Unternehmen Danske-Bank-Skandal: Deutsche-Bank-Aktie stürzt auf Allzeit-Tief Die Aktien der Deutschen Bank haben den Tiefpunkt ihrer Geschichte erreicht - 8,05 Euro. Anfang 2007 war eine Aktie mehr als 100 Euro wert. Der Grund für den Absturz: Medienberichte, wonach das Institut angeblich in den Geldwäsche-Skandal bei der Danske Bank verwickelt ist 20/11/2018
Unternehmen Beifall für deutsch-französisches Projekt Euro-Budget Der deutsch-französische Vorschlag für ein Eurozonen-Budget innerhalb des EU-Haushalts könnte laut Eurogruppenchef Mario Centeno entscheidende Fortschritte bringen. Auch EU-Kommissar Pierre Moscovici begrüßte Emmanuel Macrons Idee, so wirtschaftliche Unterschiede zu verringern 19/11/2018
Saudi-Arabien Deutsche Waffenexporte nach Saudi-Arabien gestoppt Als Konsequenz aus der Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi hat die Bundesregierung die Rüstungslieferungen an Saudi-Arabien komplett gestoppt. Laut Wirtschaftsministerium werden auch keine Waffen oder andere Rüstungsgüter mehr ausgeliefert, deren Export bereits genehmigt wurde 19/11/2018
USA 80 Millionen Euro für ein Gemälde - David Hockney "teuerster lebender Ein Swimmingpool-Bild des britischen Malers David Hockney hat bei einer Auktion in New York den bisher höchsten Preis für das Werk eines lebenden Künstlers erzielt. Der Amerikaner Jeff Koons hatte den letzten Rekord mit seiner Skulptur «Balloon Dog» aufgestellt 16/11/2018
USA Trump zu Macrons Europa-Armee: Klartext per Tweet Europa geht Donald Trump im Kopf herum. Das kontroverseste Thema nach seinem Weltkrieg-Gedenk-Wochenende in Paris: Braucht Europa eine eigene Armee? 13/11/2018
Cult Leonardo da Vinci - "erwacht, als die anderen noch alle schliefen" Leonardo da Vinci war ein genialer Erfinder – und als Erstes hat er sich selber erfunden, als Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. 2019 jährt sich Anfang Mai sein Todestag zum 500sten Mal 07/11/2018
Unternehmen Moscovici zum Budgetstreit: «Sanktionen sind ein Misserfolg» Strafmaßnahmen sind im Haushaltsstreit der EU-Kommission mit Italien nicht gewollt, aber durchaus möglich. Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici: "Sanktionen könnten am Ende angewandt werden, wenn wir eine Einigung nicht im Rahmen der gemeinsamen Regeln erreichen können“ 06/11/2018
Italien Juncker: Italien bleibt im Euro - "niemand begeht Selbstmord" Die EU-Kommission hat Italiens Budgetpläne abgelehnt, wegen zu hohen Defizits. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: "Zum ersten Mal sagt jemand, die Regeln interessieren uns nicht. Das wird Folgen haben." Einen Euro-Austritt sieht er nicht: "Die Gefahr sehe ich nicht, niemand macht Selbstmord" 02/11/2018
Großbritannien "Very british" und melancholisch - letztes Weihnachten vor "Brexit" Die britischen Bulldoggen lassen die Mundwinkel hängen, der "Big Ben" ist aus Lebkuchen und wird am Schluss aufgegessen: Zum letzten Weihnachtsfest in der EU dekorieren viele Briten lokalpatriotisch. Der „Brexit“ ist auch auf dem Weihnachtsmarkt „Spirit of Christmas Fair 2018" Dauerthema 01/11/2018
