Angola Angolas Umgang mit der Pandemie Mit Unterstützung von Governo de Angola Wir stellen Ihnen Leute vor, die Innovative Lösungen gefunden haben, um die Coronakrise zu überwinden. 16/06/2021
Südafrika Diamantenfieber in Südafrika Ein Rinderhirte fand südöstlich von Johannesburg eine handvoll kristallartiger Steine – und löste einen Ansturm auf das Gelände in der KwaZulu-Natal Provinz aus. Tausende Glücksritter graben das Gelände um, dabei ist noch nicht einmal sicher, dass es sich um Diamanten handelt. 16/06/2021
Mosambik Kein Fluss kann sie aufhalten: Mit dem Kanu zur Schule Auch viele junge Mädchen sind dabei. "Ich gehe in Mandie zur Schule, ich komme hier jeden Tag vorbei und überquere den Fluss mit einem Kanu", erklärt die 15-jährige Egesse Patrício. 15/06/2021
Algerien Geringe Wahlbeteiligung in Algerien Bei den ersten Parlamentswahlen seit dem Umsturz Bouteflikas haben laut algerischer Wahlbehörde nur rund 15 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. 13/06/2021
Algerien Algerien wählt, oppositionnelle Bewegung ruft zu Boykott auf Die Parlamentswahlen finden in einem aufgeheizten Klima statt. Die Opposition wirft dem Präsidenten Tebboune vor, jeglichen Protest mit Gewalt zu unterdrücken. 12/06/2021
Äthiopien Äthiopien: 350.000 Menschen von Hungersnot bedroht Laut Vereinten Nationen leben etwa 350.000 Menschen in der nördlichen Region Tigray in "katastrophalen Zuständen". Weitere zwei Millionen Menschen könnten ohne dringende Maßnahmen schnell den Hungertod sterben. 11/06/2021
Sport Fußball-Agent aus Togo holt obdachlose Kinder von der Straße Mit Unterstützung von Gazprom In Togo leben viele Kinder auf der Straße, sagt der Fußballmanager Jean Koffi Akpo. Er versucht ihnen mit seiner Fußballakademie zu helfen und ihnen eine Perspektive zu geben. 10/06/2021
Namibia Namibia streitet über das Aussöhnungsabkommen mit Deutschland Das Parlament in der Hauptstadt Windhuk soll in den kommenden Tagen über das Dokument abstimmen, in dem die Bundesregierung die Verbrechen der deutschen Kolonialmacht im heutigen Namibia als Völkermord anerkennt. 10/06/2021
Tunesien Tote ohne Namen - Friedhof für ertrunkene Migranten in Tunesien In der tunesischen Stadt Zarzis ist eine Ruhestätte errichtet worden: für Migranten, die im Mittelmeer ertrunken sind. Mehr als 200 Gräber gibt es hier schon. 09/06/2021
No Comment Ganz ruhig, Nyiragongo Das Vulkanobservatorium in Goma, Demokratische Republik Kongo, hätte den tödlichen Ausbruch vorhersagen können – so Mitarbeiter in einem Offenen Brief an Präsident Felix Tshisekedi – wäre man nicht wegen Mismanagements chronisch abgelenkt. 06/06/2021
No Comment Tunis: Zu Fuß gegen höhere Spritpreise In der tunesischen Hauptstadt Tunis ist es zu Rangeleien zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen – rund 2.000 Menschen protestierten gegen eine Erhöhung der Preise für Grundgüter nach den jüngsten Verhandlungen des Landes mit dem Internationalen Währungsfonds IWF. 06/06/2021
Welt Kaïs Saïed: Die Ursachen der illegalen Migration bekämpfen Der Präsident Tunesiens spricht in der Sendung The Global Conversation über Migration, die Partnerschaft mit der EU und über den Kampf gegen den Terrorismus. 05/06/2021
Kongo "Wo sind meine Kinder?": Viele Familien nach Vulkanausbruch getrennt Tausende Menschen auf der Flucht, viele Kinder ohne ihre Eltern: Nach dem Ausbruch des Nyiragongo in der demokratischen Republik Kongo droht eine humanitäre Katastrophe. 05/06/2021
Mali Mali putscht - Frankreich sagt "non" Frankreich hat alle gemeinsamen Militäroperationen mit den malischen Streitkräften ausgesetzt. Grund ist ein Militärputsch in dem westafrikanischen Land. Auch die Bundeswehr ist betroffen. 04/06/2021
Ghana Impfung per Drohne Ein innovatives Unternehmen liefert Impfstoff mit Drohnen in die entlegensten Winkel von Ghana. 2,5 Millionen Dosen will das Unternehmen ausliefern 04/06/2021
Öko-Innovation Ein Algorithmus, der Elefanten vor dem Aussterben bewahren könnte Mit hochauflösenden Bildern und künstlicher Intelligenz können Wissenschaftler Populationen gefährdeter Arten bald besser überwachen. 03/06/2021
Marokko Marrakesch wartet verzweifelt auf Touristen Offiziell liegt die 7-Tage-Inzidenz in dem Königreich bei 5,6, dennoch sind die Grenzen von Marokko praktisch dicht, Händler und Dienstleister in Touristenorten wie Marrakesch leiden. 31/05/2021
Angola Ein Wochenende in Luanda: "Afrikas Manhattan" in Angola Mit Unterstützung von Governo de Angola Reich an Kultur vor der Kolonialisierung, dann stark beeinflusst von den Portugiesen im 16. Jahrhundert, hat Angola mit seinem kulurellen Erbe, seiner Küche und Tradition viel zu bieten. 31/05/2021
Algerien 14 Monate dicht: Was ändert sich am 1.6. bei Einreise nach Algerien? Am 1. Juni wird die Grenze nach Algerien wieder geöffnet, aber mit sehr strengen Auflagen wie einem 36 Std alten PCR-Test und Quarantäne im Hotel. 31/05/2021
Mali Mali setzt General an Spitze des Staats Nach dem zweiten Putsch innerhalb eines Jahres ist Assimi Goita, Ex-Vizepräsident der alten Übergangsregierung neuer Interimspräsident des Sahelstaates. 29/05/2021
Kongo DR Kongo: Vulkan Nyiragongo kann 2 Millionen-Stadt Goma treffen Angst vor dem Vulkan Nyiragongo: Zehntausende fliehen aus der Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo. Zuletzt wurden seismologische Aktivitäten im Stadtgebiet gemeldet. 28/05/2021
Kongo Angst vor Vulkan Nyiragongo: Millionenstadt Goma evakuiert Erneuter Ausbruch des Vulkans Nyiragongo befürchtet: Teil-Evakuierung der Millionenstadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo 27/05/2021
Welt Félix Tshisekedi: Europa muss zusammen mit Afrika gegen Migration kämpfen Der Präsident der Republik Kongo will die Stimme des Kongo in das Konzert der Nationen tragen. 26/05/2021
Wirtschaft Serien Angola: Ein Land mit 1000 Facetten Mit Unterstützung von Governo de Angola Unsere besten Geschichten aus Angola. 26/05/2021
Mali Mali: Militär setzt Präsident und Ministerpräsident ab Assimi Goïta, Oberst der malischen Armee und derzeitiger Vizepräsident, warf den beiden Sabotage des politischen Übergangs vor. 25/05/2021
Kongo DR Kongo: Vulkan Nyiragongo kommt nicht zur Ruhe DR Kongo: Lage in der Grenzstadt Goma bleibt angespannt. Es gab neue Erdstöße in der Region. Der Vulkan Nyiragongo kommt nicht zur Ruhe. 24/05/2021