Ungarn Energienot macht erfinderisch: ungarische Thermen in der Krise Die Belegschaften der ungarischen Thermalbäder und anderer städtischer Einrichtungen müssen sich warm anziehen. Im Kampf gegen die Energiekrise fühlen sich viele von der Regierung in Budapest im Stich gelassen. 30/10/2022
Ungarn Ungarische Plakataktion: EU-Sanktionen = Bomben? Eine umstrittene Plakataktion der ungarischen Regierung vergleicht die EU-Sanktionen mit Bomben. Budapest macht die Sanktionen der EU gegen Russland für die Inflation und die schwächelnde ungarische Wirtschaft verantwortlich. In Brüssel sorgt die Aktion für Unmut. 21/10/2022
Ungarn Lehrerstreik in Ungarn: Sie fordern eine umfassende Reform des Bildungssystems Lehrer in Ungarn fordern nicht nur eine bessere Bezahlung, sondern eine umfassende Reform des Bildungssystems. Bis zu 40.000 Menschen gehen bei Protesten gegen die ungarische Bildungspolitik auf die Strasse. 15/10/2022
Ungarn Tanzsaal, Wohnzimmer oder Konzertbühne – eine lebendige Stadt kann viel mehr sein als ein Parkplatz In Budapest zeigt die Initiative "Stadt der kurzen Wege", wie öffentlicher Raum lebenswert wird. Eine lebendige Stadt kann viel mehr als ein großer Parkplatz. 13/10/2022
Ungarn EU-Kommission will Ungarn wegen Korruption 7,5 Milliarden Euro kürzen Es ist das erste Mal, dass die EU-Kommission diesen Schritt aufgrund von Mängeln im Rechtsstaat eines EU-Landes vorschlägt. 18/09/2022
Ungarn Ukrainische Designer auf der Modewoche in Budapest Bei der Central European Fashion Week zeigen auch ukrainische Modeschaffende ihre Kollektionen. 05/09/2022
No Comment Lehrerstreik in Ungarn - schlechter Verdienst und schlechte Bedingungen Die ungarische Lehrergewerkschaft protestiert und die Regierung wegen Vernachlässigung des öffentlichen Bildungssystems. 01/09/2022
Ungarn Doch ein Feuerwerk in Budapest - nach Streit um Rauswurf und Wetter Weil ein Gewitter am Nationalfeiertag nicht kam, wurde die Spitze des Wetteramtes entlassen. Jetzt wurde dieser verspätet gefeiert. 28/08/2022
Ungarn Orbán baut 2 neue Kernreaktoren - aus russischer Produktion Der Krieg in der Ukraine scheint Ungarns Interesse an einem Atomengie-Projekt mit Russland nicht beeinträchtigt zu haben. Ungarns Aufsichtsbehörden haben den Bau von zwei neuen Kernreaktoren aus russischer Produktion genehmigt. 27/08/2022
Ungarn Ungarn stellt Hotelanlage am Plattensee für jüdische Flüchtlinge zur Verfügung Ukrainische Juden haben einen Platz in Ungarn gefunden. 18/08/2022
Ungarn Ukrainische und russische Künstler auf der Bühne des Sziget-Festivals Im Gegensatz zu vielen anderen Festivals empfing das Sziget auch russische Künstler. Den Organisatoren zufolge kam es zu keinen Protesten. Doch die anwesenden ukrainischen Künstler sind verärgert. 15/08/2022
Ungarn Brennholz statt Böller - fällt Orbáns Riesen-Feuerwerk ins Wasser? Feuerwerk genießt in Ungarn einen wesentlich höheren Stellenwert als in vielen anderen EU-Ländern. Doch in Krisenzeiten ist man in vielen ungarischen Städten zu Verzicht bereit. Das gilt allerdings nicht für die Regierung. 05/08/2022
Ungarn Tonnenweise Müll im Wasser: Freiwillige wetteifern beim PET-Cup In sieben Tagen wird eine Menge Abfall aus dem Wasser und den Auenwäldern des Tisza gefischt - pro Tag eine Tonne. 03/08/2022
