Polen Polen macht umstrittene Justizreform rückgängig Polen hat die umstrittene Justizreform zur Zwangspensionierung von Richtern am Obersten Gerichtshof rückgängig gemacht. Zuvor hatte der Europäische Gerichtshof seine Entscheidung gegen die Reform bestätigt. 18/12/2018
Polen Paramilitärs in Polen: Krieg der Langeweile Viele junge Polen lassen sich freiwillig drillen in paramilitärischen Organisationen. Warum tun sie das? Nicht nur aus Angst vor Russland. Zumindest nicht ausschließlich. Eine Reportage von @Cafebabelmagazine. 17/12/2018
Polen Einigung beim Klimagipfel in Polen Nach einem Tag Verlängerung haben sich die Teilnehmer des Klimagipfels im polnischen Kattowitz auf ein Regelwerk zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens geeinigt. 16/12/2018
Polen Kattowitz: UN-Klimakonferenz billigt Regelwerk zum Klimaschutz Der UN-Klimagipfel im polnischen Katowice war in die Verlängerung gegangen. Weil die Delegierten der fast 200 Staaten sich nicht wie vorgesehen am Freitagabend einig wurden, wurde am Samstag weiter verhandelt. 15/12/2018
Polen COP24: Noch kein Regelwerk zum Klimaschutz Die Klimakonferenz in Kattowitz nähert sich ihrem Ende. Dennoch gibt es bisher kein gemeinsames Regelwerk zum Klimaschutz. 14/12/2018
Polen Kattowitz und Paris: 20.000 Aktivisten bei "Märschen für das Klima" Zur Halbzeit der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz demonstrierten bis zu 3.000 Klima-Aktivisten. Deutlich höher war die Beteteiligung in Paris. 09/12/2018
Polen COP24 in Polen: "Jeder Staat muss seinen eigenen Weg finden" Die ganze Woche lang haben die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice darüber diskutiert, wie die Ziele des Pariser Klimaabkommens umgesetzt werden können und die Erderwärmung unter zwei Grad Celsius gehalten werden kann. Die Zeit drängt. 07/12/2018
Europa News Projektion: Weltweiter CO2-Ausstoß steigt weiter Europa muss mehr für das Klima tun, aber nicht allein, sagen EU-Abgeordnete 06/12/2018
Polen COP24: Polen will weiter auf Kohle setzen UN-Generalsekretär Antonio Guterres betonte am Dienstag erneut, dass die Nutzung fossiler Energieträger kontinuierlich abnehmen müsse. 04/12/2018
Polen Kohleverschmutzung in Polen Anlässlich der COP 24 protestieren Polens Umweltaktivsten gegen die Luftverschmutzung im Land. 04/12/2018
Polen Weltklimakonferenz: Sir David Attenborough findet deutliche Worte Geht es um den Klimawandel, findet das wichtigste Treffen des Jahres in Polen statt. Hier versuchen Politiker und Wissenschaftler, das Pariser Klimaabkommen von 2015 endlich in Form zu bringen. 04/12/2018
Polen Klimagipfel in Kattowitz: Zweifel am Erfolg der Konferenz Die Klimakonferenz im polnischen Kattowitz hat begonnen. Jedoch gibt es bei vielen Zweifel am Erfolg des UN-Gipfels. 03/12/2018
Polen Klimawandel schon jetzt "eine Frage von Leben und Tod" Der Weltklimagipfel in Kattowitz hat begonnen und der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, warnt vor den Gefahren des Klimawandels. 03/12/2018
Polen Beginn der Weltklimakonferenz in Polen Heute beginnt die Weltklimakonferenz in Kattowitz. 200 Vertreter verhandeln die nächsten zwei Wochen über Maßnahmen zur Bekämpfung der Erderwärmung. 03/12/2018
Polen Kattowitz: Warum Polen gegen den Kohleausstieg ist Unweit der südpolnischen Ortschaft Kattowitz befindet sich das größte Kohlebergwerk Europas. 03/12/2018
Polen Klimakonferenz in Kattowitz Hitzesommer 2018 und schmilzendes Meereis in der Arktis - ein Weckruf für die Klimakonferenz in Kattowitz? 30/11/2018
Polen Demonstranten erklimmen Kohlekraftwerk Polen gilt bei der Stromerzeugung als einer der größten Klimasünder in der EU. Darauf wollen Aktivisten vor der Klimakonferenz in Kattowitz hinweisen. 29/11/2018
Europa News Brüssel begrüßt Polens Einlenken im Justiz-Streit EU-Kommission: Weitere Änderungen müssten aber folgen 22/11/2018
Europa News Polen hebt Zwangsruhestand von Richtern wieder auf Regierung beugt sich einem Urteil des Europäischen Gerichtshof 21/11/2018
Polen Richterstreit: Polen beugt sich der EU Polens Regierung folgt einer Anordnung des Europäischen Gerichtshofs und hebt umstrittene Zwangspensionierungen oberster Richter zunächst wieder auf. 21/11/2018
Polen 200.000 bei kontroversem "Unabhängigkeitsmarsch" Zum 100. Jahrestag der Wiedererlangung der polnischen Unabhängigkeit haben sich Massen von Menschen zu einer Großdemonstration zusammengefunden. Darunter auch Anhänger des rechten und nationalistischen Lagers. 12/11/2018
Polen 100 Jahre Unabhängigkeit - umstrittener "Nationalistenmarsch" Polen hat mit Gedenkveranstaltungen und Gottesdiensten den 100. Jahrestag der Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit begangen. Aber auch mit einem umstrittenen "Unabhängigkeitsmarsch". 11/11/2018
Polen Warschau statt Paris: Tusk-Absage an Macron Donald Tusk bevorzugt Warschau statt Paris. Der EU-Ratspräsident schlug eine Einladung von Emmanuel Macron nach Paris aus. Dort kommen am Sonntag rund 60 Staats- und Regierungschefs zusammen. 10/11/2018
Polen "Signal an Europa": US-Gas für Polen Ab 2019 liefert ein US-Unternehmen verflüssigtes Erdgas nach Polen. Präsident Donald Trump hatte Deutschland wegen der geplanten Pipeline "Nord Stream 2" als „Gefangenen Russlands“ bezeichnet 08/11/2018
Polen Regionalwahlen: Opposition triumphiert in polnischen Großstädten Die polnische Regierungspartei PiS hat in neun von 16 Regionen gewonnen, doch in den Großstädten siegte die Opposition. 05/11/2018
Polen 2. Wahlrunde in Polen: Städte fallen an die Opposition In Krakau und Danzig erhielten die Kandidaten der Opposition den Prognosen zufolge mehr als 64 Prozent der Stimmen. Schon der ersten Runde konnte die oppositionelle Bürgerkoalition die Hauptstadt Warschau, Lodz, Posen, Lublin und Breslau für sich gewinnen. 04/11/2018