Hunderte von Teilnehmern schrieben Friedensbotschaften auf Papierlaternen, bevor sie diese in der Nähe der Atombombenkuppel zu Wasser ließen. Diese gehört zu den wenigen Gebäuden, die nach der Explosion 1945 noch standen. Unter ihnen war die Anwohnerin Mieko Nishimura, die mit ihrer Tochter kam, um ihrer Urgroßmutter zu gedenken, die bei dem Bombenangriff getötet wurde.
Früher am Tag nahmen etwa 55.000 Menschen, darunter Delegierte aus 120 Ländern und Regionen, an einer Zeremonie im Friedenspark von Hiroshima teil.
Der Angriff von 1945 tötete 140.000 Menschen und führte zur Kapitulation Japans, was das Ende des Zweiten Weltkriegs einläutete.