Spanien Mit Infrarot-Kamera gefilmt: Welchen Weg nehmen die Aerosole? Welchen Weg nehmen die Aerosole? Laut Virologen gibt es Beweise, dass das Coronavirus in kleinsten Tröpfchen lange in der Luft vorhanden bleibt. 12/03/2021
Welt AstraZeneca: Europa wird plötzlich vorsichtig Immer mehr Länder in Europa haben einen vorübergehenden Impfstopp für das Vakzin von AstraZeneca angeordnet. 12/03/2021
Welt Immer mehr Zwillingsgeburten Es gibt jetzt wesentlich mehr Zwillinge auf der Welt als noch vor 30 Jahren. 12/03/2021
Welt Osterurlaub? Balearen und Mallorca sind kein Risikogebiet mehr Wer von den #Balearen zurückkommt, muss in Deutschland nicht mehr in Quarantäne. Die Liste der #Risikogebiete wurde erneuert. 12/03/2021
Spanien Drogenrazzia in Spanien: Selbstgebautes U-Boot beschlagnahmt Spektakulärer Fund im südspanischen Malaga: Die Polizei entdeckte ein selbstgebautes U-Boot, das für den Drogenschmuggel angefertigt worden war. 12/03/2021
Deutschland Stürmische Corona-Zeiten, Streit ums Impfen - Euronews am Abend 12.03. Wie wird der Impfpass? Welche Vorwürfe macht Sebastian Kurz der EU? Das und mehr in Euronews am Abend. 12/03/2021
Großbritannien Neue Computertomographie für Antikythera-Mechanismus Vor 2000 Jahren gebaut, 1901 aus dem Meer geborgen 12/03/2021
Deutschland Stimmungstest im Superwahljahr 2021: Dreyer, Kretschmann und die CDU? Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg liegen Malu Dreyer und Winfried Kretschmann in Umfragen vorn. 12/03/2021
No Comment Zerstörungen in Bata Drohnenbilder der Zerstörungen in Äquatorialguineas Wirtschaftszentrum Bata, nachdem Explosionen in militärischen Munitionslagern mindestens 105 Tote und Hunderte Verletzte gefordert hatten. 12/03/2021
Welt Mary Robinson: Menschenrechtlerin und Mahnerin Die ehemalige irische Präsidentin und jetzige Vorsitzende des Weltältestenrates äußert sich im euronews-Gespräch zur Pandemie, zur Benachteiligung von Frauen sowie zur Klima- und Umweltpolitik. 12/03/2021
Unternehmen Handel zwischen EU und Großbritannien massiv eingebrochen Die britischen Exporte in die EU sind im Januar um über 40% eingebrochen, so das Office for National Statistics. Die Importe fielen um fast 30% - ein weiterer Rekordverlust. 12/03/2021
Spotlight Fukushima: Das Leben ist zurückgekehrt Mit Unterstützung von The Ministry of Foreign Affairs of Japan Wie ist die Lage zehn Jahre nach dem GAU im Atomkraftwerk? euronews hat sich in der Bevölkerung umgehört. 12/03/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Warum Frauen besonders unter der Pandemie leiden Ein Jahr Pandemie - ein Jahr, in dem sich die sozialen und wirtschaftlichen Ungelcihheiten verschärft haben. Besonders Frauen haben unter den Auswirkungen zu leiden. Dabei ist es nicht hilfreich, dass es immer noch zu wenige Frauen in der Politik gibt. 12/03/2021
Russland Russland will Zwangsarbeiter zum Säubern in die Arktis schicken In Russland sollen Gefangene zukünftig arbeiten, um die Umweltverschmutzung in der Arktis zu beseitigen. 12/03/2021
Meine Europa-Serie Auf Kollisionskurs: Flieger gegen Vögel - Flughafenstreit auf Albanisch Was ist wichtiger? Tourismus oder Umwelt? Wirtschaft oder Natur? In Albanien erhitzen diese Fragen die Gemüter. @PPNEA @NABU_de @EuroNaturORG 12/03/2021
Business Planet Die Vorteile von Clustern: mehr Innovationen und Arbeitsplätze Mit Unterstützung von The European Commission In Rumänien hat eine Tech-Firma dank ihrer Zugehörigkeit zu einem Cluster eine Apotheken-App entwickelt. 12/03/2021
Welt Warum köpfen sich diese japanischen Meeresschnecken selbst? Zwei Arten japanischer Meeresschnecken können sich selbst einen komplett neuen Körper nachwachsen lassen, nachdem sie ihren Kopf vom Rest abgetrennt haben. 12/03/2021
