Deutschland Bayreuth 2021: So hat es Angela Merkel gefallen Die Kanzlerin Angela Merkel und ihr Mann waren bei der Premiere des "Fliegenden Holänder" in Bayreuth. 25/07/2021
Deutschland Bunt und mit klarer Botschaft: Christopher Street Day in Berlin Laut Polizei nahmen 65 000 Menschen an dem Umzug durch die deutsche Hauptstadt teil. Ein Thema: Die Lage nicht-heterosexueller Menschen in anderen Ländern der Europäischen Union. 25/07/2021
Deutschland Ein anderes Olympia in Tokio - mit Corona - Euronews am Abend 23.07. Was an diesem Freitag wichtig ist: Die Olympischen Spiele in Tokio und mehr. 23/07/2021
Deutschland Wie schlimm wird Covid-19 im Herbst? Drosten warnt vor neuer Welle Weil das Impf-Tempo sinkt, wird mit einer höheren Inzidenz der Neuinfektionen gerechnet. 23/07/2021
Deutschland Misstrauensvotum gegen Thüringens Ministerpräsident Ramelow scheitert Die AfD ist mit ihrem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow gescheitert. 23/07/2021
Deutschland Warum sich die RTL-Reporterin mit Schlamm beschmiert hat... Nachdem sie vom Sender beurlaubt wurde, erklärt Susanna Ohlen auf Instagram, warum sie sich im Hochwasser-Gebiet mit Schlamm beschmiert hat. 23/07/2021
Deutschland Verzweiflung nach dem Hochwasser in Erftstadt: Wochenlang kein Strom Bei der Landesregierung kann Nothilfe beantragt werden. Doch es wird Wochen dauern, bevor die Versorgung mit Strom und Wasser sowie das Abwassersystem wieder hergestellt sind. 23/07/2021
Deutschland Trauer um TV-Ikone: Alfred Biolek mit 87 gestorben Der Fernsehmoderator und Entertainer Alfred Biolek ist im Alter von 87 Jahren gestorben. 23/07/2021
Wirtschaft Corona-Krise noch nicht vorbei: EZB bleibt bei Niedrigzinspolitik Die Erholung ist angelaufen, aber die Delta-Variante macht Sorgen. So begründet EZB-Chefin Lagarde das Festhalten am Zinstief. 22/07/2021
Deutschland Merkel: Beim Klimaschutz "ist nicht ausreichend viel passiert" Zum letzten Mal vor den Bundestagswahlen stellt sich Angela Merkel den Fragen der Hauptstadtjournalist:innen. 22/07/2021
Deutschland "Politische Waffe?" - Einigung im Streit um Nord Stream 2 Die USA und Deutschland haben eine Einigung im Streit um die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 erzielt. Dies teilte die Unterstaatsekretärin für Politische Angelegenheiten im US-Außenministerium, Victoria Nuland dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senates mit. 21/07/2021
Deutschland Soforthilfe für Flutopfer: Bund und Länder geben 400 Millionen Euro Das Geld soll unbürokratisch ausgezahlt werden - wenn nötig, wird es mehr geben, so Finanzminister Scholz: "Werden tun, was erforderlich ist." 21/07/2021
Deutschland Hochwasser-Katastrophe: 400 Mio Euro Hilfsgelder beschlossen Finanzminister Olaf Scholz und Innenminister Horst Seehofer informieren auf einer Pressekonferenz in Berlin über die Finanzhilfen nach der Flut-Katastrophe. 21/07/2021
Deutschland Noch 155 Vermisste allein in Ahrweiler nach Hochwasser-Katastrophe Mindestens 170 Menschen sind bei dem Flut-Desaster in Rheinland-Pfalz und NRW ums Leben gekommen. Mehr als 600 wurden verletzt. 21/07/2021
Deutschland Flutkatastrophe: Tage des Zusammenhalts in der Voreifel Bad Neuenahr und Schuld beklagen etliche Todesopfer und riesige Schäden an Häusern, Straßen und Brücken. In diesen Tagen zeigt sich viel Solidarität. 20/07/2021
Deutschland Merkel: Hilfsgelder für Hochwasseropfer sollen unbürokratisch ausgezahlt werden Die deutsche Bundeskanzlerin besuchte gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet Bad Münstereifel. 20/07/2021
Deutschland Georg-Büchner-Preis geht an Clemens J. Setz Der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz bekommt in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. 20/07/2021
Deutschland Ansteckungsgefahr in Notunterkünften: Angst vor Corona-Ausbruch in Hochwassergebieten Seit Tagen stehen die Menschen zusammen, helfen sich gegenseitig, packen mit an. Abstand halten ist da kaum möglich - genau wie in den Notunterkünften. 20/07/2021
Deutschland Hochwasser: Hat das Warnsystem versagt? Euronews am Abend 19.07. Was an diesem Montag wichtig ist - in Euronews am Abend. 19/07/2021
Climate Now Können sich Unesco-Städte wie Lübeck vor Überschwemmungen schützen? Mit Unterstützung von Copernicus Historische Städte in ganz Europa sind durch den steigenden Meeresspiegel, Sturmfluten und Überschwemmungen, kurz: den Klimawandel, gefährdet. 19/07/2021
Deutschland Kritik an Innenminister Seehofer: Zu spät vor Flut gewarnt? Die Opposition wirft dem Innenministerium vor, bestehende Frühwarnungen nicht rechtzeitig und entschieden an betroffene Kommunen weitergeleitet zu haben. Seehofer bestreitet die Vorwürfe. 19/07/2021
Deutschland "Systemversagen": Seehofer im Kreuzfeuer der Kritik Mindestens 160 Menschen sind in den Fluten ums Leben gekommen. Hat das Frühwarnsystem versagt? Erste Parteien fordern Innenminister Seehofers Rücktritt. 19/07/2021
Deutschland „Kraftakt auf lange, lange Zeit“: Aufräumen nach dem Hochwasser Die Polizei rät Freiwilligen vorerst ab, in die betroffenen Gebiete zu fahren, um Hilfe zu leisten. 19/07/2021
Deutschland Flutkatastrophe: Suche nach Vermissten In Erftstadt laufen die Bergungsarbeiten auf Hochtouren. Noch immer werden mehrere Personen vermisst. In Rheinland-Pfalz ein ähnliches Bild. Hier fehlt von hunderten Menschen jede Spur. 18/07/2021
Deutschland Hochwasser in Bayern & Österreich: Warnung auch für Isar in München Nach starken Regenfällen im Alpenraum besteht auch in München und Umgebung Hochwassergefahr für die Isar. 18/07/2021
Deutschland Ein "Baerbock-Moment": Heftige Kritik an Laschets Lachen Armin Laschet hat sich für den Eindruck, den sein Lachen im Hochwassergebiet gestern erzeugt hat, entschuldigt. Reicht das? Die Reaktionen im Netz dazu. 18/07/2021