Läuft gerade Weiter Frankreich Wasserreservoirs: Rettung für Landwirte oder "Wasserraub" der "Agrarindustrie"
Läuft gerade Weiter Smart Health Arzneimittelrückstände im Abwasser: schwer abbaubare Gefahren Im Rahmen eines schwedischen Pilotprojekts arbeiten Ingenieure daran, mindestens 80 % von fünf dieser schädlichen Stoffe zu entfernen. Technologien wie Aktivkohle und Anionenaustausch werden getestet, um kosteneffiziente Methoden zu finden. 29/06/2023
Läuft gerade Weiter Smart Health Wie baut man resistente Arzneimittelrückstände kostengünstig ab? Bei einem Pilotversuch in einer schwedischen Kläranlage in Uppsala arbeitet man an innovativen Techniken, um bis zu 80 % der Arzneimittelrückstände und Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser zu entfernen. 29/06/2023
Läuft gerade Weiter Reiseziel Flüsse, Seen, Wasserfälle - die 9 schönsten Gewässer in Europa Der Sommer kann heiß werden - gerade in Zeiten des Klimawandels. Abkühlung bieten zahlreiche Flüsse und andere Gewässer in Europa. Fahren Sie hin! Hier ist unsere Liste. 20/06/2023
Läuft gerade Weiter no comment Venedig: Das ist der Grund für das leuchtend grüne Wasser Tagelang leuchtete das Wasser im Canal Grande in Venedig in grüner Farbe. Nun ist die Ursache dafür bekannt. Doch woher der Farbstoff kam, bleibt ein Rätsel. 02/06/2023
Läuft gerade Weiter Italien 2 Milliarden Euro Soforthilfe für italienische Flutopfer Die Schäden sind nicht zu übersehen, und es ist noch zu früh, um die Folgen der Überschwemmungen in Mittelitalien in Zahlen zu fassen. Die Regierung Meloni hat ein Hilfspaket in Höhe von 2 Milliarden Euro verabschiedet, um Wirtschaft und Familien zu unterstützen. 23/05/2023
Läuft gerade Weiter the road to green Innovativer Umweltschutz: Was passiert in der EU? Euronews-Reporter Cyril Fourneris reist durch die EU und trifft Menschen, die daran arbeiten, dass es dem Planeten - und damit dem Menschen - besser geht. 16/05/2023
Läuft gerade Weiter the road to green Wasser aus Kläranlagen als Trinkwasser nutzen Spanien hat gelernt, mit Wasserknappheit umzugehen: Wasser wird zu 100 % aufbereitet, darüber hinaus gibt es in der Comunidad Valenciana auch Orte, an denen 100 % des aufbereiteten Wassers auf den Feldern wiederverwendet wird. 16/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Grün und blau: Was Großstädte gegen die Hitze tun können Bei großer Hitze ist es in Städten meist noch ein bisschen wärmer als auf dem Land. Warum? Und was kann getan werden? 06/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Finito Wischi-Waschi Ein sauberes Auto ist schön. Doch die Wäsche braucht zu viel Wasser. In einigen Regionen Frankreichs dreht man den Hahn inzwischen ab. 04/05/2023
Läuft gerade Weiter Spanien Verschärft der Abriss von Flussbarrieren die Dürre in Spanien? Spanien leidet unter einer schweren Dürre. In den sozialen Medien ist nun eine hitzige Debatte entbrannt. Manche sagen, der Abriss von Flussbarrieren verschärfe die Wasserkrise im Land. Was ist dran an dieser Behauptung? 01/05/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Brüssel will strengere Standards für Abwasserbehandlung In der Europäischen Union wird die Behandlung von Abwasser durch eine Richtlinie aus dem Jahr 1991 geregelt - doch die ist dringend erneuerungsbedürftig und soll den EU-Umweltzielen angepasst werden. 25/04/2023
Läuft gerade Weiter Spanien Extreme Dürre in Spanien: Europas Gemüsegarten trocknet aus Spanien gilt als Europas Gemüsegarten. Doch seit Monaten leiden weite Teile des Landes unter extremer Dürre. Die Ernten sind in Gefahr. 18/04/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Die Trinkwasserversorgung Maltas ist bedroht Maltas Trinkwasserversorgung ist durch den Klimawandel bedroht, und die menschlichen Aktivitäten tragen nicht dazu bei, wie Experten gegenüber Euronews erklärt haben. Der kleinste europäische Mitgliedstaat hat weder Seen noch Flüsse und bezieht sein Wasser stattdessen aus zwei verschiedenen Quellen. 06/04/2023
Läuft gerade Weiter Klima Ein weiteres Jahr mit extremer Trockenheit in manchen Dörfern der EU Im vergangenen Jahr herrschte in Teilen Europas eine so große Trockenheit, dass die Trinkwasservorräte begrenzt waren. Auf einen niederschlagsarmen Winter folgte einer der trockensten Sommer aller Zeiten, während Hitzewellen über den Kontinent hinwegfegten. 03/04/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Hilft Enthaltsamkeit bei Dürre? Macron präsentiert Plan gegen Wassermangel Auf Betriebe in Frankreich, die viel Wasser benötigen und verbrauchen, könnten bald schwere Zeiten mit Kostensteigerungen zukommen. 30/03/2023
Läuft gerade Weiter Klima "Vampirhafter Umgang": Was tun Frankreich und Italien gegen die Dürre? Ein wichtiger UN-Bericht im Vorfeld der Wasserkonferenz prangerte kürzlich den "vampirhaften" Umgang mit Wasserreserven in der Welt an. 28/03/2023
Läuft gerade Weiter welt "Wertvollstes Gut der Menschheit": UN-Wasserkonferenz beschließt 700 Verpflichtungen "Alle Hoffnungen der Menschheit hängen in gewisser Weise davon ab, dass ein neuer, wissenschaftlich fundierter Kurs eingeschlagen wird, um diese Agenda mit Leben zu füllen", so Antonio Guterres zum Abschluss der UN-Wasserkonferenz. #wasser #uno 25/03/2023
Läuft gerade Weiter no comment Extreme Trockenheit im Nordosten Spaniens soll noch schlimmer werden Katalonien braucht dringend Regen. 22/03/2023
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Vergessene Dürren: In diesen 5 Regionen drohen Kriege um Wasser In mehreren Regionen der Welt wird Wasser immer knapper und die Gefahr von Konflikten immer größer. Wird dort bald ums Wasser gekämpft? 22/03/2023
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Bericht zum #Weltwassertag: Jeder 4. Mensch hat keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser In den Entwicklungsländern sind viele Trinkwasserprobleme auf das rasche Bevölkerungswachstum und fehlende Hygienekontrollen zurückzuführen. Und darunter leidet die Gesundheit vieler Menschen. 22/03/2023