Läuft gerade Weiter Portugal Lithiumvorkommen in Portugal: Streit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Wie groß sind die Lithiumvorkommen im Norden Portugal? Und welche Auswirkungen könnten beim Abbau für die Umwelt drohen? Wirtschaft und Wissenschaft sind sich nicht einig.
Läuft gerade Weiter business planet Das neue EU-Einheitspatent soll Erfindern das Leben leichter machen Wenn ein Unternehmen sein geistiges Eigentum in Europa schützen wollte, musste es sich bisher durch ein komplexes rechtliches Flickwerk kämpfen. Im Juni 2023 tritt das Einheitspatent in Kraft: ein einheitlicher Markt für Patente, eine einzige Anlaufstelle, billiger und zunächst in 17 Ländern gültig. 06/06/2023
Läuft gerade Weiter business planet Hightech-Bauernhof: Automatisierung macht Bauern und Kühe glücklich Die Robotisierung verändert das Leben der Landwirte, sie hat einen großen Einfluss auf ihren Alltag, auf ihre Arbeitsweise, wie sie ihre Kühe behandeln, wie das Leben der Kühe sogar besser wird. 06/06/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Klima-Tage der EU: Grüne Woche in Brüssel will Bürgerinnen und Burger stärker miteinbeziehen Es ist die Grüne Woche in Brüssel - die jährliche Veranstaltung der EU, auf der sie ihre Klimaprojekte und -maßnahmen vorstellt. Dabei wurde die Notwendigkeit betont, die Bürgerinnen und Bürger stärker miteinzubeziehen. 06/06/2023
Läuft gerade Weiter Estland Innovative Stadtbegrünung: Tallinns "Pollinator Highway" Mit einem 14 Kilometer langen "Bestäuberweg" quer durch die Hauptstadt setzt Estland ein Zeichen für Artenvielfalt und menschliches Wohlergehen zugleich. 06/06/2023
Läuft gerade Weiter the global conversation Die Green Week der EU: Was macht die Umsetzung der Umweltziele? Klimapolitik wird heiß diskutiert bei der jährlichen Green Week der EU. EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius spricht über das, was bisher erreicht wurde, was noch ansteht und zieht Bilanz. 05/06/2023
Läuft gerade Weiter Smart Regions La Glacière d'Etel - das letzte Eishaus in der Bretagne La Glacière d'Etel im Morbihan soll zu einem Eingangstor der malerischen Region werden. Das historische Gebäude wurde restauriert, um die Geschichte und die Zukunft der grünen Energie zu verbinden. Die Einweihung ist für 2025 geplant. 05/06/2023
Läuft gerade Weiter Welt Die Folgen des Klimawandels verändern den Weinanbau In Österreich war es für den Weinanbau vielerorts zu kalt. Der Klimawandel bedeutet für die Alpenrepublik nun eine Chance: mehr Anbauflächen, neue Sorten. Aber die steigenden Temperaturen bedeuten auch mehr künstliche Bewässerung. 05/06/2023
Läuft gerade Weiter Öko-Innovation Handys länger nutzen: Warum Fairphones nachhaltiger sind Die Zahl der Mobiltelefone wird in den nächsten Jahren doppelt so hoch sein, wie die Erdbevölkerung und bis 2025 rund 18 Milliarden erreichen. Von den rund 1,5 Milliarden Handys, die jedes Jahr verkauft werden, werden nur 20 Prozent recycelt. 05/06/2023
Läuft gerade Weiter Natur Plastik aus dem Meer fischen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein? Nicht überall sind die Kunststoffe sichtbar, doch Plastik ist fast überall. Die Überreste der Wegwerfgesellschaft verschmutzen die Umwelt und gelangen in die Nahrungskette. Was muss getan werden? 02/06/2023
Läuft gerade Weiter Qatar 365 Katars Jugend engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit Umweltschutz dank Nachhaltigkeit ist kein neues Konzept. Vielmehr werden diese Werte seit Generationen weitergegeben, und zwar über alle Kulturen und Ethnien hinweg. In Katar engagiert sich besonders die Jugend für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. 31/05/2023
Läuft gerade Weiter Ocean Wie sicher ist unsere maritime Infrastruktur? Maritime Infrastruktur erstreckt sich über und unter der Meeresoberfläche. Jüngste Vorfälle wie die Explosionen der Nord-Stream-Pipelines haben gezeigt, dass ihr Schutz eine notwendige Herausforderung ist. 30/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Green Week: Kreislaufwirtschaft in der Mode läuft noch nicht rund Wie geht der nachhaltige Wandel zur Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie voran? Eine Recherche im spanischen Barcelona. #GreenWeek 03/06/2022
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten PFAS-Stoffe: Fast überall und doch unbekannt Vor allem in Verpackungen sind diese Chemikalien enthalten. Was bezwecken sie und sind sie schädlich? Wir geben Antworten. 02/06/2022
Läuft gerade Weiter Griechenland Insel Ithaka will Preise stabil halten Nach zwei komplizierten Coronajahren startet eine neue Saison mit neuen Hoffnungen. Die grüne Insel im Ionischen Meer verfolgt ein anderes, naturnahes Tourismusmodell. 01/06/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Berliner Bäume haben Trockenstress In Berlin sind viele Ehrenamtliche unterwegs, um Bäume zu wässern. Das trockene Frühjahr macht selbst Tiefwurzlern zu schaffen. #GreenWeek 01/06/2022
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Umweltaktion auf Ithaka: Taucherteam hebt gefährliche Geisternetze vom Meeresgrund Viele Jahre interessierte sich niemand für das Problem. Weder Regierung noch Umweltministerium. Bis Einheimische Unterwasserbilder veröffentlichten und die Umweltschutzorganisation "Healthy Seas" informierten. 01/06/2022
Läuft gerade Weiter Gesponsert Dubai zeigt Engagement für eine plastikfreie Zukunft Das Emirat ist auf dem Weg in eine nachhaltige und plastikfreie Zukunft. 31/05/2022
Läuft gerade Weiter welt Rumänien: So werden Europas Urwälder verheizt und verschachert In Rumänien liegen die wertvollsten weil artenreichsten Wälder Europas. Aber das ändert sich wegen des illegalen Holzeinschlags. #GreenWeek 31/05/2022
Läuft gerade Weiter Ocean Invasive Arten im Mittelmeer: das Beste aus neuen Realitäten machen In dieser Ocean-Folge geht es um invasive Arten im Mittelmeer. Wie geht man damit um? 31/05/2022
Läuft gerade Weiter BizTech News Computerchips aus Honig Könnte Honig eine Lösung für die weltweite Halbleiterknappheit bieten - und dabei helfen, den Elektronikmüll zu reduzieren? 31/05/2022