Now playing Next The exchange Globale Krisen zwingen Unternehmen, ihre Lieferstrategie zu überdenken Konflikte, die Covidkrise und der Klimawandel haben die globalen Lieferketten verändert, Unternehmen müssen umdenken. 15/02/2023
Now playing Next the global conversation Euronewsrunde in Davos: Wie steht es um die COVID-Pandemie? In dieser Runde sprechen wir über den aktuellen Stand der Pandemie, die Zunahme der weltweiten Fälle sowie die Folgen und Auswirkungen auf Gesundheitssysteme weltweit. 20/01/2023
Now playing Next the global conversation "Wir werden die Ukraine so lange wie nötig unterstützen" Sanna Marin, Ministerpräsidentin von Finnland, der US-Parlamentsabgeordnete Gregory Meeks, Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau, und Jean-Pierre Clamadieu, Vorstandsvorsitzender von Engie, erörtern die Auswirkungen des Krieges. 19/01/2023
Now playing Next Belgien EU beschließt Preisdeckel für russisches Öl Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Preisdeckel für russisches Öl geeinigt. Russisches Erdöl darf von Montag an für zunächst höchstens 60 US-Dollar (etwa 57 Euro) pro Barrel an Abnehmer in anderen Staaten verkauft werden. 02/12/2022
Now playing Next welt APEC-Gipfel: Abschlusserklärung verurteilt Ukraine-Krieg Die Meinungen zum Ukraine-Krieg bei den APEC-Staaten gingen weit auseinander, aber am Ende reichte es zumindest für eine Abschlusserklärung. 19/11/2022
Now playing Next Indonesien G20-Gipfel: Sorge vor weltweiter Rezession, Inflation und Hungersnöten Der Krieg in der Ukraine, eine schwächelnde Weltwirtschaft, eine drohende weltweite Rezession, Nahrungsmittelknappheit und Armut - keine einfachen Probleme, für die der G20-Gipfel in Bali dringend Lösungen finden musste. 16/11/2022
Now playing Next Finanzen Nach Krypto-Crash will Binance taumelndes Wunderkind FTX doch nicht Eigentlich wollte die größte Krypto-Börse der Welt den von Verlusten geplagten kleineren Konkurrenten FTX retten. Doch der Binance-Chef macht einen Rückzieher - und Kryptos verlieren weiter an Wert. 10/11/2022
Now playing Next the global conversation IWF-Chefin: Diese Krise wird den grünen Wandel beschleunigen Die bulgarische Ökonomin spricht in The Global Conversation über die Zukunft der Weltwirtschaft, ihre Bewunderung für die Ukraine und den Niedergang der Weltmacht Russland. 28/10/2022
Now playing Next Wirtschaft OPEC will Erdöl-Fördermengen drastisch drosseln Die Organisation Erdöl-exportierender Länder (OPEC) hat heute beschlossen, die Fördermengen ab November um drastische 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren. 05/10/2022
Now playing Next Brasilien Spezialitätenkaffee erobert den Markt Ob fruchtiger, nussiger, erdiger, mit mehr oder weniger Säure, kräftig oder eher mild - seit einiger Zeit wächst der Markt für Spezialitätenkaffee. 11/08/2022
Now playing Next welt Hartnäckige Inflation, IWF stuft Wachstumsprognose weiter nach unten Der Internationale Währungsfonds spricht von düsteren Aussichten für die Wirtschaft. 26/07/2022
Now playing Next Belgien Eurokurs fällt auf unter einen US-Dollar Nach den jüngsten Inflationsdaten aus den USA ist der Eurokurs auf unter einen US-Dollar gefallen. 13/07/2022
Now playing Next welt Fassungslosigkeit weltweit über Mord an Shinzo Abe Politiker aus der ganzen Welt zeigen sich fassungslos und tief traurig über die Ermordung von Shinzo Abe. 08/07/2022
Now playing Next Japan Shinzo Abe - der unvollendete Erzkonservative Japan sollte ein "schönes Land" werden - so das Lebensziel des ermordeten Shinzo Abe. Sein roter Faden als am längsten amtierender Ministerpräsident in Japans Geschichte: Nach seinem Verständnis war Japan während des Zweiten Weltkrieges nicht im Unrecht. 08/07/2022
Now playing Next welt G7 wollen Chinas Seidenstraße Konkurrenz machen 600 Mrd. US-Dollar sollen von den G7-Staatenbis 2027 in die Infrastruktur-Initiative gesteckt werden. 26/06/2022
Now playing Next Ecuador Wie Ecuadors Bauern unter dem Ukraine-Krieg leiden Bauern in Ecuador sind stark von Bananen-Exporten abhängig. Ein Großteil der Ware geht nach Russland und in die Ukraine. Das ist nun ein Problem. 01/04/2022
Now playing Next Großbritannien Oxfam: Superreiche haben ihr Vermögen verdoppelt Oxfam fordert eine stärkere Besteuerung der Superreichen. Das Vermögen allein der 10 reichsten Menschen der Welt hat sich während der Pandemie von 700 Mrd. US $ auf 1,5 Mrd. $ verdoppelt. 17/01/2022
Now playing Next Wirtschaft Weltbank prognostiziert ausgeprägten Abschwung Die Weltbank hat ihren jüngsten Bericht vorgelegt: Es geht abwärts mit der Weltwirtschaft. 11/01/2022
Now playing Next Wirtschaft OECD: impfen, impfen, impfen Nur wenn sich ausreichend Menschen weltweit impfen lassen, hat das Virus mit seinen Varianten wenig Chance, den Globus auch wirtschaftlich dauerhaft in ihrer Umklammerung zu halten, so die OECD. Damit könnten die Folgen der Pandemie abgemildert werden - oder zumindest Schlimmeres verhindert. 01/12/2021
Now playing Next Wirtschaft IWF kürzt globale Wachstumsprognose Die Direktorin des IWF nannte steigende Risiken durch Inflation, Schulden und Divergenz der Wachstumsaussichten. 05/10/2021