Russland 1-Zimmer-Wohnung zu gewinnen: Was Russen an die Urnen bewegt hat Während des Verfassungsreferendum in Russland gab es Konzerte, Lotterien und Wahlbüros im Freien, um die Menschen zur Abstimmung zu bewegen. 02/07/2020
Russland "Putin für immer?" - 77,9 % der Wähler sagten "Ja" Die Wahlkommission hat das vorläufige Endergebnis der Volksbefragung in Russland bekanntgegeben. Demnach stimmten 77,9 % für die Annahme der neuen Verfassung und 21 % dagegen. 02/07/2020
Russland Abstimmung über Verfassung: Wahlkommission meldet Putin-Sieg In Russland hat die Wahlkommission während der Abstimmung über die Verfassungsänderung gemeldet, dass es eine klare Zustimmung gibt. 01/07/2020
Russland Abstimmung über Putin-Verfassung: Wahlleitung geht von Zustimmung aus In Russland endet die Abstimmung über die umstrittene Verfassungsänderung zur Verlängerung der Amtszeit von Präsident Wladimir Putin. 01/07/2020
Russland „Fleischwolf von Rschew“: Putin und Lukaschenko weihen Denkmal ein Bei der Schlacht im Zweiten Weltkrieg zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht kamen Historikern zufolge rund zwei Millionen Menschen ums Leben. 01/07/2020
Russland Auf dem Weg zum "Putinismus": Verfassungsreferendum in Russland läuft In Russland läuft das Referendum zur Änderung der Verfassung. Dieses sei nichts weniger als der Weg hin zum Putinismus, sagen Gegner. Immerhin soll die Macht des Präsidenten mit der Änderung gefestigt und ausgebaut werden. Der Kreml rechnet mit großer Zustimmung. 30/06/2020
Russland Russische Arktis: Giftige Brühe fließt in die Natur Nickel-Hersteller Nornickel soll Tausende Liter hochgiftiger Flüssigabfälle in Flüssen der russischen Tundra entsorgt haben. 29/06/2020
Russland Was Eigenes, was Spitzes: Eine Pyramide im Garten Stolze neun Meter ragt das Bauwerk gen Himmel - und ebenso tief in die Erde. Dort schlägt das Herz der Pyramide, samt Grabkammer und Beigaben. 29/06/2020
Russland Ohne Zuschauer, aber mit Knalleffekt: St. Petersburg feiert die purpurroten Segel Die Feier ist in der Stadt ein Großereignis. Es findet anlässlich des Schulabschlusses statt und umfasst unter anderem Musik und Feuerwerk. 28/06/2020
Russland Russland: Urteil gegen Starregisseur Serebrennikow gefällt Starregisseur Kirill Serebrennikow muss nicht hinter Gitter. Der Künstler wurde von einem russischen Gericht zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. 26/06/2020
No Comment Feuerwerk trotz Corona: Moskau feiert Sieg über Nazideutschland Trotz der Corona-Pandemie fanden in vielen Städten, darunter Moskau, Sankt Petersburg, Sewastopol und Wolgograd, aufwendige Militärparaden statt. In Moskau nahmen die Staatschefs mehrerer ehemaliger Sowjetrepubliken und der Präsident Serbiens an der jährlichen Parade teil. 25/06/2020
Russland Russische Verfassungsänderung: Diskrimierung von LGBT nimmt zu Laut Amnesty International kann die Verfassungsänderung in Russland zu vermehrter Gewalt gegen die LGBT-Community führen. 25/06/2020
Russland 110 Mio Russen stimmen über "endlose Amtszeit Putins" ab Sechs Tage haben Russinnen und Russen Zeit, um über umfassende Verfassungsänderungen abzustimmen. Dazu gehört eine Verlängerung der Amtszeit von Präsident Wladimir Putin bis 2036. 25/06/2020
Russland Aufmarsch trotz Corona: Parade zum 75. Jahrestag Russland feiert Sieg über Nazi-Deutschland vor 75 Jahren - trotz Warnungen vor einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko. 24/06/2020
Cult Nach der Schockstarre: Moskauer Tretjakow öffnet wieder Auch andere Museen des Landes bereiten die Öffnung vor. Ein betiligter Künstler sagt, es sei wie ein "Erwachen aus der Schockstarre". 23/06/2020
No Comment Sieg der Sowjetunion über Hitler-Deutschland vor 75 Jahren An diesem Mittwoch folgt die große Militärparade zum Tag des Sieges auf dem Roten Platz in Moskau. 22/06/2020
Russland Desinfektions-Tunnel: Ein Muss für jeden Besucher Putins Ganzkörperdesinfektion gefällig? Wer Russlands Präsident Wladimir Putin in seinem Haus nahe Moskau besucht, muss sich nicht nur auf das Virus testen lassen, sondern auch durch eine Schleuse gehen, die alle Keime töten soll. 18/06/2020
Russland Ölpest am Nordpolarmeer bedroht auch indigene Völker 20.000 Tonnen Diesel waren aus einem leckgeschlagenen Tank eines Kraftwerks ausgelaufen. Mehrere Manager des Nornickel-Konzerns, des weltgrößten Produzenten von Nickel und Palladium, sitzen in Haft. 17/06/2020
Russland Spionage: Gericht in Russland verurteilt US-Bürger Whelan zu 16 Jahren Haft Whelan wurde vorgeworfen, als Agent in Russland tätig gewesen zu sein und geheime Informationen an die USA weitergegeben zu haben. 15/06/2020
Russland Neue Kirche der Streitkräfte eingeweiht In Russland ist die neue Hauptkirche der Streitkräfte eingeweiht worden. Ursprünglich sollten auch Mosaike mit Putin und Stalin angebracht werden. 14/06/2020
Russland Tschetschenien: Finanzspritze für den "Brautkauf" in Coronazeiten Der tschetschenische Präsident Kadyrow hat angeordnet, 207 heiratswilligen Männern, die wegen der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, Geld für den traditionellen "Brautkauf" zu spenden. 14/06/2020
Russland Russland in der Ausgangssperre: Gewalt gegen Frauen explodiert Die Ausgangssperre treibt die Gewaltspirale in vielen Ländern nach oben. In Russland wird häusliche Gewalt allerdings nicht als Verbrechen eingestuft. NGOs schlagen Alarm. 12/06/2020
Russland Diesel-Katastrophe in Sibirien: Komplizierte Reinigungsarbeiten Die Bewohner der Region um die sibirische Stadt Norilsk halten weiter den Atem an. Die Diesel-Katatstrohe scheint nicht wirksam bekämpft werden zu können. Hunderte Arbeiter sind im Einsatz. 11/06/2020
Russland Fast Normalbetrieb: Moskau lockert Corona-Beschränkungen Moskau kehrt trotz weiterhin vieler Neuinfektionen mit dem Coronavirus weitestgehend zum Normalbetrieb zurück. Die Lockerung kam überraschend. 09/06/2020
Russland Moskau lockerer: Schmökern mit Gesichtsmasken und Handschuhen Obwohl öffentliche Versammlungen in der russischen Hauptstadt weiter untersagt sind, haben die Behörden auf dem Roten Platz eine Buchmesse unter freiem Himmel erlaubt - unter strengen Auflagen 06/06/2020
Russland Ölpest in Norilsk: Eindringen in Nordpolarmeer verhindern Rund 21 000 Dieselkraftstoff sind in der russischen Region Krasnojarsk ausgetreten. 100 Einsatzkräfte sind mit der Reinigung beschäftigt. 05/06/2020