No Comment Afghanistan: Schüsse bei Protesten in Kabul In Kabul sind bei Protesten über einen Zeitraum von zehn Minuten Schüsse gefallen. Zuvor war es zu Demonstrationen gegen die Machtübernahme der Taliban gekommen. 07/09/2021
Afghanistan Afghanistan: Taliban ernennen Übergangsregierung Die Taliban haben eine Übergangsregierung für Afghanistan ernannt. 07/09/2021
Afghanistan Taliban lösen Proteste in Kabul mit Schüssen auf Bei Protesten in den Straßen der afghanischen Stadt sind Schüsse gefallen. Die meisten Demonstranten waren Frauen. Verletzte gab es offenbar nicht. Mehrere afghanische Journalisten, die über die Demonstration berichteten, wurden festgenommen. 07/09/2021
Afghanistan Mazar-e Sharif: Demonstration für Rechte von Mädchen und Frauen Der Menschenrechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat zur Unterstützung der weiblichen Bevölkerung in Afghanistan aufgerufen. 07/09/2021
Afghanistan Ausweitung der Streitkraft: Taliban umwerben Soldaten Die Machthaber in Afghanistan wollen Mitglieder der Armee eingliedern. 07/09/2021
Afghanistan Bericht aus Kabul: Wie steht es um den Flughafen? Euronews-Reporterin Anelise Borges berichtet exklusiv für Euronews aus Kabul. Wird der Flughafen bald wieder seinen Betrieb aufnehmen können? 06/09/2021
Afghanistan Kabul hungert: Geldumlauf zusammengebrochen Kabul hungert: Geldumlauf zusammengebrochen 06/09/2021
Afghanistan Afghanistan: Taliban rechtfertigen Eroberung Pandschirs In Afghanistan haben die Taliban eigenen Angaben zufolge das Pandschirtal eingenommen. 06/09/2021
No Comment Waffenhändler in Afghanistan: Jede Menge US-Modelle im Angebot Die US-Armee ist aus Afghanistan abgezogen, viele Waffen blieben zurück. 06/09/2021
Afghanistan Bericht aus Kabul: Taliban schreien und schlagen mit Stöcken Die Taliban haben damit begonnen, das Gesicht Afghanistans zu verändern. Euronews-Reporterin Anelise Borges berichtet aus Kabul. 05/09/2021
Afghanistan Taliban stoppen Demo für Frauenrechte in Kabul Mit Warnschüssen haben Kämpfer der Taliban eine Demonstration von Frauen gestoppt, die sich für gleiche Rechte von Männern und Frauen einsetzten. 04/09/2021
Afghanistan Tote nach Freudenfeier in Kabul Unsicherheit: das beschreibt die Lage in Afghanistan am besten, sagt die euronews-Korrespondentin Anelise Borges, die sich derzeit in dem Land aufhält. 04/09/2021
Afghanistan Taliban suchen Stabilität - Schulen öffnen in Kabul Die Taliban stehen vor der enormen Herausforderung, sich von einer Gruppe Aufständischer zu einer Regierungsmacht zu wandeln. Normalität, sprich geöffnete Banken, arbeitende Behörden, ein funktionierendes Gesundheitssystem oder offene Schulen wären äußere Zeichen einer Stabilisierung. 04/09/2021
Afghanistan Bericht aus Kabul: Frauen demonstrieren für ihre Rechte Unsere Korrespondentin Annelise Borges, für Euronews vor Ort, hat die Demonstrantinnen begleitet und diese Bilder in Kabul gedreht. 03/09/2021
Afghanistan Euronews-Reporterin in Kabul: "Immense Herausforderung für Taliban-Regierung" Unsere Reporterin Anelise Borges ist in Afghanistan und schildert die Lage in Kabul: "Die Herausforderungen für die Taliban-Regierung sind immens." 03/09/2021
Afghanistan Verhandeln mit den Taliban: Der Preis der Macht Vieles ist offen, was unter den Taliban noch möglich sein wird, zum Beispiel Frauen, die für ihre Beteiligung an der Regierung protestieren. Den wirtschaftlichen Zusammenbruch vor Augen, könnten die Taliban zu Kompromissen gezwungen sein - der Preis für die Kooperation der westlichen Staaten 03/09/2021
Afghanistan Türkei und Katar wollen Flughafen von Kabul betreiben Nach der MAchtübernahme der Taliban in Afghanistan beginnen manche Länder ihren Einfluss in Zentralasien auszubauen. Dabei spielt der Kabuler Flughafen eine wichtige Rolle, dessen ziviler Teil schwer beschädigt ist. 02/09/2021
Afghanistan Taliban wollen in Kürze Regierungsämter bekannt geben Wie sieht die neue Regierung der Taliban aus? Die Erinnerungen an das alte Regime, das in Afghanistan von 1996 bis 2001 herrschte, sorgen für große Unsicherheit im Land. 02/09/2021
Afghanistan Flucht vor den Taliban: "Sie drohten, mich zu enthaupten" Der Afghanistan-Einsatz ist Geschichte, die Evakuierungsflüge eingestellt. Viele Verzweifelte bleiben zurück und fürchten um ihr Leben. Reportage. 01/09/2021
No Comment Flughafen Kabul in Taliban-Hand Nach dem abgeschlossenen Abzug der US-Armee rückte die radikalislamische Gruppierung ein und feierte ihren Sieg auf Start- und Landebahnen. 01/09/2021
Afghanistan Euronews exklusiv: Taliban feiern auf dem Flughafen mit Süßgebäck Die Taliban haben den Flughafen Kabul übernommen und kosteten ihren Erfolg aus. Beim Rundgang stießen sie auf Hinterlassenschaften der US-Armee. 31/08/2021
Afghanistan Mehr Angst vor den Taliban als vor Covid Schon vor den Taliban war die COVID-Situation in Afghanistan schwierig, mit ihnen droht sie sich noch weiter zu verschlechtern, warnt die WHO. Auch wenn die Zahl der Fälle - sofern man den offiziellen Statistiken Impfungen dürften nicht zu den ersten Prioritäten der neuen Machthaber gehören. 31/08/2021
Afghanistan Freudenschüsse in Kabul: USA kündigen diplomatische Mission an Die USA wollen alles daran setzen, zurückgebliebene Amerikaner und andere Schutzsuchende aus dem Land zu holen - mit diplomatischen statt mit militärischen Mitteln. 31/08/2021
Afghanistan Historisches Foto: Der letzte US-Soldat verlässt Afghanistan Das Pentagon twitterte das historische Foto: Christopher Donahue, Kommandeur der 82. US-Luftlandedivision, ist der letzte US-Soldat, der Afghanistan verlassen hat. 31/08/2021
Afghanistan Nach 20 Jahren: US-Armee hat Afghanistan offiziell verlassen Die US-Truppen haben Afghanistan endgültig verlassen. Zuvor hat es noch einen Raketenangriff sollen auf den Flughafen Kabul gegeben. Unterdessen hat der UN-Sicherheitsrat eine Resolution beschlossen, mit der die Taliban in die Pflicht genommen werden sollen. 30/08/2021
Afghanistan Taliban-Sprecher im Interview: Reisefreiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit Die Taliban fordern den Abzug der ausländischen Truppen. Auch Taliban-Sprecher Zabihullah Mujahid wiederholt die Forderung. Nach dem Abzug, so seine Vision der Zukunft, werde das Land lebenswerter und sicherer. 30/08/2021