Frankreich Studenten: Lasst uns wieder in die Hörsäle In Frankreich haben Studenten dafür demonstriert, dass die Universitäten wieder geöffnet werden. In Paris und Lille forderten sie die Rückkehr zum Präsenzunterricht. Wegen Covid-19 sind bis auf Weiteres nur Erstsemester in Halbgruppen zugelassen 21/01/2021
Deutschland Historischer Tag in den USA - Euronews am Abend am 20.01.2021 Joe Biden ist als US-Präsident und Kamala Harris als Vizepräsidentin vereidigt worden. Macht- und Zeitenwechsel in den USA - das und mehr in Euronews am Abend. 20/01/2021
Portugal Trauriger Rekord in Portugal: 14.600 Infektionen in 24 Stunden Trauriger Rekord in Portugal: Zuletzt haben sich offiziellen Angaben zufolge 14.600 Menschen binnen 24 Stunden neu mit dem Coronavirus infiziert, so viele wie noch nie in diesem Zeitraum. 20/01/2021
Wirtschaft Kein Ski mehr in dieser Saison Ende der Woche will die französische Regierung ihre Entscheidung über eine mögliche Öffnung der Skigebiete bekannt geben. Doch es sieht nicht danach aus. Ein Drama für die Branche, die inständig darauf gehofft hatte. Anfang Februar beginnen die Winterferien. 20/01/2021
Schweden "Weil ich meine Freiheit mag": Junge Corona-Flüchter in Schweden Kauri Maher kommt aus Irland und sagt ganz klar: "Ich bin in Schweden, weil ich meine Freiheit mag. Ich mag es, ins Fitnessstudio gehen zu können, und ich mag es, mich mehr als fünf Kilometer vom Haus zu entfernen. Und ich gehe gern einen trinken." 20/01/2021
Deutschland Flucht vor Polizei: War Borussia-Profi Embolo (23) auf illegaler Party? Der Fußballprofi Breel Embolo soll auf einer illegalen Party in Essen gewesen und über ein Dach vor den Beamten geflohen sein, sagt die Polizei. 20/01/2021
Deutschland Lauterbach zu Corona-Beschlüssen: "Hätte mir Ausgangssperre gewünscht" Wir haben mit SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über die jüngsten Corona-Beschlüsse gesprochen. Diese seien ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn er sich selbst mehr gewünscht hätte. 20/01/2021
Deutschland FFP2-Pflicht: Wer soll das bezahlen? Einkaufen nur noch mit FFP2 - wie sollen Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener das bezahlen, fragen die Menschen in den sozialen Netzwerken 20/01/2021
Redaktion Brüssel EU will bis September 70 Prozent der Bevölkerung geimpft haben An diesem Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs auf einem Viedeogipfel Pläne der Kommission, bis zum Sommer rund 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung zu impfen. Ist dies realistisch? Fragen an den Gesundheitsminister von Malta, Christopher Fearne. 20/01/2021
welt Biden: Trauer um 400.000 Corona-Opfer Am Lincoln Memorial im Herzen der US-Hauptstadt hielt der designierte US-Präsident Joe Biden als erstes eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Corona-Pandemie ab. 20/01/2021
Spanien Eine Pandemie-Blüte: Kooperative Supermärkte in Madrid In Madrid konnte die Pandemie die Ausbreitung einer neuen Art von Supermärkten nicht aufhalten. Gemeinnützige Genossenschaften zielen darauf ab, Nachhaltigkeit und das Überleben kleiner Produzenten zu fördern und gleichzeitig Geld zu sparen. 20/01/2021
Deutschland RKI: 15.974 Corona-Neuinfektionen - Lockdown bis 14. Februar Lockdown in Deutschland bis 14. Februar verlängert, Maskenpflicht verschärft, auch Schulen bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Gesundheitsämter melden Dienstagmorgen 15.974 Corona-Neuinfektionen und 1.148 neue Todesfälle. 19/01/2021
Redaktion Brüssel Streit um Impfzertifikate in der EU Nach dem erfolgreichen Beginn der Impfkampagnen überall in Europa, richtet sich das Augenmerk nun auf eine Rückkehr zur Normalität. Und das bedeutet etwa die Wiedereinrichtung des freien Reiseverkehrs. Einige wollen nun ein Impfzertifikat oder Pass zur Bedingung. 19/01/2021
Wirtschaft Nach Impfstoff-Panne: Sanofi will 400 Stellen streichen Der französische Pharmariese will 400 Posten in der Forschungs- und Entwicklungssparte streichen. Eine Entscheidung, die bei vielen auf Unverständnis stößt. Im Dezember war bekannt geworden, dass es Rückschläge bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs gab. 19/01/2021
Belgien 5.000 in Quarantäne: B117 von der Schweiz nach Belgien eingeschleppt Weil sich vom Skifahren heimgekehrte Eltern bei Antwerpen nicht an Quarantäne-Regeln gehalten haben, mussten zwei Schulen geschlossen werden. 5.000 Personen wurden in Quarantäne geschickt. 19/01/2021
Redaktion Brüssel Europas Impfstrategie auf dem Prüfstand Vor etwa einem Monat wurde der erste Coronavirus-Impfstoff zugelassen. Und trotz anfänglicher Kritik laufen die Impfverfahren in der EU inzwischen geräuschlos und effektiv. Dahinter steht eine europwaweite Impfstrategie. 19/01/2021
Deutschland "Lockdown-Fanatiker"? Es tobt der Streit um Streeck und Co im Internet Ein umstrittenes Corona-Papier des NRW-Expertenrates, zu dem auch der Bonner Virologe Hendrik Streeck gehört, wird auf Twitter diskutiert. 19/01/2021