Now playing Next Frankreich Frankreichs Altpräsident Giscard d'Estaing ist tot Giscard d'Estaing regierte von 1974 bis 1981 im Élyséepalast. Der liberale Zentrumspolitiker bildete in den 1970er Jahren mit dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ein bekanntes deutsch-französisches Duo. 02/12/2020
Now playing Next Deutschland Teil-Lockdown wird bis Januar verlängert Merkel sagte, Deutschland sei in der Corona-Pandemie noch "sehr weit entfernt" von Zielwerten. Man habe eine sehr hohe Zahl von Todesopfern zu beklagen. Erreicht werden solle ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. 02/12/2020
Now playing Next no comment "Welcome back": National Gallery in London öffnet nach Lockdown wieder "Welcome back": National Gallery in London öffnet nach Lockdown wieder. 02/12/2020
Now playing Next no comment No Comment: Gedenkfeier für die Opfer von Trier Bei einer Gedenkfeier am Trierer Wahrzeichen Porta Nigra haben Hunderte Menschen der Opfer der Todesfahrt in der Mosel-Stadt gedacht. 02/12/2020
Now playing Next no comment Freiwillige fischen Leihfahrräder und mehr aus Pariser Kanal Im Pariser Vorort Pantin fischen Clément Charret und seine Mitstreiter vom "Aimant club pavillonnais" mit einem Enterhaken Müll aus dem Ourcq-Kanal. Dabei haben sie unter anderem zahlreiche Leihfahrräder gefunden. 02/12/2020
Now playing Next Ungarn Nach Sex-Party: József Szájer zieht Spott auf sich und verlässt Fidesz Nach seinem so filmreifen wie peinlichen Party-Abgang in Brüssel hat der ungarische EU-Politiker József Szájer nun die Fidesz-Partei verlassen. Im Netz gibt es derweil viel Spott über Szájer. 02/12/2020
Now playing Next Deutschland Abschotten vor dem Impfen? Euronews am Abend am 02.12. Erste Zulassung für den #BioNTech-Impfstoff, Österreich macht über die Feiertage dicht, #Trier in Trauer - das und mehr in Euronews am Abend am 02.12. 02/12/2020
Now playing Next USA António Guterres: "Unser Planet ist kaputt" "Um es einfach auszudrücken, unser Planet ist kaputt", sagte Guterres am Mittwoch an der New Yorker Columbia Universität. Die Menschheit führe einen Krieg gegen die Natur. Das sei selbstmörderisch. Denn die Natur schlage immer zurück, und sie tue dies bereits mit wachsender Kraft und Wut. 02/12/2020
Now playing Next Deutschland Trier fragt sich: WARUM die 5 Toten - Amokfahrer in U-Haft Der festgenommene 51-Jährige mache widersprüchliche Aussagen, erklärte die Staatsanwaltschaft zum Amoklauf in Trier. 02/12/2020
Now playing Next Israel Israels Regierung steuert nach nur sieben Monaten auf ihr Ende zu Israels Regierung steuert nach nur sieben Monaten auf ihr Ende zu. Eine Mehrheit im Parlament stimmte jetzt für die Auflösung der Knesset. 02/12/2020
Now playing Next welt Kein einheitlicher Ski-Lockdown in Europa Frankreich hat deswegen den Ton verschärft und Abschreckungsmaßnahmen angekündigt. Man werde stichprobenartige Kontrollen an den Grenzen durchführen, so Premier Jean Castex. Rückkehrer würden getestet und dann für 7 Tage unter Quarantäne gestellt. 02/12/2020
Now playing Next Rumänien Monolith taucht auf und verschwindet Nach Utah ist es nun auch in Rumänien geschehen: Metallmonolith kommt und geht. 02/12/2020
Now playing Next Griechenland Migrantinnen ertrinken vor Lesbos - Griechenland beschuldigt Türkei Vor der griechischen Insel Lesbos ist ein Boot mit Migranten gekentert. Zwei Frauen kamen dabei ums Leben. Griechenlands Migrationsminister warf der Türkei vor, die Menschen nicht gerettet zu haben. 02/12/2020
Now playing Next Wirtschaft Weniger Lohn wegen Coronakrise Bis zu 10 Prozent weniger Lohn bekommen EU-Arbeitnehmer etwa in Irland, Spanien und Portugal durch die Pandemie. 02/12/2020
Now playing Next Europa News Brüssel befürchtet mehr Covid-Infektionen über Weihnachten Europa bereitet sich auf Weihnachten vor - zugleich wird eine neue Welle von Coronavirus-Infektionen befürchtet, wenn sich die Menschen über die Feiertage besuchen. Deswegen fordert die EU-Kommission von den Mitgliedsstaaten, ihre Zwangsmaßnahmen den gesamten Winter hindurch aufrechtzuerhalten. 02/12/2020
