Italien 16/08/2018 Genua: Hoffen auf ein Wunder Die Retter geben die Hoffnung nicht auf, nach dem Brückeneinsturz noch Überlebende zu finden.
Business 16/08/2018 Aktie des Autostrada-Mutterkonzerns verliert bis zu 24% Die Atlantia-Aktie stürzte nach der Ankündigung des Konzessionsentzuges um bis zu 24 Prozent ab.Atlantia kritisierte die Entscheidung als verfrüht, so lange man die Ursachen des Unfalls nicht kenne.
Italien 16/08/2018 "Antonio war voller Lebenslust" - 13 der tragischen Genua-Schicksale Unter den Opfern des Brückeneinsturzes befinden sich auch vier französische Jugendliche, die zu einem Rave reisen wollten. Einige der tragischen Schicksale in unserem Bericht:
Italien 15/08/2018 Conte kündigt Konzessionsentzug für Autobahnbetreiber an Momentan machen Politiker der Regierung zuallererst den Betreiber für den Einsturz verantwortlich. Man könne nicht auf Ermittlungsergebnisse warten, Konsequenzen müssten schnell gezogen werden.
Italien 15/08/2018 Brückeneinsturz: Conte verhängt Notstand Zwölf Monate lang soll in der Hafenstadt Genua die Ausnahmesituation gelten, teilte Italiens Ministerpräsident mit.
Italien 15/08/2018 6 Alternativ-Routen: So können Sie die Genua-Brücke umfahren! Die A10 ist eine der wichtigsten Straßen des italienischen Autobahnnetzes. Durch das Unglück wurde die Verkehrsader in Genua abgetrennt.
Italien 15/08/2018 Wer ist schuld am Genua-Unglück: Rom, die EU oder Autostrade? Jetzt wird mit dem Finger gezeigt: Die Suche nach den Verantwortlichen für den Genua-Brückeneinsturz.
Italien 14/08/2018 Genua-Brücke war nicht sicher - Warnungen einfach ignoriert? Bereits vor Jahren hatten Experten und Politiker gewarnt, man müsse die Autobahnbrücke in #Genua rechtzeitig abreißen. Nun ist es zu spät.
no comment 14/08/2018 Bilder des Schreckens - Autobahnbrücke bei Genua eingestürzt: 22 Tote Autobahnbrücke bei Genua eingestürzt: 22 Tote. Die Brücke kollabierte um 11.30 Uhr in mehr als 40 Metern Höhe auf einer Länge von rund 100 Metern. Ursache könnte Materialermüdung gewesen sein.
Kroatien 31/07/2018 Pelješac-Brücke: Beginn der Bauarbeiten Die Brücke soll das kroatische Festland mit der Halbinsel Pelješac verbinden. In Bosnien ist der geplante Bau umstritten.
no comment 09/07/2018 Nach Regenfällen: Suche nach Vermissten dauert an Heftiger Niederschlag in Japan hat bisher mindestens 100 Menschenleben gefordert. Am Montag suchten Rettungsteams weiter nach Überlebenden.
Großbritannien 04/07/2018 Video: Drohne füllt Schlaglöcher dank 3D-Drucker Serienreif ist das Projekt zwar noch nicht, aber die Entwickler haben zahlreiche andere Ideen, um die Infrastruktur von Städten in Zukunft autonom zu organisieren.
no comment 01/07/2018 China: Straße abgesackt Menschen kamen in Guang’an in der chinesischen Provinz Sichuan nicht zu Schaden.
welt 27/06/2018 EU-Gelder für Hochgeschwindigkeitsbahnnetz "nicht sinnvoll" ausgegeben Bis zu 23,7 Milliarden Euro an EU-Mitteln werden laut Europäischem Rechnungshof für das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz der Union "nicht sinnvoll" ausgegeben.
welt 12/06/2018 Gratis-Reise für junge EU-Bürger: 10 Bedingungen 15.000 Interrail-Tickets will die Europäische Kommission für diesen Sommer verschenken. Wir erklären, wie man an einen der beliebten Travel-Pässe kommt.
Nordkorea 25/05/2018 Strohhut und Sommerhemd: Kim Jong-un bei der Arbeit Nein Nordkoreas Machthaber ist nicht im Urlaub. Auf den über die staatliche Nachrichtenagentur verbreiteten Bildern sieht sich Kim eine neue Eisenbahntrasse an.
Belgien 23/05/2018 Tödliche Straße: Anwohner zeichnen eigenen Zebra-Streifen Ein älterer Mann wird auf einer viel befahrenen Straße angefahren und stirbt. Eine Bürgerinitiative reagiert.
Mazedonien 16/05/2018 Westbalkangipfel: Die miesen Straßen Mazedoniens Auch an der Tagesordnung morgen am Gipfel in Sofia: die schlechte Infrastruktur am Westbalkan.
Großbritannien 02/05/2018 Mit Puppenköpfen gegen Straßenschäden - ein Erfolgsrezept Jeder beschwert sich, aber keiner tut was. Eines ist sicher: Familienvater Neville Daytona hat mit seiner Initiative die Aufmerksamkeit von Medien und Behörden erregt.
Redaktion Brüssel 28/03/2018 Brüssel will Truppentransporte in der EU erleichtern Viele Fernstraßen, Brücken und Schienennetze sind für schwere Militär-Konvois ungeeignet. Auch gibt es bürokratische Hindernisse.