele Menschen plötzlich aus - die griechische Regierung hatte zuvor eine Änderung beschlossen. 01/06/2020
Welt Filippo Grandi: "Von der Flüchtlingshilfe profitieren wir alle" Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge fürchtet auf lange Sicht ein sozial-wirtschaftliches Problem, das sich schlimmer auswirken kann als das Gesundheitsproblem. 10/04/2020
Welt Filippo Grandi: Corona-Krise verschärft Flüchtlingskrise Durch die Corona-Krise werde die Flüchtlingskrise noch dramatischer, sagt UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi im exklusiven Euronews-Interview 10/04/2020
Bosnien-Herzegowina Katz-und-Maus-Spiel an der bosnisch-kroatischen Grenze Sie wollen in die EU - und zwar irgendwie. Viele Menschen versuchen es deshalb über die grüne Grenze. 12/02/2020
Schweiz Syrer aus Deutschland steckt sich vor UN-Flüchtlingswerk in Brand Am Mittwochmorgen hat sich ein syrischer Kurde vor dem Genfer Gebäude des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in Brand gesteckt. Der 31-Jährige sei schwer verletzt worden, heißt es. 23/10/2019
Libyen UNHCR in Libyen: Ex-Mitarbeiter prangert "Korruption & Inkompetenz" an Ein ehemaliger Mitarbeiter der Vereinten Nationen spricht von schweren Missständen bei der Arbeit in Libyen. 04/10/2019
Libyen Migranten in Libyen: "Warum will das UNHCR uns in Gefängnissen einsperren?" Das UN-Flüchtlingshilfswerk wird als "Feigenblatt" für die Politik der Externalisierung der EU-Grenzen bezeichnet. Kritiker glauben das Vorgehen des UNHCR in Libyen sei unwirksam. Wir haben die Migranten, die in Haftanstalten festgehalten werden, um ihre Meinung gebeten. 04/10/2019
Libyen Wem hilft das UNHCR in Libyen, Flüchtlingen oder Staaten? Euronews hat sich die Arbeit des UN-Flüchtlingshilfswerks in Libyen genauer angesehen. Dort leben Zehntausende von Migranten in der Hoffnung nach Europa zu gelangen in Gefangenenlagern. 03/10/2019
Griechenland Berlin und UNHCR besorgt über "trostlose" Lage auf Ägäis-Inseln Die Registriercamps für Migranten auf griechischen Inseln sind mehr als dreifach überfüllt. Gleichzeitig erneuerte die Regierung in Ankara ihre Drohung, Flüchtlinge in der Türkei "die Türen zu öffnen". 06/09/2019
Italien UNHCR-Mitarbeiter kritisiert "Radikalisierung" der Open Arms-Migranten UNHCR-Mitarbeiter kritisiert "Radikalisierung" der Forderungen von Migranten auf der Open Arms 20/08/2019
Libyen Libyen: Migranten aus Lager entlassen Das Auffanglager war vor einer Woche von einem Luftangriff getroffen worden, Über 50 Menschen wurden dabei getötet. 10/07/2019
Tunesien 54 Schiffbrüchige: Gerettet - und jetzt? Ein Schiff der Hilfsorganisation Mediterranea hatte die Menschen an Bord genommen, doch ihre Zukunft ist ungewiss. 05/07/2019
Uganda Flüchtlingspolitik: Vorbild Uganda Uganda ist nach der Türkei und Pakistan das Land mit den weltweit meisten Flüchtlingen und das größte Aufnehmerland in Afrika. Etwa 1,2 Millionen Flüchtllinge leben in dem Staat mit 37 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Und es werden täglich mehr. 28/06/2019
Europa News UN-Weltflüchtlingstag: Weltweit 70,8 Mio. Geflüchtete Nach Angaben des UNHCR martkiert die Zahl der Geflüchteten und Vetriebenen einen neuen Höchststand seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 20/06/2019
Griechenland Geplanter Rauswurf: 200 Flüchtlinge auf Wohnungssuche Das ESTIA-Programm der EU läuft für 200 Flüchtlinge und Migranten in Griechenland am 31.03.2019 aus. Sie sollen lernen, auf unbetreuten Füßen zu stehen. Ohne Job und Wohnung ist das nicht so einfach. 26/03/2019
Welt Mehr als 2000 Tote und Vermisste: UN legt Zahlen zur Migration vor Der letzte Schritt nach Europa ist einer der gefährlichsten auf der langen Reise vieler Migranten. Das UN-Flüchtlingshilfswerk mahnt, es sei eine Pflicht, Menschen in Not zu retten. 30/01/2019
Peru UNHCR-Sondergesandte Angelina Jolie besucht Peru Jolie will mit ihrem dreitägigen Besuch auf die Situation der geflohenen Venezolaner im Land aufmerksam machen. 24/10/2018