Now playing Next Wirtschaft Easyjet verschärft die Regeln: Nur noch ein Stück Handgepäck kostenlos Bisher konnten Passagiere von Easyjet ihr gesamtes Handgepäck kostenlos mit in die Kabine nehmen. Das ändert sich jetzt. Easyjet verschärft die Regeln, die Änderung tritt am 10. Februar 2021 in Kraft. 02/12/2020
Now playing Next Italien Dank WLAN und Corona: Leben wie ein Städter auf dem Land Wie viele in diesen Tragen hat Giacomo sein Ferienhaus in den Bergen zum Hauptwohnsitz gemacht. Er ist ein "City Quitter". 02/12/2020
Now playing Next Europa News "Sex-Skandal zeigt politische Heuchelei von Orbans Fidesz-Partei" Nach dem Sex-Skandal um den ungarischen Fidesz-Abgeordneten József Szájer wächst der Druck auf Ungarn, seine regressive Politik gegenüber sexuellen Minderheiten zu beenden. Entsprechend äußerten sich in Brüssel Politiker und Aktivisten. 02/12/2020
Now playing Next welt Metall-Stab in Utah: zerlegt und mit Schubkarren abtransportiert Seine Entdeckung und sein plötzliches Verschwinden sorgte für Schlagzeilen. Nun scheint zumindest klar zu sein, wie die Metall-Säule aus der Wüste von Utah wieder verschwand. 02/12/2020
Now playing Next no comment Brexit-Monster warnt sorglose Trucker in Rotterdam: "Seid bereit!" Im Hafen von Rotterdam wirbt eine schwer zu übersehene Fantasiegestalt um Aufmerksamkeit von Lkw-Fahrern. Grund für den Auftritt des Brexit-Monsters sind massive Änderungen an Zollbestimmungen, die ab dem 1. Januar in Kraft treten könnten. 02/12/2020
Now playing Next no comment Winterszenen aus Norilsk: Massenweise Schnee Das russische Norilsk ist die nördlichste Großstadt der Erde. Nun sind die fast 180.000 Einwohner dazu aufgerufen worden, ihre Wohnungen nach Möglichkeit nicht zu verlassen. Grund ist aber nicht das Coronavirus, sondern das Winterwetter. 02/12/2020
Now playing Next welt Winterwetter in Norilsk, der nördlichsten Großstadt der Welt Der Winter hat auch im russischen Norilsk mit Schneemassen und teils schweren Stürmen Einzug gehalten. Das Notfallministerium rief die Menschen dazu auf, möglichst zu Hause zu bleiben. 02/12/2020
Now playing Next welt UN-Welttag: 40 Millionen Opfer moderner Sklaverei Die Vereinten Nationen begehen am 2. Dezember den Jahrestag der offiziellen Abschaffung der Sklaverei. Die Ausprägungen der Leibeigenschaft haben sich erschreckend schnell an das 21. Jahrhundert angepasst. 02/12/2020
Now playing Next China Chinas Sonde Chang'e 5 sammelt Proben auf dem Mond Weiterer Erfolg für Chinas Raumfahrtprogramm. Die Sonde Chang'e 5 ist auf dem Mond gelandet und hat wenige Stunden nach der Ankunft mit der Arbeit begonnen, nämlich dem Sammeln von Gesteinsproben. 02/12/2020
Now playing Next Schweden Horror in Schweden: Die Nachbarn haben nichts bemerkt Wieviel Gewalt wurde dem Mann angetan, den seine Mutter offenbar 28 Jahre lang eingesperrt hatte. 02/12/2020
Now playing Next Großbritannien London: Weihnachten zu Coronazeiten In London geben die Tafeln 60 Prozent mehr Nahrungsmittel aus. 02/12/2020
Now playing Next welt Erstmals ist eine Frau Schiedsrichterin bei einem CL-Spiel der Männer Die Französin Stéphanie Frappart wird am Mittwoch Fußball-Geschichte schreiben. Die 36 Jahre alte Schiedsrichterin leitet bei der Begegnung Juventus Turin gegen Dynamo Kiew als erste Frau ein Champions-League-Spiel der Männer. 02/12/2020
Now playing Next Europa News Von der Pandemie zur Gesundheitsunion Die EU überlegt, wie sie künftig auf eine Pandemie reagieren soll: bessere Vorbereitung und Koordinierung unter den Mitgliedsstaaten sowie mehr Investitionen in das Gesundheitswesen. 02/12/2020
Now playing Next Österreich Österreich: Strenge Einreisebeschränkungen über Weihnachten Wer über Weihnachten nach Österreich fahren will, muss mit strengen Einreisebeschränkungen rechnen. 02/12/2020
Now playing Next Schweiz Auktion: 37 Mio Jahre alter "Säbelzahntiger" kommt unter den Hammer Ein fast vollständig erhaltenes Skelett der im Volksmund als "Säbelzahntiger" bekannten, ausgestorbenen Raubkatzen wird in der kommenden Woche in der Schweiz versteigert. 02/12/2020