Smart Regions ADRINET: Gemeinsam das Mittelmeer schützen Das Interreg-Projekt wird von der europäischen Kohäsionspolitk unterstützt.
Smart Regions Präventiv handeln und Geisternetze im Meer sofort entfernen Die ADRINET-Projektleiterin erklärt, wie eine "Anti-Geisternetz"-Funktion abläuft.
Smart Regions Aveiro: Städtelabor der Spitzentechnologie Als STEAM CITY nimmt die portugiesische Lagunenstadt an der europäischen Initiative "Urban Innovative Actions" teil. ZIel ist eine nachhaltige Zukunft. 09/11/2020
Smart Regions Umweltbewusstsein bereits in der Schule lernen Ein Interreg-Projekt in Bosnien-Herzegowina und Kroatien fördert junge Erfinder und saniert Schulen. 26/10/2020
Smart Regions Strom vom Festland für die Kykladen-Inseln Dank eines EU-Projekts wird Griechenland umweltfreundlicher. 12/10/2020
Smart Regions Covid-19-Schnelltest vereint die derzeit besten Technologien Das im Rahmen des europäischen CoNVat-Projekts entwickelte Verfahren ist schneller effizienter und günstiger als bisherige Tests. 28/09/2020
Smart Regions Warnung vor dem Wasser: Die Adriaküste ist leidgeprüft Im Rahmen des EU-Projekts I-Storms arbeiten Adriaanrainer im Hochwasserschutz zusammen. Natürlich auch dabei: Venedig. 14/09/2020
Smart Regions Biologisch abbaubares Verbundmaterial: Fortschritt aus Mitteleuropa Die europäische Kohäsionspolitik fördert den Technlogietransfer und die Kreislaufwirtschaft unter anderem in Slowenien und Ungarn. 31/08/2020
Smart Regions Die Alpenregion gemeinsam akttraktiver und nachhaltiger gestalten Das Alpenraumprogramm umfasst rund 60 Projekte, die alle von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützt werden. 03/08/2020
Smart Regions Griechenland: Neue Wege im Kampf gegen Landschaftsbrände Technik, ein neues Melde- und Informationsprogramm sowie grenzübergreifende Zusammenarbeit gehören zu den Bausteinen, um Wald- und Buschfeuer schneller und besser einzudämmen. 20/07/2020
Smart Regions Interreg-Projekt MisMi: Gesundheit geht alle an Das EU-Projekt entwickelt lokale Gesundheits- und Sozialdienste in Bergregionen. 06/07/2020
Smart Regions Multidisziplinär und länderübergreifend gegen Covid-19 Ein EU-Projekt sammelt und untersucht Daten über COVID-19-Fälle und will langfristig der Funktionsweise zukünftiger Impfstoffe und Gegenmittel evaluieren. 22/06/2020
Smart Regions Biobasierte Produkte erfolgreich auf den Markt bringen Ein EU-Projekt unterstützt Unternehmen dabei, die Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. 08/06/2020
Smart Regions In Wałcz bekommen Bedürftige Soforthilfe per App Innovation und Solidarität im Kampf gegen Covid-19: In Polen erhalten bedürftige Menschen Soforthilfe per einfachem Klick auf dem Smartphone. 25/05/2020
Smart Regions Bessere Zyklonen-Vorhersage: Schildkröten liefern Daten Ein EU-Projekt versucht Wirbelstürme und den Klimawandel besser zu verstehen. 30/03/2020
Smart Regions Koexistenz von Menschen mit Wölfen, Bären und Luchsen Ein grenzüberschreitendes Projekt zwischen Kroatien und Slowenien will den Artenerhalt dieser Raubtiere schützen. 16/03/2020
Smart Regions Ein Sensor, der verdorbene Lebensmittel "riechen" kann Ein belgisch-französisches Projekt entwickelt ein System, das verpackte Lebensmittel darauf untersuchen kann, ob sie verdorben sind oder nicht. 02/03/2020
Smart Regions Kosmetik aus Trester: EU-Projekt verwertet Abfall der Weinherstellung 8 Partner aus 5 Ländern arbeiten bei dem grenzüberschreitenden Projekt im Mittelmeerraum zusammen. 17/02/2020
Smart Regions Digitale Unternehmen unterstützen branchenübergreifendes Wachstum Der Zusammenschluss macht stark und die digitalen Kompetenzen den Unterschied. 03/02/2020