Now playing Next no comment Die USS Abraham Lincoln ist am Persischen Golf Die USS Abraham Lincoln ist am Persischen Golf. 04/06/2019
Now playing Next no comment Proteste gegen Trump in London Unweit des britischen Regierungssitzes demonstrierten am Dienstag mehrere Tausend Menschen gegen Trump und dessen Politik. 04/06/2019
Now playing Next Belgien Selenskyj bekräftigt prowestlichen Kurs Der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu seiner ersten Auslandsreise in Brüssel. Er bekräftigt den prowestlichen Kurs des Landes. 04/06/2019
Now playing Next welt D-Day: Veteranen erzählen, was damals wirklich passiert ist Am 6. Juni jährt sich die Landung der Alliierten in der Normandie zum 75. Mal. Soldaten von damals erinnern sich. 04/06/2019
Now playing Next Tschechische Republik Prag: Zehntausende protestieren gegen Regierungschef Babis In der tschechischen Hauptstadt haben Zehntausende gegen Regierungschef Babis protestiert. 04/06/2019
Now playing Next Nordmazedonien Juncker: Bedenken gegen EU-Beitritt Nordmazedoniens aufgeben EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat Bedenken in Deutschland und anderen Staaten gegen EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien zurückgewiesen. 04/06/2019
Now playing Next Griechenland Athen fordert Berlin zu Gesprächen über Reparationszahlungen auf Athen hat Berlin zu Gesprächen über Reparationszahlungen aufgefordert. 04/06/2019
Now playing Next Dänemark Dänemark wählt - Folgt dann rot-grün? Bei den bevorstehenden Parlamentswahlen in Dänemark am 5. Juni liegen die Sozialdemokraten in den Umfragen vorne. Auch, weil sie mit einer scharfen Asylpolitik Stimmen von den Rechtspopulisten holen könnten. 04/06/2019
Now playing Next Großbritannien Studenten fürchten den Brexit Studenten fürchten den Brexit. Sie fürchten höhere Studiengebühren zahlen zu müssen. 04/06/2019
Now playing Next welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 4. Juni Unsere heutigen Schlagzeilen: Das britisch-amerikanische Freihandelsabkommen, Wahlen in Dänemark und 30. Jahrestag des Tian'anmen-Massakers in China. 04/06/2019
Now playing Next Großbritannien London: Anti-Trump-Proteste nur "Fake News"? US-Präsident Donald Trump will die Proteste gegen seine Person und seine Politik in London nicht gesehen oder bemerkt haben. Er bezeichnete die Berichte darüber als "Fake News". 04/06/2019
Now playing Next Cult ''Männer-Fashion-Week": Es darf gern ein bisschen mehr sein Auf der "New York Fashion Week: Men's" wird gezeigt, was Mann im Frühjahr/Sommer 2020 so tragen kann. Eines steht fest: Es wird tierisch und blumig. 04/06/2019
Now playing Next Unreported Europe Höhenflug der Grünen: Stoppt den Klimawandel jetzt! Die Folgen der Europawahl: In Deutschland sind die Grünen inzwischen die zweitstärkste Partei. Eine Spurensuche im einst erzkonservativen Bayern. 04/06/2019
Now playing Next Sport Torjäger Jovic wechselt von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid Jovic hat in der abgelaufenen Saison 27 Pflichtspieltore für die Hessen erzielt. Im Gespräch ist eine Ablösesumme zwischen 60 und 70 Millionen Euro für den 21-Jährigen. 04/06/2019
Now playing Next USA Apple: iTunes gehört der Vergangenheit an Apple verspricht besseren Datenschutz und kündigt an, iTunes aufzugeben. 04/06/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Geister-Abgeordnete im neuen Parlament Top-Themen des Tages aus Brüssel 04/06/2019
Now playing Next Sport Nations League Halbfinale in Portugal 15 Jahre nach der Heim-EM 2004 bietet sich Portugal und Cristiano Ronaldo erneut die Chance auf einen Titel im eigenen Land. Portugal trifft im Halbfinale der UEFA Nations League auf die Schweiz. 04/06/2019
Now playing Next China Tiananmen-Massaker: EU fordert Anerkennung seitens Chinas Anlässlich des 30. Jahrestages des Tiananmen-Massakers in Peking fordern die Europäische Union und europäische NGOs eine Anerkennung der Ereignisse seitens der chinesischen Regierung 04/06/2019
Now playing Next Großbritannien Trump: Freihandelsabkommen mit Großbritannien birgt "enormes Potenzial" Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in London lobpreisten Staatsgast Donald Trump und Theresa May die Beziehungen beider Länder und betonten das wirtschaftliche Potenzial der Zusammenarbeit. 04/06/2019
Now playing Next welt D-Day: So führten die Alliierten die Deutschen an der Nase herum Die Entscheidungsschlacht in der Normandie 1944: Ein Täuschungsmanöver der Alliierten läutete das Ende des Zweiten Weltkriegs ein. 04/06/2019
Now playing Next Deutschland Zeile aus neuem Song von Sarah Connor von Radiosender zensiert Bei Antenne Bayern meint die Programmdirektorin, kleine Kinder müssten das nicht hören. Deshalb wird eine Zeile aus dem Song "Vincent" herausgeschnitten. 04/06/2019
Now playing Next welt Geister-Abgeordnete im neuen Europäischen Parlament Solange Brexit spukt, hat das Europäische Parlament Geisterabgeordnete - wir sprachen mit zwei von ihnen 04/06/2019
Now playing Next Spanien Gericht stoppt Umbettung der Leiche von Diktator Franco Die angesetzte Umbettung des Leichnams von Diktator Francisco Franco findet vorerst nicht statt. Das Oberste Gericht in Madrid gab einem Einspruch der Familie des früheren Gewaltherrschers einstweilig statt. 04/06/2019
Now playing Next Spanien Mehr Geld für Marokko gegen illegale Migration Bei einem Treffen der beiden Außenminister fordert Spanien von der EU mehr Geld für Marokko gegen illegale Migration. 04/06/2019
Now playing Next USA Kosmetikkette: 1 Stunde Diversitätstraining Sephora-Angestellte in den USA müssen eine Stunde Diversitätstraining machen. 04/06/2019
Now playing Next Sport Katar richtet nächste Klub-Weltmeisterschaften aus Der Fußball-Weltverband FIFA hat entschieden, dass die nächsten beiden Klub-Weltmeisterschaften 2019 und 2020 in Katar ausgetragen werden. Die Wettbewerbe sollen als Test für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 dienen. 04/06/2019
Now playing Next Deutschland Merkel kontert BDI-Angriff Merkel kontert BDI-Angriff: Auf der wichtigsten Jahreskonferenz des Bundesverbands der Deutschen Industrie in Berlin musste sich Bundeskanzlerin Angela Merkel massiver Kritik am wirtschaftspolitischen Kurs der Koalition stellen. Merkel konterte und führte Regelbrüchte seitens der Industrie an. 04/06/2019
Now playing Next Großbritannien Trump und May schütteln zunächst keine Hände Das Treffen des US-Präsidenten mit der scheidenden Premierministerin ist an der Tür der Downing Street nicht wirklich herzlich. 04/06/2019
Now playing Next Europa News Niederlande wollen wieder Grenzkontrollen für Albaner Die Niederlande wollen das Ende des visafreien Reiseverkehrs für Albaner von der EU-Kommission prüfen lassen 04/06/2019
Now playing Next Sudan Militärrat streicht Zugeständnisse im Sudan Außerdem soll es im Sudan Neuwahlen geben. 04/06/2019