Türkei Sie sieht es im französischen 2.000m2-Feldlazarett in Golbasi aus Auf 2.000 m2 helfen französische Ärzt:innen und Rettungssanitäter:innen der notleidenden Bevölkerung und stellen die medizinische Versorgung sicher. 16/02/2023
Türkei Leid in Adana: "Im Krankenhaus musste ich die Leichen wegschieben" Das Erdbeben in der Türkei und Syrien war an sich schon eine traumatische Erfahrung für alle, die es erlebt haben. Doch auch alles was darauf folgt war und ist eine Ausnahmesituation, in der es unfassbar viel Leid gibt. 16/02/2023
Syrien Überleben bei eisigen Temperaturen Erst der Bürgerkrieg, jetzt das Erdbeben - die Menschen im Norden von Syrien sind leidgeprüft. 15/02/2023
The Exchange Globale Krisen zwingen Unternehmen, ihre Lieferstrategie zu überdenken Mit Unterstützung von Media City Konflikte, die Covidkrise und der Klimawandel haben die globalen Lieferketten verändert, Unternehmen müssen umdenken. 15/02/2023
Türkei WHO: Bedarf an Hilfe wächst stündlich Rund 26 Millionen Menschen in der Türkei und Syrien bräuchten humanitäre Unterstützung. Vor allem im Bürgerkriegsland Syrien kommt Hilfe nur langsam an, was aber auch an der politischen Situation liegt. Die Vereinten Nationen baten um rund 375 Millionen Euro für drei Monate Syrienhilfe. 15/02/2023
Syrien Weitere Hilfskonvois erreichen Syrien Syriens Präsident Baschar al-Assad hatte zwei weitere Grenzübergänge in die Türkei freigegeben 14/02/2023
Türkei Kein Platz mehr auf den Friedhöfen für die Erdbebentoten Anelise Borges berichtet aus der Türkei. 14/02/2023
Lifestyle Rätselraten um tote Wale: Wegen der Erdbeben in Türkei und Syrien? In Zypern sind mehrere tote Wale angespült worden. Sind die Tiere wegen der Erdbeben in der Turkei und Syrien gestorben? 14/02/2023
Syrien Sinneswandel bei Assad: Hilfe ist nun doch willkommen Syriens Machthaber Assad lässt nun doch mehr Hilfe für die Erdbebenopfer ins Land. 14/02/2023
No Comment Drohnen-Video vom Erdbeben in Türkei: Ausmaß der Zerstörung von oben Erdbebengebiet in der Türkei 13/02/2023
Türkei Euronews-Reporterin im Erdbebengebiet in der Türkei Anelise Borges berichtet aus Antakya. 13/02/2023
Israel Tumulte in der Knesset: Proteste gegen Justizreform verschärfen sich "Schande, Schande!" - riefen oppositionelle Abgeordnete im Parlamentsausschuss, der die umstrittene Justizreform in die Wege leitet. Unterstützung erhielten sie von Zehntausenden Demonstrierenden vor dem Parlamentsgebäude. 13/02/2023
Türkei Warum war die Zerstörung in der Türkei und Syrien so verheerend? Bei dem Erdbeben in Syrien und der Türkei sind tausende Gebäude wie Kartenhäuser zusammengefallen. Wie konnte es dazu kommen und welche Rolle spielt die Architektur in den Regionen? 13/02/2023
Zypern Neuer Zündstoff? Christodoulidis will Präsident "aller Zyprer" sein Der ehemalige griechische Außenminister Nikos Christodoulidis ist zum Nachfolger von Präsident Nikos Anastasiades gewählt worden. De 49-jährige Konservative stebt eine Wiedervereinigung mit dem Nordteil der Insel an. 13/02/2023
Türkei "Mama, warum ist unser Haus eingestürzt?" - Kinder in der Erdbebenzone Eine gute Woche nach den Erdbeben verlagert sich der Fokus der Helfer von der Rettung der Menschen aus den Trümmern auf die Planung der kurz- und mittelfristigen Bedürfnisse der Überlebenden. 13/02/2023
Türkei Nach 140 Stunden Martyrium: 25-jährige Fatma in Konya gerettet Auch über eine Woche nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien werden Verschüttete lebend geborgen. Aber es werden weniger. Euronews-Korrespondentin Anelise Borges begleitete eine Rettungsmannschaft der Feuerwehr in der türkschen Stadt Konya. 13/02/2023
Zypern Ex-Außenminister gewinnt Präsidentenwahl in Zypern Der frühere Aussenminister Nikos Christodoulidis hat die Präsidentenwahl in Zypern gewonnen. Der direkt vom Volk gewählte Präsident bestellt und führt die Regierung . Der türkisch-zyprische Norden nahm nicht an der Abstimmung teil, 12/02/2023
Türkei 33.000 Opfer in der Türkei und Syrien Syrien ist zwar weniger stark betroffen, leidet aber stärker unter dem Mangel an humanitärer Hilfe. Der erste europäische Hilfskonvoi ist eingetroffen, aus Italien mit Umweg über die libanesische Grenze, 12/02/2023
Israel 6. Woche: 80.000 protestieren in Israel gegen Regierung Netanyahu An diesem Montag gibt es in Israel einen Generalstreik aus Protest gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu und die geplante Justizreform. 12/02/2023
Türkei Behelfsmäßiger Friedhof in Antakya: Bulldozer heben die Gräber aus Die Zahl der Todesopfer insgesamt steigt weiter. Am Sonntagmorgen waren es bereits über 28.000, eine Zahl, die sich laut UN "verdoppeln" könnte. 12/02/2023
Türkei Not und Chaos nach Erdbeben: Macht Erdogan schon Wahlversprechen? In Antakya in der Türkei schlagen Ladenbesitzer einen mutmaßlichen Plünderer zusammen. Und Präsident #Erdogan verspricht vor der Wahl im Juni einen #Erdbeben-Wiederaufbauplan, der in nur einem Jahr umgesetzt werden soll. 12/02/2023
Türkei Mehr als 25.000 Tote: Aus Trauer wird Wut Nach "Sicherheitsproblemen" haben die Rettungsteams von THW und österreichischem Bundesheer die Arbeit wieder aufgenommen, unter dem Schutz der türkischen Armee. 11/02/2023
Türkei Auch Österreichs Armee setzt Rettung im Erdbeben-Gebiet fort In Kahramanmaras holten israelische Retter drei Menschen lebend aus den Trümmern. Wegen der schwierigen Sicherheitslage hat Österreichs Armee den Einsatz am Vormittag unterbrochen. 11/02/2023
Syrien Überraschungsbesuch bei Erdbebenopfern: Assad kritisiert den Westen Assad warf dem Westen während eines Interviews in einem Trümmerfeld vor, Politik über Humanität zu stellen. Und er stellte Zusammenhänge mit der Kolonisierung her. 11/02/2023
Türkei Erdogan räumt Probleme bei Hilfslieferungen für Erdbebenopfer ein Angesichts heftiger Kritik sieht sich der türkische Präsident gezwungen, Fehler beim Krisenmanagement einzuräumen. Für ihn eine heikle Angelegenheit. In drei Monaten wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. 10/02/2023
No Comment Helfer bitten um Stille: Lebt da noch wer unter den Trümmern in der Türkei? Auch mehrere Tage nach dem dramatischen Erdbeben werden in der Türkei noch Überlebende aus den eingestürzten Gebäuden gerettet. Damit sie gefunden werden können, bitten die Rettungsteams um Ruhe, um die Verschütteten zu hören. 10/02/2023