Läuft gerade Weiter Afghanistan "Es wird immer schlimmer" - Leben afghanischer Frauen unter den Taliban Zwei Jahre sind seit der Übernahme Afghanistans durch die Taliban vergangen. Die Befürchtungen, was das neue Regime bringen würde, haben sich bestätigt, besonders für einen Teil der Bevölkerung. Der Alltag der Frauen hat sich massiv verändert. 15/08/2023
Läuft gerade Weiter Arbeitswelt Die 10 besten Universitäten der Welt 2024 - 5 sind in Europa Europäische und nordamerikanische Universitäten dominieren die QS World Rankings 2024, wobei das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zum zwölften Mal in Folge die Spitzenposition einnimmt. 10/07/2023
Läuft gerade Weiter Welt Außerschulische Lernangebote stehen in Usbekistan hoch im Kurs Im ganzen Land gibt es "Barkamol-Avlod"-Zentren, was "harmonische Generation" bedeutet. Dort werden Fertigkeiten wie IT-Kenntnisse vermittelt, die den Schülern eine Karriere ermöglichen soll. 22/06/2023
Läuft gerade Weiter Polen Migranten helfen ukrainischen Kindern beim Polnisch lernen Deniz, selbst kurdischer Einwanderer, hat zusammen mit Freunden eine Online-Lerninitiative ins Leben gerufen, die rund 3.000 Kindern unter die Arme greift. Alles begann mit dem Instagram-Profil "Polski na maxa". 19/06/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Nach Selbstmord von Lindsay (13): Was tun gegen Cybermobbing? Die 13-jährige Lindsay wurde gemobbt: in der Schule und in den sozialen Medien im Internet - bis sie sich das Leben nahm. Jetzt versucht Frankreich, die Lehren aus dem Selbstmord zu ziehen. 18/06/2023
Läuft gerade Weiter Ungarn Lehrer am Limit: Massenprotest vor dem Parlament in Budapest Im Dauerkonflikt mit Lehrkräften um schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen knüpft die ungarische Regierung eine Verbesserung der Zustände an ausstehende Zahlungen von der Europäischen Union. Für die Anliegen der Lehrkräfte zogen Tausende Menschen am Freitag vor das Parlament in Budapest. 17/06/2023
Läuft gerade Weiter Afghanistan Afghanistan: Fast 90 Mädchen an Schulen vergiftet Im Norden Afghanistans sind Kinder an zwei Schulen offenbar Opfer von Giftanschlägen geworden. Die Taliban haben Mädchenschulen ab der siebten Klasse geschlossen. 05/06/2023
Läuft gerade Weiter no comment Tausende beim Rekord-Diktat auf den Champs-Elysées in Paris Angst vor dem Rechtschreibfehler haben viele in Frankreich, doch Tausende haben jetzt in Paris bei einem "Massen-#Diktat" mitgemacht - und sich prächtig amüsiert. 05/06/2023
Läuft gerade Weiter Rumänien Schlechte Bezahlung, zu wenig Geld: Rumäniens Lehrende streiken 480 Euro im Monat sind zu wenig - das finden die Lehrkräfte in Rumänien. Nun wird gestreikt. Auch andere Berufsgruppen könnten dazukommen. 31/05/2023
Läuft gerade Weiter real economy Europäisches Jahr der Kompetenzen: Arbeitskräfte für die Zukunft rüsten Die Europäische Kommission investiert 65 Milliarden Euro in die Ausbildung und Umschulung von Arbeitnehmer:innen in allen Mitgliedstaaten. 24/05/2023
Läuft gerade Weiter Ungarn Proteste in Ungarn: Lehrer sind wütend auf die Regierung In Ungarn ebben die Proteste gegen das Bildungssystem nicht ab. In Budapest gingen Tausende Lehrer und Studierende auf die Straße. Die Regierung hat den Schuldigen für die leeren Kassen schon gefunden. 20/05/2023
Läuft gerade Weiter Ungarn Unter Protest: Ungarn will Beamtenstatus für Lehrkräfte abschaffen Seit bald einem Jahr gehen Lehrkräfte in Ungarn auf die Straße, um auf die miserablen Zustände im Bildungssektor aufmerksam zu machen. Jetzt soll eine von Gegnern als "Rache-Gesetz" bezeichnete Reform den Beamtenstatus von Lehrenden abschaffen. 04/05/2023
Läuft gerade Weiter Arbeitswelt "ChatGPT wird die Zukunft der akademischen Forschung neu definieren. Die meisten Akademiker wissen nicht, wie sie es intelligent nutzen können", twitterte Mushtaq Bilal, ein Postdoktorand an der University of Southern Denmark, kürzlich. 07/04/2023
Läuft gerade Weiter real economy Wie helfen EU-Mittel Portugal bei der Erholung nach der Pandemie? In dieser neuesten Folge von Real Economy findet Euronews heraus, wie die Aufbau- und Resilienzfazilität Portugal dabei hilft, nach der COVID-19-Pandemie wieder auf die Beine zu kommen. 05/04/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine UNESCO: Milliardenschäden am kulturellen Erbe der Ukraine Die UNESCO-Generaldirektorin hat in Kiew die Urkunde zum Schutzstatus von Odessa übergeben. Die Organisation schätzt den durch die Zerstörung entstandenen Schaden auf etwa 2,4 Milliarden Euro. 04/04/2023
Läuft gerade Weiter Bolivien Mehr Geld, mehr Lehrkräfte gefordert: Im Bildungswesen in Bolivien rumort es In Bolivien fordern Lehrkräfte Verbesserungen im Bildungswesen. Es kam in La Paz wieder zu einer Protestkundgebung. Der Bildungsminister kündigte Gespräche an. 21/03/2023
Läuft gerade Weiter Qatar 365 Wie Katar versucht, die Kluft in der Bildung zu überbrücken Katar hat neue Wege des Lernens entwickelt und arbeitet daran, dass jedes Kind Zugang zu Bildung hat. 08/03/2023
Läuft gerade Weiter Smart Regions Fast energieneutrales Gymnasium in Estland wird zum Vorbild Die Schule hat einen sehr geringen Gas-, Strom- und Wasserverbrauch – vorteilhaft angesichts der derzeitigen Energiekrise in Europa. 27/02/2023
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Wer spricht die meisten Sprachen in Europa? Zwei- und Mehrsprachigkeit: Welche europäischen Ländern stehen an der Spitze? Schweden führt die Liste an, die Schweiz steht auf dem neunten Rang, Großbritannien ist das Schlusslicht. Hätten Sie es gewusst? 22/02/2023
Läuft gerade Weiter Portugal Portugal: Ukrainische Kinder gehen der Schule lieber aus dem Weg Immerhin 14 000 minderjährige Flüchtlinge aus der Ukraine haben ein mehr oder weniger provisorisches Zuhause in Portugal gefunden. Allerdings vermeiden die meisten von ihnen den Besuch einheimischer Schulen. Ihren Sonderweg beschreibt Euronews-Reporterin Filipa Soares. 21/02/2023