Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Japanische Überlebende der Atombombe vor dem norwegischen Parlament, Oslo, Norwegen, 09.12.2024

Video. Origami-Kunst für eine Welt ohne Atomwaffen

Zuletzt aktualisiert:

Vor dem Parlamentsgebäude in Oslo, Norwegen, verteilten japanische Atombombenüberlebende Papierkraniche an norwegische Politiker. Sie erklären, die Kraniche repräsentieren ihren Wunsch nach einer Welt ohne Atomwaffen.

Am Dienstag wurde die japanische Organisation Nihon Hidankyo mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Diese Organisation besteht aus Überlebenden der Atombombenabwürfe von 1945 auf Hiroshima und Nagasaki.

Vor dem norwegischen Parlament in Oslo verteilten sie zusammen mit Kindern aus der Region Papierkraniche an norwegische Politiker. Die Origami-Kunstwerke repräsentieren ihren Wunsch nach einer Welt ohne Atomwaffen. Diese Bedeutung geht auf Sadako Sasaki zurück, einem Mädchen aus Hiroshima, das infolge des Atombombenabwurfs Leukämie bekam. Sie faltete über 1000 Papierkraniche, weil eine japanische Legende besagte, wenn man 1000 Kraniche faltete, bekomme man einen Wunsch von den Göttern erfüllt.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG