Sudan Weiter Unruhen im Sudan: Regierung aus Zivilisten gefordert Nach dem Sturz von Langzeitherrscher al-Baschir kommt der Sudan nicht zur Ruhe. Die Menschen demonstrieren weiter – jetzt gegen die neue Militärregierung. 12/04/2019
No Comment Militärputsch im Sudan: Langzeitpräsident Al-Baschir gestürzt Massenproteste und schließlich ein Militärputsch haben einen der letzten Langzeitmachthaber Afrikas aus dem Amt gefegt. 11/04/2019
Sudan Militär übernimmt Macht im Sudan Vor 30 Jahren hatte er sich an die Macht geputscht, nun ist Sudans Präsident Omar al-Baschir selbst vom Militär gestürzt worden. Das hat der sudanesische Verteidigungsminister bestätigt. 11/04/2019
Sudan Massenproteste im Sudan: Tote und Verletzte Omar al-Bashir zeigt sich umgeben von Anhängern, während die Massen demonstrieren 09/04/2019
Sudan 3. Tag der Proteste: Tränengaseinsatz in Khartum Am dritten Tag der Proteste gegen Langzeitherrscher Omar al-Baschir ist es laut Augenzeugen erneut zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten gekommen. 08/04/2019
Sudan Sudan: Die Hintergründe der Proteste Seit Freitag gilt in dem nordostafrikanischen Land der Ausnahmezustand. 26/02/2019
Sudan Sudans Präsident al-Bashir unter Druck Die Opposition hat abermals zu Protesten aufgerufen und fordert den Rücktritt des 75-Jährigen. 04/01/2019
Sudan Khartum: Ausschreitungen am 12. Tag in Folge Führende Oppositionelle und Gewerkschaften hatten zu einem Marsch auf den Präsidentenpalast in Khartum aufgerufen. Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte sollen Dutzende Demonstranten festgenommen haben. 31/12/2018
Sudan Darfur: Entführte Schweizerin wieder frei Die Mitarbeiterin einer Schweizer Hilfsorganisation wurde im vergangenen Monat entführt. Nun ist sie wieder frei. 15/11/2017
Sudan Chemiewaffeneinsatz: Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen den Sudan Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen den Sudan. Die Regierung in Khartum soll Chemiewaffen gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt haben. 29/09/2016
Sudan Südsudan: Eltern erhalten verschollene Kinder zurück Seit Beginn des Bürgerkrieges im Südsudan im Dezember 2013 sind mehrere tausend Familien getrennt worden. Jetzt konnten 18 Kinder im Alter von 4 bis 28/07/2015
Sudan Flucht aus Südafrika: Sudans Staatschef Bashir entkommt Justiz Der mit internationalem Haftbefehl gesuchte sudanesische Präsident Omar Hassan al-Baschir ist zurück in seinem Heimatland. Er hatte ein ein 15/06/2015
Sudan Sudanesischer Präsident Al-Baschir tritt weitere fünfjährige Amtszeit an Der sudanesische Staatspräsident Omar al-Baschir hat am Dienstag in Omdurman den Eid für eine weitere fünfjährige Amtszeit abgelegt. 03/06/2015
Sudan Sudan: Omar Al-Baschir mit 94 Prozent der Stimmen wiedergewählt Der sudanesische Präsident Omar al-Baschir ist mit 94 Prozent der Stimmen für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt worden. Gegen den 27/04/2015
Sudan Verlängerte Wahl im Sudan beendet Im Sudan haben an diesem Donnerstag die Wahllokale geschlossen. Die Präsidenten- und Parlamentswahlen waren um einen Tag verlängert worden. Große 17/04/2015
Sudan Wahlen im Sudan: Al-Baschir konkurrenzlos Unter schärfsten Sicherheitsvorkehrungen haben im Sudan dreitägige Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen. Bereits im Vorfeld wurde 13/04/2015
Cinema "Madina's Dream" - Spielzeuge des Kriegs In einem Flüchtlingslager im Südsudan bauen Kinder ihr eigenes Spielzeug und erzählen damit ihre Version des Krieges. Mit der Dokumentation Madina’s 06/04/2015
Sudan Der Darfur-Konflikt - Herkulesaufgabe für Hilfsorganisationen In der Region Darfur im Westen der afrikanischen Republik Sudan ist im Jahr 2003 ein blutiger Bürgerkrieg zwischen verschiedenen Volksgruppen und der 18/02/2015
Welt Exklusiv-Interview mit Omar al-Baschir: "CIA und Mossad stecken hinter Boko Haram und ISIL." Im Exklusivinterview mit euronews beschuldigt der sudanesische Präsident Omar al-Baschir die Geheimdienste Israels und der USA, terroristische 17/02/2015
Sudan Sudans Präsident: "Großer Erfolg" im Kampf gegen IS Der sudanesische Präsident Omar Al-Baschir sprach in der Hauptstadt des Sudans, in Khartoum, mit Euronews. Al-Baschir sagte, sein Land wisse, wie man 16/02/2015
Sudan Sudans Präsident Omar al-Baschir weist gegenüber euronews Massenvergewaltigungsvorwürfe in Nord-Darfur zurück Streitkräfte der sudanesischen Armee haben bei einem koordinierten Angriff auf die Stadt Tabit in Nord-Darfur im Oktober 2014 mehr als 200 Mädchen 13/02/2015
Sudan Südsudan: Erste Kindersoldaten entwaffnet Im Südsudan hat die Entwaffnung der ersten Kindersoldaten begonnen. Die Demobilisation ist Bestandteil einer Friedensvereinbarung zwischen der 28/01/2015