Bei Protesten in der georgischen Hauptstadt Tiflis sind Demonstranten und Polizisten aneinandergeraten. Tausende Menschen gingen auf die Straßen. Der Grund: Eine nicht verabschiedete Reform des Wahlsystems durch die georgischen Abgeordneten.
Die Protestierenden versammelten sich unter anderem vor dem Parlament und bauten Barrikaden auf. Mit Wasserwerfern gingen die Polizisten gegen die Demonstranten vor. 37 Menschen wurden laut dem Innenministerium festgenommen. Sechs Menschen sollen verletzt worden sein - darunter zwei Polizisten.
Die Regierungspartei "Georgischer Traum" hatte nach anhaltenden Massenprotesten im Juni eine Änderung des Wahlsystems angekündigt. Demnach sollte die für Herbst 2020 angesetzte Parlamentswahl nach dem Verhältniswahlrecht abgehalten werden.
Mehr No Comment
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un
USA: Sicherheit wird auch in den Bundesstaaten verschärft
Britische Fischer finden Brexit-Folgen nicht sonderlich gut