Aid Zone Südsudan: Eine Zukunft für Kindersoldaten Das Wiedereingliederungsprogramm für Kinder, die von Soldaten und bewaffneten Gruppen eingesetzt werden, dauert drei Jahre. Aktuell ist die Finanzierung des UNICEF-Projekts nicht gesichert.
Aid Zone "Kindersoldaten werden als Täter und nicht als Kinder gesehen" Die schwierige Wiedereingliederung von traumatisierten Jugendlichen im ehemaligen Bürgerkriegsland.
Aid Zone Guatemala: Fast jedes 2. Kleinkind ist chronisch unterernährt Mit EU-Unterstützung kämpft ein NGO-Netzwerk gegen den Teufelskreis von Dürren und Ernährungskrisen. 17/10/2019
Aid Zone Bolivien: EU unterstützt die Brandbekämpfung Ausrüstung, Hilfskräfte und Informationen vom EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus helfen, die Flammen effizienter und schneller zu bekämpfen. 24/09/2019
Aid Zone Afghanistan: "Humanitäre Hilfe steht unter Beschuss" Immer mehr Anschläge und zivile Opfer: 18 Jahre nach der US-Intervention verschärft sich der Konflikt. 11/07/2019
Aid Zone Rekord-Waldbrandsaison erwartet: Europa rüstet sich Fast hundert Einsatzfahrzeuge, zwei Löschflugzeuge und rund 300 Feuerwehrleute: Großangelegte viertägige Feuerwehr-Übung auf der kroatischen Insel Cres. 27/06/2019
Aid Zone Hebron: Bildung unter Beschuss Das Europäische Amt für humanitäre Hilfe unterstützt 80 Schulen im Westjordanland. 30/05/2019
Aid Zone Madagaskar - Ernährungskrise im Paradies Nach Jahren extremer Dürre leiden 1,3 Millionen Menschen an Mangelernährung, viele Kinder sind unterernährt. 28/03/2019
Aid Zone Bildung in Notsituationen: eine Zukunft für Flüchtlingskinder In Mauretanien engagieren sich UNICEF, lokale NGOs zusammen mit der humanitären Nothilfe der EU für malische Flüchtlingskinder. 21/02/2019
Aid Zone EU hilft Binnenvertriebenen in Äthiopien Die Rolle Europas in einem zwischen demokratischen Reformen und ethnischen Konflikten zerrissenen Land. 31/01/2019
Aid Zone Bildung und Behinderung: Inklusion von Flüchtlingskindern in Jordanien Über 700.000 syrische Flüchtlingskinder haben nicht die Möglichkeit, zur Schule zu gehen. 20/12/2018
Aid Zone Gesundheitsversorgung im Gazastreifen ist am Limit Das Europäische Amt für Humanitäre Hilfe unterstützt die Langzeitversorgung von Traumaverletzten. 29/11/2018
Aid Zone EU-Hilfe für kriegsversehrte Flüchtlinge in der Türkei Wie syrische Kriegsopfer spezielle Betreuung erhalten. 25/10/2018
Aid Zone Rohingyas in Bangladesch: Soziales Miteinander ist der Schlüssel Die EU unterstützt Projekte für Flüchtlinge und Einheimische. 27/09/2018
Aid Zone Die Gesichter hinter dem Krieg in Mossul Euronews-Reporterin Monica Pinna hat Menschen getroffen, die die 9-monatige Schlacht um Mossul und drei Jahre unter der IS-Miliz überlebt haben. Die Menschen auf den Bildern sind alle schwer traumatisiert und auch physisch verletzt. 54.000 Menschen geht es so in Mossul. 03/08/2018
Aid Zone 1 Jahr nach der Befreiung von Mossul: Prothesen geben Hoffnung In der ehemaligen IS-Hochburg beginnt dank humanitärer Hilfe langsam wieder das Leben. 26/07/2018
Aid Zone Wiederaufbau in Nepal: Einfache Dinge sind oft die besten Kann man den Bau kostengünstiger und erdbebensicherer Häuser beschleunigen? 28/06/2018
Aid Zone Vergewaltigung als Kriegswaffe: Frauen im Südsudan Wie können Opfer unterstützt werden und wie kann man Gewalt gegen Frauen in einem kriegzerrütteten Land verhindern? 31/05/2018
Aid Zone Drohnen gegen Katastrophen Jeder Euro, der für präventives Katastrophenmanagement ausgegeben wird, spart bis zu sieben Euro ein, die nach einer Katastrophe aufgewendet werden müssen würden. 26/04/2018
Aid Zone Flucht nach Kolumbien - der stille Exodus Venezuelas Seit 5 Jahren kennt Venezuela nur Rezession. 2017 - rund 120 Menschen sterben während der wachsenden Proteste. Bis Ende 2018 soll die Inflation 13.000%. erreichen. Täglich verlassen bis zu 40.000 Venezolaner ihre Heimat. 29/03/2018
Aid Zone Neues Leben mitten im Bürgerkrieg: humanitäre Hilfe in der Zentralafrikanischen Republik Boda ist eine Siedlung im Westen der Hauptstadt Bangui. 22/02/2018
Aid Zone Kaum bemerkt von der Welt: Die Krise in Kasai Tausende Menschen wurden im Konflikt zwischen Milizen und Regierungstruppen in der DR Kongo getötet oder verletzt 11/01/2018