Bahrain Trump: Bahrain und Israel normalisieren Beziehungen Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch Bahrain seine Beziehung zu Israel normalisieren. 11/09/2020
Gesponsert Vollgas-Hai mit 300 PS und 95 „Sachen“ Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Vor der Küste Dubais wurde ein riesiges Ungetüm gesichtet: Der Meeresbrecher rast über die Wasseroberfläche, taucht ab und kann Drehungen vollführen. Nichts für schwache Nerven! 11/09/2020
Libanon Krise im Libanon - Auswanderung nimmt zu Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut am 4. August, bei der mindestens 190 Menschen getötet und mehr als 6000 verletzt wurden, verlassen immer mehr libanesische Bürger ihr Heimatland 10/09/2020
Israel Israel bekommt die Corona-Krise nicht in den Griff Israel bekommt die Corona-Pandemie nicht unter Kontrolle: Die Anzahl der Neuinfektionen ist erneut sprunghaft gestiegen. Besonders arabische und strengreligiöse jüdische Wohnorte sind betroffen. 10/09/2020
No Comment Japan: Masken aus dem Automaten In Japan gibt es Millionen Automaten, an denen man Kaffee oder Getränke kaufen kann, warum sollte es sie nicht auch für Gesichtsmasken geben? 09/09/2020
Gesponsert Manal Rostom: Leistungssportlerin und Vorkämpferin für Frauenrechte Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Die 40 Jahre alte Ägypterin spricht mit euronews über Bildung, Vorurteile, Identitätskrisen und den Hijab. 09/09/2020
Afghanistan Anschlag auf Vizepräsident Saleh In Kabul sind bei einem Anschlag auf den Autokonvoi des Vizepräsidenten mindestens zehn Menschen getötet und über 30 verletzt worden. 09/09/2020
No Comment Sri Lanka: Löscharbeiten auf Öltanker In Sri Lanka versuchen Rettungskräfte das Feuer auf dem Tanker "New Diamond" mit Chemikalien aus Indien zu bekämpfen. 08/09/2020
Saudi-Arabien "Justizparodie": Mörder von Jamal Khashoggi entgehen der Todesstrafe Die Todesurteile gegen fünf mutmaßliche Täter wurden in 20-jährige Haftstrafen umgewandelt. Der saudische Journalist Jamal Khashoggi war vor knapp zwei Jahren im saudischen Konsulat in Istanbul ermordet worden. 07/09/2020
Indien Indien überholt Brasilien als Land mit zweitmeisten Covid-19-Fällen Indien hat Brasilien als das Land mit den zweitmeisten Coronavirus-Infektionen überholt, nur in den USA gibt es noch mehr Covid-19-Fälle. 07/09/2020
No Comment Mit Vollgas durch den Hurrikan: "Haishen" wütet in Japan Hurrikan Haishen hat auch vor den Inseln im Süden Japans nicht halt gemacht. Ein Autofahrer filmte in voller Fahrt, welche Wucht hinter den Böen steckte. 07/09/2020
No Comment Festnahmen bei Demonstration gegen Netanjahu in Jerusalem Tausende von Israelis haben am Samstagabend in Jerusalem erneut gegen den rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu demonstriert 06/09/2020
Israel Israel: Erneut Proteste gegen Netanjahu Der israelische Ministerpräsident ist wegen Korruption angeklagt. Die Menschen, die seit Wochen gegen ihn auf die Straße gehen, werfen ihm aber auch eine falsche Corona-Politik vor. 06/09/2020
No Comment Drama im Pazifik: Überflutete Rettungsinsel drohte zu kentern Der Philippiner gehörte zu den 43 Besatzungsmitgliedern des vor Japan gekenterten, mit 6.000 Rindern beladenen Frachters. Er war erst das zweite Crewmitglied, das geborgen werden konnte. 05/09/2020
Sri Lanka Feuer auf Öltanker vor Sri Lanka unter Kontrolle Nach der Explosion auf einem Öltanker vor Sri Lanka ist das Feuer unter Kontrolle. Die spannende Frage in den nächsten Tagen ist, wieviel Öl tatsächlich ins Meer gelaufen ist. 05/09/2020
Gesponsert Beduinen-Barbecue: Zu Gast in der Wüste Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Euronews-Reporter Evan Bourke bekommt eine Ahnung von der Lebensweise der Nomaden. 04/09/2020
Israel Israel: Archäologen finden Überreste eines "prachtvollen" Palastes In Jerusalem haben Archäologen Überreste eines Palastes aus der Zeit des davidisch-salomonischen Königreiches gefunden. Von dem Gebäude aus habe man eine großartige Aussicht unter anderem auf den Tempelberg gehabt, so die Archäologen. 04/09/2020
No Comment Rutschpartie im heißen Wüstensand Auf das Rutschbrett und dann abwärts! Das ist der saudische Verwandte des Rodelns oder Skifahrens. 04/09/2020
Iran Metoo im Iran: Frauen starten Online-Kampagne gegen Vergewaltiger Iranische Frauen setzen sich in sozialen Medien gegen Vergewaltiger und sexuelle Übergriffe zur Wehr. Die Kampagne wird im Land hitzig debattiert. Unter den Beschuldigten sind auch Prominente und Künstler. 03/09/2020
No Comment Heißt es für Nō bald nein? Die alte japanische Theaterkunst macht sich Zukunftssorgen. Die Zuschauerzahlen und damit auch die Einnahmen sind stark zurückgegangen. 03/09/2020
Gesponsert Pekings Aufschwung, Boom im Marketing & die Türkei im Glück Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Das sind die Themen in dieser Business-Line-Folge, dem Wirtschaftsmagazin von euronews mit Nachrichten aus aller Welt. 02/09/2020
Irak Banden, Schmuggler, Gift? Tausende Tonnen toter Fisch im Irak In den Fluss-Sümpfen zwischen Euphrat und Tigris im Süden Iraks vernichtet ein massenhaftes Fischsterben die Bestände. 02/09/2020
No Comment Heftiger Wirbelsturm fegt über Japan und die koreanische Halbinsel Der Wirbelsturm Maysak ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 162 km/h über Teile Japans und die koreanische Halbinsel hinweggefegt. 02/09/2020
Kambodscha Kambodscha: Duch, der Folterchef der Roten Khmer, ist tot Der frühere Folterchef der maoistischen Roten Khmer in Kambodscha, Kaing Guek Eav, alias Duch, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 77 Jahren in einem Krankenhaus in Phnom Penh. 02/09/2020
No Comment Generation Gesichtsmaske Woran erkennt man im Jahr 2020 rund um den Globus ein Schulkind? Am Schulranzen? Welch ein Irrtum: An der Gesichtsmaske und an den keimfreien Händen! 01/09/2020
Libanon Klare Ansagen in Beirut: Macron im Libanon Der französische Präsident Emmanuel Macron der politischen Klasse im krisengeschüttelten Beirut die Leviten gelesen: Sollten sie nicht innerhalb weniger Monate Reformen angehen und Ergebnisse vorweisen, drohen Strafaktionen. 01/09/2020