No Comment Ätna speit - Schwefeldioxid und Vulkanasche an der Zugspitze Der Ausbruch des Ätna ist auch auf der Zugspitze messbar gewesen. Nur zwei Tage nach der Eruption des Vulkans im Süden Italiens am 22. Februar stellten Forscher der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus bereits Schwefeldioxid und Aschepartikel fest 12/03/2021
No Comment Tote in Myanmar - Neue Vorwürfe gegen Aung San Suu Kyi Sicherheitskräfte haben in Myanmar Augenzeugen zufolge erneut mit scharfer Munition auf Demonstranten geschossen und mehr als ein halbes Dutzend Menschen getötet. Viele wurden mit gezielten Kopfschüssen niedergestreckt 12/03/2021
Spotlight Fukushima: Die Arbeiten dauern noch Jahrzehnte Mit Unterstützung von The Ministry of Foreign Affairs of Japan Um die Schäden des GAUs in den Atomanlagen zu beseitigen und die Strahlungsgefahr zu verringern, ist bereits einiges erreicht worden. Aber es ist noch viel zu tun. 12/03/2021
Großbritannien Verschwundene Sarah (33): Polizist festgenommen Eine Leiche wurde in einem Wald gefunden. 12/03/2021
Nepal Nepal: Verzweifelt warten Sherpas auf Bergsteiger Für mehr als 9 Monate hatte Nepal seine Grenzen für Touristen geschlossen. Der Tourismus und gerade die Sherpas sind in großer wirtschaftlicher Not. Trotz Öffnung gibt es nur wenige zahlungskräftige Reisende. 12/03/2021
Welt Paris bereitet Verlegung von Patienten vor - Corona-Lage in Frankreich besorgniserregend Besonders beunruhigend ist die Situation in der Region Paris. Gesundheitsminister Olivier Véran erklärte, man könnte erneut gezwungen sein, Patienten in andere Regionen Frankreichs zu verlegen. 12/03/2021
Niederlande Niederlande: Erste Pandemie-Parlamentswahlen In den Niederlanden wird am 17. März gewàhlt. Themen wie Einwanderung und Klimaschutz werden von der Corona-Krise überlagert. Parteiübergreifend loben die Niederländer die Führungsqualitäten von Mark Rutte, dem Noch-Regierungschef, in der Corona-Krise. 12/03/2021
Europa News "Grüner Impfpass" wird nur in der EU zugelassene Impfstoffe aufführen Der Entwurf für einen "Grünen Impfpass", der die Reisefreizügigkeit innerhalb der EU gewährleisten soll, wird offenbar nur mit von der EMA-zugelassenen Impfstoffen gültig sein. 12/03/2021
Welt Corona-Boom: Liefer-Jobs unter der Lupe Fahrradkuriere – sind das Angestellte oder doch “Gig”-Arbeiter – unabhängige Selbständige, Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte die kurzfristig kleine Aufträge abarbeiten? In vielen Ländern wird ihr Status hinterfragt. 12/03/2021
Österreich "Nicht gerecht": Sebastian Kurz kritisiert Impfstoff-Verteilung in der EU Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat auf einer Pressekonferenz bemängelt, dass die Impfstoff-Dosen in der EU nicht wie beschlossen nach Einwohnerzahlen verteilt würden. 12/03/2021
Spanien Online Spielsucht nimmt zu - Wettanbieter verzeichnen Rekordumsätze Offiziellen Statistiken zufolge spielen die 15- bis 34-Jährigen am ehesten online. Die Wettanbieter haben ihre Einnahmen in der Coronapandemie um 20 % steigern können, trotz der Absage von Sportwettbewerben 12/03/2021
Deutschland 12.843 Neuinfektionen: "Verhindern, dass die Zahlen explodieren" Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegt an diesem Freitag laut RKI bei fast 13..000. 12/03/2021
USA US-Präsident Joe Biden verspricht Impfungen für alle ab Mai Spätestens ab Mai dürften sich alle Erwachsenen unabhängig vom Alter impfen lassen. Auch Medizinstudenten, Tierärzte und Zahnärzte sollen künftig Impfungen durchführen 12/03/2021