Now playing Next Wirtschaft Zu teuer? Wer kauft noch im Bio-Laden? Öko-Umsatz geht erstmals zurück Der Deutsche Bauernverband stellt fest, dass der Öko-Umsatz in Deutschland erstmals zurückgegangen ist. In Krisenzeiten - nach der Pandemie - geht der Trend offenbar wieder zu billigen Lebensmitteln. 27/12/2022
Now playing Next Gesponsert Embrapa bietet Unterstützung für mehr Nachhaltigkeit in der brasilianischen Landwirtschaft Brasilien ist reich an natürlichen Ressourcen und steht für Technologie und Innovation. Das Land ist nicht nur autonom in der Nahrungsmittelproduktion, sondern auch ein weltweit führender Exporteur von Soja, Maniok, Fleisch, Geflügel, Mais, Kaffee und Orangen. 09/12/2022
Now playing Next Frankreich Winzer in Bordeaux fordern Prämie für Stilllegen von Weinbergen Die Winzer im französischen Bordeaux demonstrieren, sie fordern vom Staat Stilllegungsprämien für ihre Reben, da sie ihren Wein nicht mehr loswerden. 07/12/2022
Now playing Next focus Wiederaufbau in Fukushima: Japan leitet aufbereitetes Wasser ins Meer 11 Jahre nach der Katastrophe bereiten sich die Menschen in der Region auf eine neue Etappe vor. 06/12/2022
Now playing Next Neuseeland Treibt "Furzsteuer´" Neuseelands Landwirtschaft in den Ruin? 2025 will die neuseeländische Regierung eine "Furzsteuer" für Wiederkäuer einführen - aber der Inhalt des Gesetzes lässt auf sich warten. Deshalb bangen viele der 50.000 Farmen um ihre Existenz. 06/12/2022
Now playing Next Europa News Preisanstieg bei Düngemitteln bedroht Lebensmittelversorgung 149 Prozent! Dies ist der Preisanstieg für Düngemittel in der EU binnen eines Jahres. Für Dominique Lebrun, einer Produzentin in Belgien, läuft die Rechnung aus dem Ruder, weil die Produktion von Stickstoffdünger vom Erdgaspreis abhängt, der in den letzten Monaten stark gestiegen ist. 29/11/2022
Now playing Next Italien Grasen auf Geschichte: 150 Schafe haben Pompeji zum Fressen gern Das Testgrasen ist auf neun Monate begrenzt: Im Archäologischen Park Pompeji trägt eine Schafherde entscheidend zu Naturschutz und Betriebskostenreduzierung bei. 25/11/2022
Now playing Next Öko-Innovation Ein ungeschliffener Diamant: Angolas Potenzial als Fruchtexporteur Lokale Unternehmer setzen auf einen nachhaltigen Anbau ohne Pestizide. 25/11/2022
Now playing Next Irland Ende des Torfabbaus? Irland will grüner werden Gerade mal 200 Euro muss ein irischer Landwirt für seinen Torf zahlen, mit dem er das ganze Jahr über seinen Energiebedarf decken kann. 20/11/2022
Now playing Next Wirtschaft Exotische Früchte aus Spanien: Mango, Granatapfel und Avocado Eine landwirtschaftliche Revolution hat das südeuropäische Land zum führenden Erzeuger tropischer Früchte werden lassen. 17/11/2022
Now playing Next welt Die Briten und der Brexit: "Zurück in Zollunion und Binnenmarkt" 57% der Briten meinen heute, der Brexit sei ein Fehler gewesen. In Großbritannien mehren sich die Stimmen derer, die zurück wollen zu Zollunion und Binnenmarkt. 14/11/2022
Now playing Next welt Viehzucht und Obstbau an einem Fleck: Eine Wiederentdeckung Wir blicken nach Polen: Wieso kann es von Vorteil sein, Rinder unter Obstbäumen grasen zu lassen oder Forst- und Landwirtschaft zu verbinden? 03/11/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Ein alter irischer Brauch: Kühe werden auf die Winterweide getrieben Jedes Jahr Ende Oktober wird das Vieh - begleitet von Hunderten begeisterten Schaulustigen - in die rauhe Karstlandschaft des Burren getrieben. Fünf Monate lang werden die Tiere über die steinigen Hügel wandern und grasen. 01/11/2022
Now playing Next Wirtschaft Asturiens prickelnde Seite Apfelwein gehört in dem spanischen Landstrich zum Brauchtum. Cristina Giner hat sich auf Entdeckungsreise begeben und stieß dabei auf Süßes und Saures. 27/10/2022
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Kanüle im Hals: Wie trächtige Islandstuten auf "Blutfarmen" angezapft werden Den trächtigen Stuten wird am Hals eine Kanüle gesetzt und Blut abgezapft - mehrere Liter pro Woche auf sogenannten "Blutfarmen". 26/10/2022
Now playing Next Serien Hanane Mourchid: gegen Stereotypen und für mehr Nachhaltigkeit Die Chemie-Ingenieurin hat Karriere in einem marokkanischen Düngemittel-Hersteller gemacht. Sie setzt auf Innovation für mehr Nachhaltigkeit. 10/10/2022
Now playing Next welt Die Welt feiert den Internationalen Tag des Kaffees Die Welt feiert den Internationalen Tag des Kaffees. Ein wichtiger Tag in Brasilien, weltweit der größte Exporteur von Kaffee. Auch Kolumbien ist ein wichtiges Land, was den Anbau der Kaffeebohne betrifft. 01/10/2022
Now playing Next Wirtschaft Sherry-Essig: flüssiges Gold, das zu jeder Küche passt Sherry-Essig entstand aus einem Zufall. Wir entdecken die Geheimnisse seines Reifungsprozesses und besuchen die erste Bodega in Andalusien, die diesen besonderen Tropfen vermarktete. 29/09/2022
Now playing Next Portugal Dürre und Unwetter: Portugals Bauern besorgt um Apfelernte Dürre und Unwetter machen portugiesischen Landwirten in diesem Jahr besonders zu schaffen. 29/09/2022
Now playing Next Zypern Schwarzes Gold aus Zypern: Preis für Johannisbrot erreicht Rekordhoch Vielen Menschen in Zypern beschert die Johannisbroternte dieses Jahr ein sattes Einkommen. Die gemahlenen Früchte sind eine gesunde Alternative zu Schokolade und ein glutenfreies Bindemittel. 25/09/2022