Polen Vor wichtiger Entscheidung in Polen: Protest vor Verfassungsgericht Die Demonstrierenden wurden von der Polizei abgeführt. 30/08/2021
Europa News Polen mit EU-Justiz auf Konfrontationskurs Polen verstößt mit seinem System zur Disziplinierung von Richtern gegen europäisches Recht. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der Europäische Gerichtshof. 15/07/2021
Polen Justiz-Streit auf höchster Ebene: Verfassungsgericht contra EuGH Das polnische Verfassungsgericht hat geurteilt, dass einstweilige Verfügungen des Europäischen Gerichtshofs nicht zwingend anzuwenden seien. Hintergrund ist die umstrittene Arbeit der "Disziplinarkammer" des Obersten Gerichts in Polen. 14/07/2021
Chile Ohrfeige für die Regierung bei Wahl von Verfassungskonvent in Chile Präsident Sebastian Pinera und die traditionellen Parteien in Chile mussten bei der Wahl der verfassungsgebenden Versammlung eine Niederlage einstecken. 17/05/2021
Deutschland Neues Klimaschutzgesetz: Industrie soll die Hauptlast tragen Deutschland soll mit dem neuen Klimaschutzgesetz bis 2045 klimaneutral werden, fünf Jahre früher als bisher geplant. Verbraucher sollen entlastet werden, den Löwenanteil Industrie und Energiewirtschaft tragen. Kritik kommt aus der Wirtschaft. 13/05/2021
Polen Ex-Ostblockstaaten beklagen "russischen Imperialismus" Ex-Ostblockstaaten beklagen "russischen Imperialismus" 03/05/2021
Kirgisistan Referendum: Neue Verfassung und mehr Macht für Dschaparow Rund 3,6 Millionen Menschen in der Republik Kirgistan konnten heute darüber entscheiden, ob Neu-Präsident Sadyr Dschaparow mehr Machtbefugnisse erhält. Die Zustimmung war laut der Nationalen Wahlkommission überwältigend. 11/04/2021
Kirgisistan Populist Dschaparow gewinnt Präsidentschaftswahl in Kirgistan Der Favorit hat gesiegt: In Kirgistan wird Sadyr Dschaparow neuer Präsident und bekommt auch gleich mehr Macht. 10/01/2021
Ungarn Ungarn schließt LGBTI-Paare als Adoptiveltern aus Der Satz alarmiert Menschenrechtler weit über Ungarn hinaus: "Die Mutter ist eine Frau, der Vater ist ein Mann" soll dort künftig in der Verfassung stehen. Adoptionswünsche gleichgeschlechtlicher Paare würden dadurch erschwert, wenn nicht unmöglich. 26/11/2020
No Comment Bangkok: Die Demonstranten wollen dem König ans Leder Die Polizei ging mit Wasserwerfern und Tränengas gegen die Menschenmenge vor. 17/11/2020
Chile Pinochet-Ära beendet: Chile ersetzt Verfassung der Militärdiktatur 14,8 Millionen Bürger Chiles sollten entscheiden, ob die aktuell gültige Verfassung von 1980 - aus der Zeit der Militärdiktatur von General Augusto Pinochet (1973-1990) - ersetzt werden soll. Rund 78 Prozent sagten "ja". 26/10/2020
Chile Proteste in Chile: Zwei historische Kirchen niedergebrannt Am Jahrestag der chilenischen Sozialprotestbewegung mit zehntausenden Chilenen auf den Straßen sind in Santiago de Chile zwei Kirchen ausgebrannt, in Brand gesteckt von maskierten Tätern. 19/10/2020
Belarus Lukaschenko kündigt Reformen an - Baltenstaaten verhängen Sanktionen Unter dem Druck neuer Massenproteste in Belarus hat der umstrittene Staatschef Alexander Lukaschenko erstmals Veränderungen in Aussicht gestellt 31/08/2020
Russland Russische Opposition: "Perverse Gewalt gegen alle Bürger" Mitglieder der russischen Opposition und Aktivisten wollen gegen umstrittene Verfassungsänderung kämpfen 04/07/2020
Russland 1-Zimmer-Wohnung zu gewinnen: Was Russen an die Urnen bewegt hat Während des Verfassungsreferendum in Russland gab es Konzerte, Lotterien und Wahlbüros im Freien, um die Menschen zur Abstimmung zu bewegen. 02/07/2020
Russland Auf dem Weg zum "Putinismus": Verfassungsreferendum in Russland läuft In Russland läuft das Referendum zur Änderung der Verfassung. Dieses sei nichts weniger als der Weg hin zum Putinismus, sagen Gegner. Immerhin soll die Macht des Präsidenten mit der Änderung gefestigt und ausgebaut werden. Der Kreml rechnet mit großer Zustimmung. 30/06/2020
Russland Russische Verfassungsänderung: Diskrimierung von LGBT nimmt zu Laut Amnesty International kann die Verfassungsänderung in Russland zu vermehrter Gewalt gegen die LGBT-Community führen. 25/06/2020
Russland 110 Mio Russen stimmen über "endlose Amtszeit Putins" ab Sechs Tage haben Russinnen und Russen Zeit, um über umfassende Verfassungsänderungen abzustimmen. Dazu gehört eine Verlängerung der Amtszeit von Präsident Wladimir Putin bis 2036. 25/06/2020
Deutschland Streit um neue linke Verfassungsrichterin Barbara Borchardt (64) Es ist ein Streit entbrannt über die neue Verfassungsrichterin Barbara Borchardt, die der Vereinigung der "Antikapitalistischen Linken" angehört. 28/05/2020
Deutschland Bundesverfassungsgericht hebelt Corona-Maßnahme aus In Deutschland hat das Bundesverfassungsgericht erstmals nicht einer Coronamaßnahme entsprochen 16/04/2020