Now playing Next Japan Japan: Freude über Strafe für prominenten Vergewaltiger In Japan hat die Journalistin Shiori Ito erfolgreich gegen ihren Vergewaltiger geklagt. Das sorgte für Aufsehen, nicht nur weil sie das Gesicht der #Metoo-Bewegung in dem Land ist. 18/12/2019
Now playing Next Sport Torlos Top: Barcelona und Real nach 0:0 weiter an Tabellenspitze Das Match wurde von Protesten begleitet. 18/12/2019
Now playing Next Frankreich Schreckensgespenst: Streik zu Weihnachten Schreckensgespenst: Streik zu Weihnachten 18/12/2019
Now playing Next Deutschland Lars Herrmann (42) - Höcke-Kritiker und Polizist - tritt aus AfD aus Lars Herrmann aus Sachsen protestiert mit seinem Schritt auch gegen den sogenannten "Flügel", den der Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft hat. 18/12/2019
Now playing Next no comment Australien: Kampf gegen die Feuer hält an Australien: Kampf gegen die Feuer hält an 18/12/2019
Now playing Next welt Schmelzende Gletscher in Tibet haben Folgen anderswo auf der Erde Die Delegation aus Tibel auf der COP25 in Madrid fordert ein gemeinsames Vorgehen gegen den Klimawandel. 18/12/2019
Now playing Next Wirtschaft Bank of England: Harte Klimastresstests für die Finanzbranche Die Bank of England (BoE) will die, nach eigener Aussage, härtesten Klimastresstests der Welt für Banken und Versicherer in Großbritannien ansetzen. Von 2021 an sollen so die Auswirkungen des Klimawandels auf die Vermögenspreise und Geschäftsmodelle in drei Szenarien bewertet werden 18/12/2019
Now playing Next Griechenland Mordfall Fyssas: Freisprüche für Führung der Goldenen Morgenröte gefordert Laut Staatsanwaltschaft gibt es keine Beweise, dass die Parteispitze den mutmaßlichen Mörder beauftragt habe, den politisch linksgerichteten Musiker Pavlos Fyssas umzubringen. 18/12/2019
Now playing Next welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 18.12.2019 Wie wahrscheinlich ist ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump? Wie sauber ist der Pazifik? Wer wurde mit dem EU-Menschenrechtspreis ausgezeichnet? Wer ist die erste Frau, deren Oper an der Wiener Staatsoper aufgeführt wird? 18/12/2019
Now playing Next target Dubai Airshow zeigt die Trends in der Luftfahrt Auf der Messe werden Verträge in Milliardenhöhe abgeschlossen. 18/12/2019
Now playing Next Österreich Abschlussbericht zum Wiener Ballett-Skandal "Erschütternde Zustände": Abschlussbericht zum Wiener Ballett-Skandal 18/12/2019
Now playing Next welt Russland: US-Sanktionen können Nord Stream 2 nicht stoppen Der US-Senat hat Sanktionen gegen Nord Stream 2 beschlossen. Dass diese das Gasprojekt gefährden, bezweifeln inzwischen auch US-Regierungsangehörige. 18/12/2019
Now playing Next Frankreich Streik-Chaos: 30% Verluste für Hotels, 50% für Restaurants in Paris Chaos für die Feiertage war vorprogrammiert, denn der Streik in Frankreich geht weiter. Jetzt legt der Gaststättenverband erste Zahlen vor. 18/12/2019
Now playing Next no comment Der Kuss von Piqué und Ramos Ein Graffiti erregt in Barcelona vor EL CLASICO viel Aufsehen. 18/12/2019
Now playing Next USA Pelosi zu Trump-Impeachment: "Er hat uns keine Wahl gelassen" Die demokratische Mehrheitsführerin im US-Repräsentantenhaus Pelosi hat das mögliche Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump verteidigt. 18/12/2019
Now playing Next Russland Wucherkredite in Russland: “Kommen Sie wieder, wenn die Sie killen“ Viele Russen können sich immer weniger für ihr Einkommen leisten. Aber Kredite sind leicht zu kriegen – oft zu Wucherzinsen. Viele werden sie einfach nicht mehr los 18/12/2019
