Türkei "Rose, meine Rose" - Dramen in der Großstadt Antakya In Antakya unweit der südtürkischen Mittelmeerküste leben mehrere hunderttausend Menschen. Viele von ihnen stehen nach den Erdbeben vom Montag vor dem Nichts. Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet aus Antakya. 09/02/2023
Türkei Erdbebenopfer: Wut über korrupte türkische Behörden Mehr als 14.000 Tote durch die Erdbeben - eine Katastrophe, die Recep Tayyip Erdogan derzeit gar nicht gebrauchen kann. In drei Monaten wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. 09/02/2023
Türkei Humanitäre Krise im türkischen Erdbebengebiet Laken sollen verhindern, dass die Wärme in den Zelten nach außen weicht. Viele machen zusätzlich ein Lagerfeuer an, um nicht zu frieren. Der Gefahr sind sie sich bewusst, doch viele haben seit den Erdbeben nichts mehr zu verlieren. 09/02/2023
Türkei "Niemand wird auf der Straße zurückgelassen" Der türkische Präsident Erdogan hat das Erdbebengebiet besucht. Er verteidigte die zögerliche Reaktion der Behörden beim Erdbeben und erklärte, niemand werde auf der Straße zurückgelassen. Unterdessen ist die Zahl der Toten auf 12.000 gestiegen. 09/02/2023
Türkei "Wir hören Stimmen": UNO rechnet mit 20.000 Erdbeben-Opfern Die Opferzahlen in der Türkei und Syrien steigen beständig, offiziell werden knapp 12.000 genannt, die UNO rechnet mit bis zu 20.000 Toten. Rettungsteams aus der ganzen Welt suchen nach Überlebenden. Die ersten 72 Stunden sind entscheidend. 08/02/2023
Türkei "Wunderkinder" - Nach Tagen aus den Trümmern des Erdbebens gerettet "Wunderkinder" werden sie genannt, Kleinkinder oder auch Jugenbdliche, die mehr als zwei Tage nach dem Erdbeben in der Türkei noch lebend gerettet werden. 08/02/2023
No Comment Mitten im Erdbebengebiet gibt es kleine Wunder Tausende Tote, Leid, Zerstörung - doch im Erdbebengebiet gibt es manchmal kleine Wunder. 08/02/2023
Türkei Adana: Wettlauf gegen die Zeit Überall tickt die Uhr: es geht um jede Minute bei der Bergung von Verschütteten nach den schweren Erdbeben vom Montag 08/02/2023
Türkei Viel Leid und Zerstörung im Erdbebengebiet - aber auch ein wenig Hoffnung Die Erdbeben in der Türkei und Syrien haben fast alles zerstört. Doch inmitten allen Leids gibt es auch ein wenig Hoffnung. 08/02/2023
Türkei Noch werden nach Erdbeben Überlebende gerettet, Zahl der Toten steigt Zahlreiche Helfer aus dem Ausland sind vor Ort - doch die Straßen zu den Einsatzorten sind durch Schutt blockiert. Es mangelt zudem an Maschinen, die die schweren Betonplatten eingestürzter Häuser entfernen könnten. 08/02/2023
No Comment Erdbeben: Ausnahmezustand in zehn türkischen Provinzen Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan bezifferte die Zahl der Todesopfer mit 3549. 07/02/2023
Türkei Das "traurigste Bild" des Erdbebens ist ein Fake - wie man das erkennt Viel Fake News nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien 07/02/2023
Türkei Türkei: Menschen bewachen, was ihnen noch bleibt Aus den Erdbebengebieten in der Türkei wurden vereinzelte Plünderungen gemeldet. 07/02/2023
Türkei Eindrücke aus dem Erdbebengebiet in Syrien und der Türkei Bilder zeigen Retter bei der Suche nach Überlebenden 07/02/2023
Türkei Über 6.300 Tote in Türkei, Syrien: Leid "übersteigt jede Vorstellung" UNO-Unterstützung: Das Geld stammt aus dem Zentralen Nothilfefonds der Vereinten Nationen, den die Organisation routinemäßig nutzt, um sofort auf Krisen dieser Art zu reagieren. 07/02/2023
Türkei Schnell helfen: Wie wird internationale Katastrophenhilfe koordiniert? Für Ersthelfer in der Türkei und in Syrien ist es ein Rennen gegen die Zeit: Wie wird die internationale Hilfe koordiniert, um den Bedürftigen so schnell wie möglich zu helfen? 06/02/2023
Türkei Rettungserfolg in Diyarbakır: Mann nach 14 Stunden aus Trümmern befreit Andere Menschen in der türkischen Großstadt hoffen und bangen, dass auch ihre verschütteten Angehörigen gerettet werden können. 06/02/2023
Europa News EU schickt Rettungstrupps in die Erdbebengebiete Die Türkei bat die Europäische Union um Hilfe, die innerhalb kurzer Zeit Rettungseinheiten zur Verfügung stellte. Brüssel bot auch Syrien Hilfe an. 06/02/2023
Türkei 2500 Tote: Schweres Erdbeben hat die Türkei und Syrien erschüttert Rettungskräfte und Anwohner suchten in mehreren Städten und Ortschaften auf beiden Seiten der Grenze verzweifelt nach Überlebenden unter den Trümmern der eingestürzten Gebäude. 06/02/2023
Türkei Erdogan an Schweden: "Erwarten Sie keine Unterstützung von uns" Erdogan bezeichnete die Aktion und das Nichteingreifen der schwedischen Behörden als eine Beleidigung für alle Menschen, insbesondere für Muslime. "Es ist klar, dass diejenigen, die eine solche Schande vor der Botschaft unseres Landes verursacht haben, von uns kein Wohlwollen mehr erwarten können." 23/01/2023
Türkei Nach Koranverbrennung in Stockholm: Demonstrierende ziehen erbost durch Istanbul Rasmus Paludan, Chef der rechtsextremen dänischen Partei Harte Linie, der auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, hatte eine Koranausgabe vor der türkischen Botschaft in Stockholm angezündet. In Istanbul wiederum verbrannten Demonstrierende Fotos von Paludan. 22/01/2023
Türkei Erdogan droht Griechenland: "Was, wenn eine Rakete Athen trifft?" Im Wahlkampfmodus ist Erdogan schon länger, propagandistisch bespielt er die nationalistische Klaviatur: der Dauerkonflikt mit Griechenland gehört zum Standardrepertoire: 20/01/2023
Türkei Türkei: Neuwahlen angekündigt Der türkische Präsident will nun am 14. Mai statt erst im Juni Präsident und Parlament wählen lassen. 18/01/2023
Türkei Schwedischer Ministerpräsident beruhigt Türkei wegen Erdoğan-Puppe Türkei verärgert über Erdoğan-Puppe in Stockholm, doch schwedischer Ministerpräsident beruhigt. Er könne die Empörung nachvollziehen, solch eine Verunglimpfung eines Politikers würde auch Schweden nicht dulden. 14/01/2023
Türkei Chefin der türkischen Ärztekammer nach Verurteilung wegen Terrorpropaganda wieder frei Am Mittwoch war die 63-Jährige von einem Istanbuler Gericht wegen Terrorpropaganda zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt worden. 12/01/2023
Türkei Türkei gibt die Entdeckung neuer Gasreserven im Schwarzen Meer bekannt Bei der Erkundung des Sakarya-Gasfeldes im Schwarzen Meer sei man auf die neuen Gasreserven in drei Kilometern Tiefe gestoßen. Das Feld gilt bereits als das größte im Schwarzen Meer. 28/12/2022