Europa News Die Woche in Europa: Die Rede zur Zukunft der EU (und der von der Leyens) State of the Union widmet sich in dieser Ausgabe ganz der jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union der Kommissionspräsidentin - und der politischen Zukunft Ursula von der Leyens. 15/09/2023
Europa News Unterstützung und Kritik - Reaktionen auf von der Leyens Rede Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Europäischen Union wurde von den Abgeordneten des Parlaments unterschiedlich aufgenommen. 13/09/2023
Europa News Von der Leyen gibt keinen Hinweis auf Kandidatur für zweite Amtszeit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich in ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union nicht dazu geäußert, ob sie nach der Europawahl im kommenden Juni eine weitere Amtszeit anstrebt. 13/09/2023
Europa News Nach der SIntflut: EU hilft Griechenland mit zwei Milliarden Euro Die Europäische Kommission will Griechenland mit mehr als zwei Milliarden Euro unterstützen, nachdem das Land von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht wurde. 12/09/2023
Europa News Bericht zur Lage der EU: Was sagen die Bürgerinnen und Bürger? Wir haben Passanten in Dublin, Rom, Budapest, Madrid, Berlin, Wien und Athen gefragt, worauf sich die EU ihrer Meinung nach im kommenden Jahr konzentrieren sollte. 11/09/2023
Europa News Die Woche in Europa - auf der Suche nach einem neuen Getreide-Deal In dieser Ausgabe befasst sich State of the Union mit den neuen Regelen für Tech-Riesen in der EU, den Bemühungen um einen neuen Getreide-Deal und der russischen Zerstörung der Industriekapazität der Ukraine. 08/09/2023
Europa News Spanien - Puigdemont stellt Bedingungen für Sanchez-Wahl In Spanien hat der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont seine Zustimmung zur Amtseinführung des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sanchez an Bedingungen geknüpft. Puigdemont forderte eine Amnestie und das Ende aller Gerichtsverfahren gegen seine Mitstreiter. 05/09/2023
Europa News Die Woche in Europa: Klimawandel, Erweiterung, Ukraine-Krieg: Die EU hat viele Baustellen Zurück nach der Sommerpause – einer Zeit, die von steigenden Temperaturen und herbstlichen Stürmen geprägt war wie nie zuvor. Auch in dieser Woche war das Wetter in Europa eine Geschichte mit zwei Gesichtern. 01/09/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - wie die Ukraine russische Hacker neutralisiert Ein Aspekt des Krieges - der bisweilen übersehen wird - sind Cyberangriffe. Russische und ukrainische Hacker sind im Dauerangriff, aber der Schaden scheint bisher begrenzt zu sein. Dennoch nimmt die Gefahr für beide Seiten zu, sagen Experten. 04/08/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Spaniens unsicherer Sommer Die spanische Politik ist nach dem Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahlen gelähmt. Anders als die Umfragen im Vorfeld vermuten ließen, konnte keine der großen Parteien einen entscheidenden Sieg erringen, der ihnen die Bildung einer Regierung ermöglichen würde. Ein Patt mit vielen Fragezeichen. 28/07/2023
Europa News Migration und Wohnungsnot - ein gefährlicher Mix für Den Haag Nicht nur die Einwanderung, sondern auch die überhöhten Wohnungspreise haben die Regierung von Mark Rutte in den Niederlanden zu Fall gebracht. Ein gefährlicher Mix, der auch die Neuwahlen beeinflussen kann. 26/07/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Familien-Versöhnung in Brüssel Während Russland durch seine Aufkündigung des Getreide-Abkommen für Unsicherheit in Entwicklungsländern sorgte, trafen sich in Brüssel die EU und die Länder Lateinamerikas und der Karibik zu einem Mega-Gipfel. Es war wie eine Versöhnung in einer Familie. 20/07/2023
Europa News Umfragen: Spanien vor rechter Regierungsübernahme Zwei Tage vor den Wahlen in Spanien deuten Umfragen weiterhin auf einen Regierungswechsel hin. Der sozialistische Ministerpräsident Pedro Sánchez würde demnach vom Konservativen Alberto Núñez Feijoo abgelöst, der die Unterstützung der rechtsextremen Partei Vox bräuchte, um zu regieren. 20/07/2023
Europa News Menschenrechte: UNO warnt vor Zunahme von Populismus Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte hat sich besorgt über die Zunahme von Populismus und Anti-Rechtsstaats-Bewegungen in der Welt geäußert, auch in Europa. 20/07/2023
Europa News Mega-Gipfel in Brüssel zur Stärkung der Beziehungen zwischen EU und Lateinamerika Nach acht Jahren ohne Gipfeltreffen sind in Brüssel die rund 60 Staats- und Regierungschefs der EU, Lateinamerikas und der Karibik für zwei Tage in Brüssel zusammengekommen. 17/07/2023
Europa News Europa will 45 Milliarden Euro in Lateinamerika investieren Zum Auftakt des EU-Lateinamerika-Gipfels in Brüssel hat die EU-Kommission 45 Milliarden Euro an Investitionen auf dem Subkontinent angekündigt. 17/07/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Zwei Mal Aufatmen in Brüssel Kurz vor der Sommerpause erlebte das offizielle Brüssel zwei Situationen des Aufatmens: Schweden wird NATO-Mitglied, und das Europäische Parlament verabschiedete das umstrittene Naturschutz-Gesetz. 14/07/2023
Europa News Zankapfel Ukraine auf bevor stehendem EU-Lateinamerika-Gipfel Die Ukraine ist zu einem Zankapfel auf dem EU-Lateinamerika-Gipfel geworden, der am Montag in Brüssel eröffnet wird. Das letzte Treffen dieser Art fand vor acht Jahren statt, und wie damals geht es darum, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen neu zu beleben. 14/07/2023
Europa News EU hebt Fukushima-Importverbote auf Die EU wird die nach dem Atomunfall in Fukushima 2011 verhängten Einfuhrbeschränkungen für Japan aufheben. Dies gab EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Treffen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida in Brüssel bekannt. 13/07/2023
Europa News Gesetz zur Wiederherstellung der Natur angenommen Das Gesetz zur Wiederherstellung der natürlichen Lebensgrundlagen hat eine dramatische Abstimmung im Europäischen Parlament überstanden, wenn auch nur mit knappem Vorsprung. 12/07/2023