Italien Corona-Impfung: "Dem Virus ist egal, ob ein Land arm oder reich ist." Die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen mehr Geld für die Krisenprävention ausgeben. Peter Sands vom Global Fund findet es selbstmörderisch, arme Länder nicht in die Lage zu versetzen, sich gegen die Pandemie zu verteidigen. 06/09/2021
Italien Menschliche Maschinen ersetzen Menschen Sollen Menschen mit Maschinen nicht nur kommunizieren, sondern eine Beziehung aufbauen, dann sollten diese Maschinen uns Menschen so ähnlich wie möglich sehen. Menschen, die sich um Menschen kümmern, sind so teuer, dass sich auch der Einsatz von menschlich wirkenden Maschinen lohnen könnte. 02/06/2021
Italien Soziale Bombe: unsichtbare Arbeitsmigranten in Italien protestieren Die "Unsichtbaren", wie die Arbeitsmigranten aus Süditalien sich selbst bezeichnen, fordern bessere Arbeitsbedingungen und einen leichteren Zugang zu Aufenthaltsgenehmigungen. 18/05/2021
welt Wie die Pandemie den sozialen Dialog fördert Es ist vielleicht ein positiver Nebeneffekt der Covid-Krise - die Tatsache nämlich, dass die Pandemie dem Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wieder Impulse gegeben hat. Mehr als 30 Branchen haben sich angesichts der Zwangsmaßnahmen auf sozialverträgliche Regelungen geeinigt. 12/05/2021
Deutschland Inzidenz 700: Impfen in sozialen Brennpunkten wie Köln Chorweiler Menschen in sozialen Brennpunkten erkranken häufiger an Covid-19, sie leben auf engem Raum und haben oft kein Home-Office. 04/05/2021
Portugal Portugal: Selbständige durchs soziale Netz gefallen Freischaffende Künstler, Filmteams oder Theaterleute wurden Dank der Pandemie über Nacht arbeitslos. In Portugal fielen sie durch das soziale Netz, wie in vielen anderen Ländern Europas auch. Sie organisierten sich in der "Audiovisuellen Union", um bedürftige Kollegen zu unterstützen. 05/08/2020
Italien Zusammenstöße zwischen Bulgaren und Italienern in Mondragone Im italienischen Mondragone haben zahlreiche Menschen, zumeist bulgarische Roma, gegen ihre Corona-Quarantäne protestiert. Dabei gab es Zusammenstöße mit Italienern. Viele der Bulgaren sind coronapositiv und fürchten nun um ihre Jobs auf den Feldern um den Ort. 26/06/2020
Spanien Mindesteinkommen in Spanien: Alles, was man wissen muss In Spanien soll die Existenz von prekären Menschen ab sofort mit einem Mindesteinkommen gesichert werden. Wie diese Hilfe aussieht, für wen sie gilt und wie teuer das für den spanischen Staat wird erklären wir in diesem Artikel. 01/06/2020
Spanien Spanien bekämpft Armut mit Mindesteinkommen Rund 850 000 Haushalte erhalten die Hilfen zwischen 460 und 1000 Euro je Monat. Erstmals ausgezahlt werden diese im Juni. 29/05/2020
welt Kommt das Grundeinkommen in Europa? Spanien stellt Existenzminimum vor In vielen europäischen Ländern wird das Thema derzeit wieder diskutiert, selten war es so aktuell wie in der unvergleichlichen Krise, in der Europa steckt: Die Forderung nach einen universellen Grundeinkommen. 29/05/2020
Mexiko Covid-19: Inzwischen sitzt die halbe Menschheit zuhause Laut Internationaler Arbeitsorganisation (ILO) sind inzwischen rund 2,7 Milliarden Arbeitnehmer von Kontaktsperre-Maßnahmen betroffen. Eine Momentaufnahme 08/04/2020