Welt Nach Dax-Abrutsch von 3 %: Kommen weitere Verluste? Eine schwarze Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt ging mit neuen Verlusten zuende. Im Verlauf der Woche rutschte der Dax um drei Prozent ab - knapp drei Prozent Wochenminus auch beim US-Leitindex Dow Jones. Börsianer sehen "große Nervosität. Und die wird auch noch einige Tage anhalten“ 28/10/2018
Deutschland Deutsche "Allianz der Stahlländer" soll rasenden Wandel abfedern Um einen "starken Stahlstandort" in Deutschland und Europa zu erhalten, bündeln sechs deutsche Bundesländer und Stadtstaaten ihre Kräfte in einer "Allianz der Stahlländer" und unterzeichneten eine Charta. Die Hauptziele: „faire“ Bedingungen für den EU-Emissionshandel und in Innovation und Forschung 23/10/2018
Welt Bericht: "Cum-Ex"-Aktiengeschäfte schädigen Fiskus um Milliarden Durch das Hin- und Herschieben von Aktien wurden EU-weit Finanzämter getäuscht. Sie erstatteten Milliardensummen an Steuern zurück, die nie gezahlt wurden 19/10/2018
Schweden Nobelpreis-Alternative für Maryse Condé aus Guadeloupe Der Literaturpreis der "Neuen Akademie" in Schweden geht an Maryse Condé aus Guadeloupe. Ein Skandal um sexuellen Missbrauch, Geheimnisverrat und Günstlingswirtschaft hatte die Schwedische Akademie erschüttert, sie sagte die Verleihung für 2018 ab 15/10/2018
Deutschland Bayernwahl: CSU rutscht in Umfragen weiter ab Kurz vor der Landtagswahl in Bayern hat die bislang allein regierende CSU nach jüngsten Umfragen an Zustimmung eingebüßt. Demnach rutscht sie von 47,7 Prozent bei der Wahl 2013 auf 33 bis 35 Prozent 12/10/2018
Welt Trump zur Crash-Stimmung an den Weltbörsen: „Die Fed ist verrückt" Vor dem Hintergrund krasser Kursverluste an den Weltbörsen ist auf höchster Ebene ein Streit über die Unabhängigkeit der Zentralbanken entbrannt. US-Präsident Donald Trump attackiert die Fed, IWF-Chefin Christine Lagarde verteidigt die Unabhängigkeit der Notenbanker 11/10/2018
USA Nach Tweet: SEC spricht Tesla-Gründer Musk Chef-Eignung ab Ein Tweet von eineinhalb Zeilen könnte Tesla-Chef Elon Musk teuer zu stehen kommen: Die US-Börsenaufsicht verklagt den Tech-Milliardär wegen Marktmanipulation. Musk hatte mitgeteilt, er werde Tesla vielleicht von der Börse nehmen, Finanzierung gesichert - kein Wort wahr 28/09/2018
Deutschland "O’zapft is!" - das Oktoberfest ist eröffnet Die Die Mass kostet dieses Jahr bis zu 11,50 Euro – erwartet werden wieder rund sechs Millionen Besucher, die vermutlich rund eine Milliarde Euro auf der Wiesn lassen 22/09/2018
Großbritannien Londons Bürgermeister Khan fordert zweites "Brexit"-Referendum Die Menschen müssten ein "Brexit"-Abkommen ablehnen können, das für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheitssystem schlecht sei 16/09/2018
Cinema "The Old Man and the Gun” – letzte Klappe für Robert Redford? Redford (82) ist in "The Old Man and the Gun” der legendäre Bankräuber und Ausbrecherkönig Forrest Tucker. Dessen Karriere dauerte ebenfalls mehr als 60 Jahre. Jetzt will er sich "aus dem Rattenrennen rausnehmen" 11/09/2018
USA "You make me feel" - Tausende singen bei Aretha Franklins Trauerfeier Von der "Queen of Soul" verabschiedet man sich nur einmal: Über eine Stunde lang defilierten die Trauergäste in der Baptistenkirche in Detroit am goldenen Sarg vorbei, in dem Aretha Franklin aufgebahrt war 31/08/2018