Now playing Next Europa News Experten: Viele Umständen bis heute unklar Top-Themen des Tages aus Brüssel 18/12/2019
Now playing Next Österreich "Orlando": Olga Neuwirths androgyne Klänge Die Komponistin schreibt Geschichte: Sie ist die erste Frau, deren Oper an der Wiener Staatsoper aufgeführt wird. 18/12/2019
Now playing Next Norwegen Aktiv mit 95: Norwegens rüstige Rentner Bergljot ist mit 95 ein Extrembeispiel. Aber tatsächlich arbeitet rund ein Fünftel der Norweger noch nach 65 Jahren, Bergljots Sohn Svein zum Beispiel ist 70 und leitet das Geschäft. 18/12/2019
Now playing Next Spanien EL CLASICO: Barcelona gegen Real Madrid - ein überschattetes Match Es wurde mit Protesten in Barcelona gerechnet. 18/12/2019
Now playing Next Deutschland Stinkt's oder nicht? Käsehändler streitet sich mit Nachbarn Sie dauert seit Jahren an, die Käsefehde im bayerischen Bad Heilbrunn. Jetzt hat ein Gericht ein Urteil gefallen. 18/12/2019
Now playing Next real economy Konjunkturprogramme in Europa: Mehr Ausgaben für mehr Wachstum Welche Maßnahmen führen die Wirtschaft aus der Stagnation. Das ist das Thema dieser Folge von Real Economy. 18/12/2019
Now playing Next Lettland Das dunkle Erbe des KGB in Lettland Der KGB ist Geschichte, aber die Geschichte des KGB in Lettland spaltet die Gesellschaft bis heute. Die Archive des KGB führen 23 000 Letten als Mitarbeiter, während die lettischen Akten nur 4000 Namen hergeben. Der Rest liegt gesperrt in russischen Archiven oder wurde vernichtet. 18/12/2019
Now playing Next Europa News Lob von Regierungen, Kritik von Umweltschützern Weniger Garnelen, mehr Schellfisch: Fangquoten für 2020 in der EU festgelegt 18/12/2019
Now playing Next Frankreich Sacharow-Preis an uigurischen Menschenrechtler Ilham Tohti verliehen Der Sacharow-Preis ist an den uigurischen Menschenrechtler Ilham Tohti verliehen worden. Da er in Haft sitzt, nahm seine Tochter die Auszeichnung entgegen. 18/12/2019
Now playing Next Dänemark Mit 600 Meter langem Staubsauger: Dänen fischen Müll aus dem Pazifik 60 Säcke vollgestopft mit Kunststoffabfall holte die Besatzung des Schiffes aus dem Meer. 18/12/2019
Now playing Next Europa News Zahlreiche Hintergründe noch 30 Jahre später im Dunkeln Rumäniens Revolution 1989 - weiter viele Fragen. Zahlreiche Hintergründe noch 30 Jahre später im Dunkeln 18/12/2019
Now playing Next Frankreich Warten auf die Sonnenseite - Asylbewerber in Lyon Frankreich hat vor kurzem Deutschland als Europas Haupt-Ziel für Asylsuchende abgelöst. In Lyon haben 450 afrikanische Migranten eine verlassene Schule besetzt und warten auf eine Entscheidung über ihre Asylanträge 18/12/2019
Now playing Next Belgien Belgien seit 365 Tagen ohne Regierung Seit einem Jahr hat Belgien keine gewählte Regierung mehr. Die Belgier glauben inzwischen, das ihre politische Klasse kollektiv versage bei der Regierungsbildung, denn alle politischen Parteien handelten hauptsächlich nach strategischer und parteipolitischer Logik. 18/12/2019
Now playing Next Frankreich Fiat Chrysler und Peugeot wollen zusammen Autobauer Nummer 4 werden Peugeot und Fiat Chrysler wollen fusionieren und so mit 8,7 Millionen verkauften Fahrzeugen weltweit N° vier unter den Autoherstellern werden - hinter Volkswagen, Toyota und der Allianz aus Renault und Nissan. Es geht um knapp 170 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 400.000 Mitarbeiter 18/12/2019