Finnland Obdachlosigkeit beenden? Finnland weiß wie's geht Regierungen in ganz Europa suchen nach passenden Strategien, um allen Menschen in ihrem Land ein Dach über dem Kopf zuzusichern. Ein Land will nun die universelle Lösung gefunden haben. 30/12/2019
Ungarn Ungarns Gesetz gegen Obdachlose: Menschen fürchten Verhaftung Mehr als ein Jahr nach Einfühung eines neuen Gesetzes, das ein Leben auf der Straße verbietet, verstecken sich Obdachlose vor einer Verhaftung durch die Behören. 09/12/2019
Polen Der Obdachlosenbus von Lodz - jährlich 100 Kältetote in Polen Der Kältebus von Lodz wird nicht nur von Obdachlosen aufgesucht, auch arme Menschen holen sich hier eine warme Mahlzeit. 04/12/2019
Deutschland Deutschland: deutlicher Anstieg bei Tafel-Kunden In Deutschland gehen immer mehr Menschen zu den sogenannten Tafeln. Im Vergleich zu 2018 ist die Zahl der Tafel-Kunden um 10 Prozent auf 1,65 Millionen gestiegen. 19/09/2019
no comment Gurkensandwich-Weitwurf - Wer trägt den Sieg davon? Die Olympischen Sommerspiele in Tokio 2020 lassen noch ein Jahr auf sich warten. Im englischen Lewes in der Nähe von Brighton aber kamen Fans einer bestimmten Form des "sportlichen" Wettbewerbs schon jetzt auf ihre Kosten. 12/08/2019
Österreich 150 Euro reichen zum Leben: Wetten, dass...? Österreichs Sozialministerin Beate Hartinger-Klein sagte, 150 Euro pro Monat reichten zum Leben. Ein PR-Berater fordert die FPÖ-Politikerin heraus, dies zu beweisen. 30/07/2018
welt Jung, erfolgreich, aus der Vorstadt: Frankreichs neue Fußballstars Die Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass man es auch aus schwierigen Verhältnissen ganz nach oben schaffen kann. Jedem gelingt das aber nicht. 19/07/2018
Nicaragua Nicaragua: "Wütender Mob" verletzt Weihbischof und Journalisten In der Stadt Diriamba in Nicaragua wurden Geistliche angegriffen. 10/07/2018
Österreich Arbeitszeitverlängerung: Eisenbahner legen Zugverkehr in Österreich lahm Ein neues Gesetz soll die erlaubte Arbeitszeit in Österreich auf 12 Stunden pro Tag erhöhen. Darüber haben am Montag die Gewerkschaften informiert und dabei gleich noch ein Bahnchaos erzeugt. 02/07/2018
Jordanien Die jordanische Volksseele kocht Aus Protest gegen Sparmaßnahmen und Steuererhöhungen kam es in Jordanien erneut zu Demonstrationen. 06/06/2018
Finnland Aus fürs bedingungslose Grundeinkommen Anfang des nächsten Jahres ist Schluss mit dem Sozialexperiment. 24/04/2018
welt Nicaragua: Mehrere Tote bei Straßenschlachten Die Demonstranten drücken ihren Unwillen angesichts einer Sozialreform aus. 21/04/2018
Frankreich Streikwelle gegen die Reformen von Präsident Emmanuel Macron Am Donnerstag haben Frankreichs Gewerkschaften grosse Teile des öffentlichen Dienstes lahmgelegt. Die Welle des Protestes gegen die Regierung droht wochenlang anzuhalten. 22/03/2018
Deutschland Online-Petition: Kann Jens Spahn (CDU) von 416 Euro im Monat leben? Die Online-Petition einer arbeitslosen Frau fordert den zukünftigen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heraus. 13/03/2018
Frankreich Obdachlosenzählung in Paris Mit der Aktion sollen auch die Hilfsangebote an die Bedürfnisse der auf der Straße lebenden Menschen angepasst werden. 16/02/2018