Ungarn Wegen der Trockenheit: Weniger Nektar=weniger Honig „Ich weiß nicht, wie sie über das Jahr kommen werden, ohne Vorräte aus den vergangenen Jahren zu haben“, so ein ungarischer Imker. 29/07/2022
Ungarn Rassistische Äußerungen von Viktor Orbán sorgen für Aufregung Der Ministerpräsident Ungarns sprach von einer sogenannten "Rassenmischung" in Westeuropa, eine Situation die er für Ungarn vermeiden möchte 27/07/2022
Ungarn 10.000 Menschen bei Pride-Marsch in Budapest: Gemeinsam gegen Hass Im Alltag ist die Angst der LGBTQ-Community in Ungarn nach wie vor groß. 23/07/2022
Ungarn Viktor Orban: "Mit Merkel und Trump hätte es keinen Krieg gegeben" Bei der Sommerakademie der Fidesz-Partei erklärt Viktor Orban auch, was die wirklichen Probleme seien: Einwanderung und Geschlechtsidentität. 23/07/2022
Ungarn Ungarns unerschöpfliches Energie-Potenzial: Heizen mit Erdwärme Abseits der Gasimporte aus Russland hat sich in Ungarn eine eigenständige Energiebranche gebildet, die mehr denn je im Trend liegt. An Geothermie als Energiequelle sind mittlerweile sogar Fabriken und andere Großunternehmen interessiert. 22/07/2022
Ungarn Neues Steuergesetz in Ungarn sorgt für Proteste Die Änderungen der Steuergesetze in Ungarn wirken sich auf fast 400.000 Kleinstunternehmen aus. Ihre Steuerlast ist auf das Vierfache erhöht worden. Die Menschen in Ungarn haben gegen die sogenannten "Kata"-Regelungen protestiert und zwei Brücken blockiert. 12/07/2022
Ungarn Erdwärme statt Gas aus Russland: Geothermie-Projekt in Ungarn Szeged war bisher stark abhängig vom russischen Gas, vor allem was die Beheizung von Wohnungen betrifft. Doch jetzt entsteht in der ungarischen Stadt eines der größten Erdwärme-Projekte Europas. 11/07/2022
Sport Judo-Grand-Slam in Budapest: Riners Rückkehr Das französische Schwergewicht griff wieder ins Geschehen ein. Das Ursprungsland des Judosports, Japan, bestimmte in der ungarischen Hauptstadt das Geschehen und führte die Medaillenränge mit Abstand an. 10/07/2022
Sport Judo-Grand-Slam in Budapest: Heydarow hatte die Gold-Ahnung Der Judoka aus Aserbaidschan gewann in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm. 09/07/2022
Sport Judo-Grand-Slam in Budapest: Reka Pupp hat ihren Heimsieg Die 26-Jährige erfüllte sich einen Traum: Endlich Gold vor heimischem Publikum. 08/07/2022
Ungarn Manöver am Balaton: "Die Bedrohung kommt aus dem Osten" Die internationale Militärübung "Fire Blade 2022" wird nicht von der NATO, sondern der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) organisiert mit Soldaten aus Ungarn, Österreich, Belgien, Slowakei und Slowenien. 23/06/2022
Sport Synchronschwimmerin von Coach gerettet - in letzter Sekunde Anita Alvarez, eine US-Synchronschwimmerin, wurde mitten im WM-Wettkampf bewusstlos und sank ab, ihre Trainerin reagierte blitzschnell - und rettete ihr damit womöglich das Leben. 23/06/2022
Europa News Covid-Wiederaufbauplan: Ungarn jetzt zu Kompromiss mit Brüssel bereit Ungarn ist zu Kompromissen mit der Europäischen Kommission bereit, um seine Anteile aus den Recovery Funds zu erhalten. Das erklärte der neue ungarische Regionalminister Tibor Navracsics gegenüber Euronews. 16/06/2022